LICHTGESCHWINDIGKEIT 270,
DER COUNTDOWN LÄUFT: 81 PIRATE LAUNCH 2010,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – AUSSCHNITT aus
einer Haushaltsrede eines NRW-Stadtkämmerers:muss auch
immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Mittwoch,
17. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,
in Lichtgeschwindigkeit, mit Eulenspiegel vom Dezember 2009,
Frankfurter Rundschau, Frankfurter Allgemeine Zeitung,
vom 16. und 17. März 2010 mit DLF, spiegel.de, heise.de,
piratenpartei.de, bild.de., ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E=
Broad Band for Everyone
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 81 PIRATE LAUNCH 2010:
FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus
FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom
parlamentarischen BLOCK?
Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen
Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund
macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht
Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden, denen
Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen
Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem
Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.
PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER
Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.
Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den deutschen
RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe für die unentgeldliche
massenmediale Publikation. Dig-Datei an dietmarmoews@gmx.de
per Anhang einsenden und bald stehts im Netz.
Die Sonnenblumen aus den 1970er Jahren und die Bühnendekoration
für den UMBAUKONGRESS 1986 der GRÜNEN in Hannover sind
mein Beispiel, wie Bühnen medial gestaltet werden können:
Tagesschau 1986 brachte den UMBAUKONGRESS. Unsere Parteitage
der Piraten sahen bislang aus wie bei „Hempels unterm Sofa,
zuletzt Korschenbroich in NRW. Das kann und soll besser werden.
Deshalb habe ich selbst die Wahlkampf-Kampagne FLAGGE ZEIGEN
gestartet: Die Nicht-NRW-Piraten machen deutschlandweiten Wahlkampf
auf den 9. Mai und zeigen, dass unsere Bewegung weiter reicht, als die
landespolitische Kontrolle durch die Blockparteien: APO ins Parlament.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Koalition des Misstrauens von
Günter Bannas, Dietmarmoews meint. Bannas lamentiert über die Regierung,
ohne das Blocksystem
zu erfassen. Deshalb sind wir als IT-Revolutions-Partei alle Piraten im
Wahlkampf.
FAZ vom 16. 3. 2010: Michael Hanfelds TV-Kritik: Sergej, das ist Krieg;
Sterben für Afghanistan. Dietmarmoews: Stefan Aus und Claus Richter
nennen die deutsche Kriegspolitik: skrupelos. Deshalb ist 6-monatige
Bundeswehr-Dauer für Soldaten zu kurz und der Übergang zu einer
Profi-Killertruppe, die die Piraten ablehnen müssen. Für den Minister
Guttenberg sind die sechs Monate jetzt abgelaufen.
Frankfurter Rundschau titelt: Es geht bergauf: 9,9 Mio Euro für
DeutschBank Ackermann. Dietmarmoews: US-Geheimdienst fürchtet
Wikileaks auf Seite 38: die Enthüllungs-Plattform im Internet wikileaks:
Tool für Whistle-Blowers.
Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Aufnahmetechnik
und Admin, Piratencrew Berlin; Musik: Deutschlandlied/Europahymne