ATOMANLAGE-Bau in Hinkley-Point JETZT von EU genehmigt

Oktober 8, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4972

am Mittwoch, 8. Oktober 2014

.

IMG_3158

.

Die EU hat den Bau von zwei Atomkraftanlagen in Großbritannien genehmigt. Der bemerkenswerte Punkt ist dabei, dass dieses rein profitorientierte Projekt auf hohe EU-Subventionen reflektierte, um die es bislang ging, wenn es hieß „London hat Baugenehmigung in Brüssel beantragt“.

.

In Wahrheit hat „London riesige EU-Zuschüsse beantragt“.

.

sportflagge_grossbritannien_boxen

.

Heute wurde also die Gewährung zur EU-Subvention für Hinkley-Point bekanntgegeben. Das Projekt wird außerdem vom britischen Staat erheblich finanziert.

.

Ferner werden die Investoren, also die kommenden Eigentümer, mit erheblichen Stromabnahme-Verträgen für die zukünftige Laufzeit durch den britischen Staat abgesichert:

.

IMG_2861

.

Dietmar Moews meint: Dieser Vorgang ist ein Skandal. Die EU-Kommission schafft ein weiteres Profitgrab, indem Staatsgeld verpulvert wird, private Betreiber die Profite abziehen, während die Vollkosten der Ertragsrechnungen ignoriert werden. Sodass später die Allgemeinheit den Atommüll kostspielig entsorgen muss.

.

Ein immer währender Aspekt bleibt bei der Atomtechnik, dass es sich immer um militärische Anlagen handelt, die ewig bewacht werden müssen. Ein AKW verursacht ewige Bewachungskosten.

.

Und darin liegt dann immer der Anspruch des Staates Polizeigesetze und Polizeiausstattung, beliebige Notstandsituationen definieren zu dürfen, d.h. eine Atomanlage gibt der Polizei sowie der Obrigkeit beliebig Handhabe, den Rechtsstaat auszusetzen. Dann gelten Notstandsgesetze.

.

Frankreich / Alpinski DMW 587.x.2, Seiden-Applikation

Frankreich / Alpinski DMW 587.x.2, Seiden-Applikation

.

Hinter dieser EU-Subvention für Hinkley-Point steckt auch die französische Begehrlichkeit für den Staatskonzern EDF, der Hauptinvestor des 19-Milliarden Euro Projektes ist.

.

ZUGINSFELD 41 malt Dietmar Moews in Köln

ZUGINSFELD 41 malt Dietmar Moews in Köln

.

BONUS: Die berichtspflichtigen Papiere, der die Energie-EU-Kommissar Öttinger vor einigen Monaten vorlegen musste, die auswiesen, dass die Atomenergie von der EU höher subventioniert wird als die alternativen Energietechniken in Europa, wurde zurückgezogen.

.

Nunmehr liegt ein Subventionsbericht vor, der hohe Subventionen der weichen Alternativtechniken, Sonne, Wind, Wasser, Biogas, dezentrale Blockanlagen, ausweist, aber für Atomkraftwerke die Subventionen verschweigt.

.

Und schon hören wir die Agenten der Atomwirtschaft über die Alternativenergie zu hetzen:

.

EINS Statt mal der Vollkostenrechnung nachzukommen,

.

ZWEI statt die Sicherheitsauflagen zur Lizenzgültigkeit durch technische Nachrüstung der laufenden Atomkraftwerke zu erfüllen: Jede Betriebsgenehmigung wird sofort ungültig, wenn die Betreiber nicht unverzüglich die Höhe der technischen Sicherheitsbedingungen durch Nachrüstung schaffen. Das betrifft insbesondere die potenzielle Sabotagegefahr durch Killerdrohnen.

.

DREI Keiner kann ein Reaktorgebäude gegen Killerdrohnen verteidigen. Der Verteidigungsauftrag zur Landesverteidigung Deutschlands der Bundeswehr wird nicht erfüllt.

.

IMG_1298

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews,

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Dietmar Moews, Köln, 4. Februar 2014

Dietmar Moews, Köln, 4. Februar 2014

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein