Lichtgeschwindigkeit 107 BANG BANG BLUTGELD
die ungeschnittene Podcast-Piraten-Presseschau –
am Samstag, 12. Dezember 2009, von Dr. Dietmar Moews,
Piratenpartei Deutschland, im Alphons Silbermann Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen;
dazu Brechts KRIEGSFIBEL von 1955, BERLINER ZEITUNG
und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. Dezember 2009,
BILD Berlin/Brandenburg nebst bild.de, DLF, heise.de,
piratenpartei.de
Drei Piratenthemen hier: GUTTENBERG muss gehen. BLUTGELD,
KRIEGSRECHT auf dem Rücken der Bundeswehr und
BILLIONENPLEITE in Deutschland: Schlechte Nachrichten
selbst gemacht. Das darf nicht sein Frau MERKEL wird im
Untersuchungsausschuß lediglich darlegen müssen:
HAT sie was gewusst vor der Wahl? – oder: HAT sie NICHT gewusst?
Beides reicht entweder ihre Unglaubwürdigkeit bzw. und ihre
Urteilsschwäche als Kanzlerin der Deutschen.
Das BERLINER MANIFEST der Piraten aus Berlin – Ausarbeitung
des Parteiprogramms für die Piratenbewegung von Dr. Dietmar Moews.
Es schneit erstmalig in diesem kommenden Winter in Berlin.
Dazu die Winterreise von Franz Schubert, in einem Arrangement
von Hans Zender: Der Leiermann.
BRECHTS Kriegsfibel zeigt Studenten im Hörsaal und das
Winterleid von geschundenen im Krieg: 1959 im
Eulenspiegelverlag erschienen.
WO SIND DIE DEUTSCHEN? Die deutschen Kriegsparteien CDU,
CSU, SPD, FDP haben die Bundestagswahlen am 27. September 2009
überwältigend gewonnen. Sind alle Kriegsparteienwähler für
diese Kriegsbeteiligung? PIRATEN, LINKE, GRÜNE haben bei
den Deutschen kaum einen Stimmenanteil, der aussreicht,
eine Verfassungsklage zu beantragen.
Doch der Krieg in Afghanistan kann nicht über UN-ISAF über
unsere deutsche Verfassung gestellt und interpretiert werden.
Die Bundeswehr ist nicht in der Nothilfe tätig, noch in der
Landesverteidigung – weder in der NATO-Bündnispflicht
gegen die USA noch gegenüber den UN.
Den deutschen Wählern wird der FINANZABSTURZ
von 1,6 Billionen Schuldenlast im Schatten von GUTTENBERGS
BLUTGELD untergejubelt: BANG BANG.
BILD Berlin/Brandenburg vom 12. Dezember 2009 titelt:
Deutschland zeigt ein Herz für Kinder – soll heißen,
der BILD-Spendenaktion-Dauerbrenner wird heute im TV Gegenstand
einer sogenannten Spendengala beim Staatsfernsehen promotet.
ZDF- das ist der Sender, dem Westerwelle und Merkel, statt Brender,
den Parteilakaien zum Chefredakteur gemacht haben.
Unsere BILD-Prominenz die den BILD-Titel ziert sind Frau Burda,
Thomas Gottschalk, Till Schweiger, Franz Beckenbauer, Andre Agassi
u. a. Frauen immer in Röcken und Kleidern bei BILD.
BILD Seite 4: Guttenberg in Afghanistan: Die Kritik wird schärfer.
(nik.) schreibt: „Mit dem Geist der Bundestagsmandate für
Afghanistan wären gezielte Tötungen absolut nicht vereinbar.“
BERLINER ZEITUNG titelt: Klimaschutt – Das Eis schmilzt,
Europa will zahlen. Berlin fliegt künftig ab Willy-Brandt-Airport.
Schwarz-Gelb blockiert sich selbst. Karrikatur zu Guttenberg/Afghanistan
von Berliner Zeitung/Thomas Plaßmann.
Seite 8: Foto mit BLUTGELD-Guttenberg im Kaftan über Schutzweste.
Seite 8: UNO: Abgang ohne bedauern. Der UN-Beauftragte für
Afghanistan aus Norwegen, Kai Eide, hat angekündigt, dass sein
Mandat ausläuft und Eide nicht verlängert. Eide kritisiert die
Machenschaften des Wahlbetrugs bei der Karzaiwahl – während
der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon den Herrn Eide deswegen
ablösen wollte.
Und BERLINER ZEITUNG S. 8: BLACKWATER Brüderliche
kooperation mit der CIA.
FRANKFURTER ALLGEMIENE ZEITUNG titelt: SOS Sinkendes
Staatsschiff der Finanzpleite Griechenlands, die allerdings
unsere Banken verschulden.
BLUTGELD Guttenberg wird vom FAZ-Kriegsfreund und
Militärfachmann Günther Nonnenmacher kommentiert:
Hi Wirtschaftssprüchemacher – Da Kriegsunglaubwürdigkeit.
Guttenberg versprich unbürpkratische Entschädigung für die
Kundusopfer, zehnmal höher als die USA.
FAZ Seite 9: Der KSK-Mann führte das Tagebuch. Ferner:
Ein Bremer Anwalt für Kundus. BESONDERS:
Kai Eide gibt in Afghanistan auf.
Produktion, Performance, Autor, Direktion:
Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;
Musik: Franz SCHUBERT, Winterreise, Der Leiermann,
arrangiert von Hans Zender