Eigenverantwortung als Hauruck

Mai 6, 2020

Lichtgeschwindigkeit 10035

am Mittwoch, 6. Mai 2020

.

Zeitschrift in Eigenverantwortung von Dr. Dietmar Moews, Diplomingenieur

.

DIETMAR in Hubertsberg an der Ostsee,1958

.

Wenn meine Mutter mir wohlmeinend auf den Schulweg von zu Hause mitgab: „Pass‘ gut auf Dich auf“ – dann war das auch Ausdruck der Entlassung des Schutzbefohlenen aus der häuslichen Verantwortung, als Wegbegleiter in eine symbolische „Eigenverantwortlichkeit“ des Kindes für sich – eine Art Mantra, Sowas wie, „Mach‘ keinen Blödsinn“ oder „Viel Spaß“.

.

EIGENVERANTWORTUNG

.

möchte ich in diesem Blogbeitrag auf zwei Blickrichtungen anfassen:

.

1. „Eigenverantwortung“ ist eine kulturindustriell massiv durchgesetzte Begriffsprägung zur Entlastung der politischen Kollektivverantwortung

.

2. für ungelöste Probleme im Spannungsverhältnis zwischen der individuellen Zuständigkeit für Betroffenheit in der Ellenbogengesellschaft und den fügenden Auswüchsen der kapitalistischen Demokratie

.

Während „Paß‘ gut auf dich auf“ individuell und gut gemeint ist, ist zur politischen Verantwortungsflucht ein Zitat des eminenten empirischen Soziologen Alphons Silbermann geeignet, der zur „Eigenverantwortung“ und den „Stereotypen, Pfaffenmief und dem Recht, sich überfahren zu lassen“ sagte:

.

„… Dieses Wort „Eigenverantwortung“, was soll es denn eigentlich sagen? Ich bin verantwortlich gegenüber mir selbst, das bedeutet, ich muss mir jeden Tag die Fingernägel saubermachen, sonst bin ich eine Drecksau. Das wäre bei mir der Begriff der Eigenverantwortung. Ich kann diesen Verlagerungen des Kollektivs auf das Individuelle nicht zustimmen.“

.

Die akute CORONA-ENDEMIE, die mich im Mai 2020 zwingt, eigenverantwortlich sowie staatlich gefügt meinen Lebenswandel und Umgang neuzufassen, ist eine politische Situation, in der so ein Begriff wie „Eigenverantwortung“ zynisch instrumentalisiert wird. Im Namen eines gedankenlosen Neoliberalismus erklären als Stellvertreter demokratisch gewählte Politiker:

.

„Wenn sich Jeder um sich sorgt, ist für Alle gesorgt.“

.

Sie benutzen diesen Kampfbegriff, der in Wirklichkeit nicht greifbar ist, aber sehr starken Einfluss hat, die Verantwortlichen zu entlasten und zu legitimieren.

.

In einer sozio-kulturellen Atmosphäre der Wehleidigkeit und Faulheit, des penetranten Provinzialismus, der noch aus der DDR zusätzlich den Verschiebebahnhof der individuellen Urteilskraft und politischen Verantwortung zugunsten beliebiger Narrative geschwächt hat, soll über den Modus „Eigenverantwortung“ die den Deutschen nicht überfordernde Irrationalität, der CORONA-Karren, aus dem Dreck gezogen werden.

.

Ja, das ist gegenüber einem unbekannten Virus nur über ein Zeitspiel und riesigen Materialaufwand politisch weiterzutragen.

.

Wer mit solchen Parolen, wie das Stalinistische

.

„Die Partei hat immer Recht“

.

und

.

„Überholen“

.

ohne

.

„Einzuholen“

.

die staatskollektive Schere zwischen Handlungsnormen und Erklärungsnormen in seine Sprache und sein Denken aufnehmen musste, kann da CORONA auch gerne mal mit EIGENVERANTWORTUNG bekämpfen.

.

Heute erklärte der CDU-Parlamentarier Carsten Linnemann im Deutschlandfunk:

.

„Dass der Bund den Ländern weitgehend Verantwortung für die Corona-Maßnahmen geben will, sei „genau der richtige Weg“. Die heute diskutierte Beschlussvorlage spreche Bereiche der Wirtschaft an und gebe mit einem Stufenplan die dringend benötigten Perspektiven.“

.

.

Dietmar Moews meint: Ich betrachte den Begriffsschwall in trauriger Stimmung: warum muss denn das schöne Wort „Kindergarten“ nur noch als „Kita“ propagiert werden? Ich habe nie im Leben einen Kindergarten benutzen müssen – aber KITA – nein, welch ein Sprachmief.

.

So gesehen – als Soziologe – kommt mir „Eigenverantwortung“ einfach dumm vor.

.

Ob ich einen christlichen oder sonstigen Glauben pflege, ob ich lüge oder eigenmoralisch handele, ob ich „Schwarze Peter-Spiele“ mitmache oder Sündenböcke mit „haltet den Dieb“ und weiteren Stereotypien beschwere, ob ich sexuelle Vorlieben habe oder ob ich mich schäme oder staune, ob ich Arschkrieche oder Mielkes oder Hitlers Zwängen nachgebe, ob ich an Wahrheit interessiert bin oder mit Oberflächlichkeit und Gleichgültigkeit eingerichtet bin, ob ich in Not, ohne zu zögern solidarisch und hilfsbereit bin, ob und wie ich ein Bild male oder diesen einen Text zubereite – das Alles mag mit individueller Eigenverantwortung gesagt werden können.

.

Doch wenn anlässlich einer schwerwiegenden, ja Depression auslösenden Endemie wie CORONA, der kulturindustrielle Apparat mit Lügenpresse und falscher Prophetie Begriffswandlungen prägt und durchsetzt, dann beginnt mein Interesse als Soziologe, wissen zu wollen, wie öffentliche Meinung beziehungsweise Politik und die Wirtschaft manipuliert werden.

.

Denn – und das macht die empirische Soziologie, seriös betrieben, so unwiderleglich – wer diese Tatsachen, ja Machenschaften der Sprachlügen und Propaganda betreibt, der kommt über die letztlich sinnliche Betroffenheit aller Bürger in totalen Kontrollverlust, in Glaubwürdigkeits- und Vertrauensverlust, gerade in einer Zeit, wo Verlässlichkeit und Selbstdisziplin benötigt werden, an.

.

Denn – letztlich geht es um die Eigenverantwortung des Bürgers, als grundrechtliche Aufforderung, der Verantwortung gegenüber dem Leben des Staates. Die Verantwortung, dass dieser Staat funktioniert, die tragen wir als Demokraten.

.

Und Kennedys oft strapazierter Spruch:

.

„Ihr seid für Amerika da, nicht Amerika für euch“ (…ask what you can do for your country)

.

ist völliger Müll – ein Propagandasatz. Alphons Silbermann sagte:

.

„…Das Individuum, abgesehen von gewissen „Idealisten“ ist nicht für den Staat da. Dafür ist der Staat nicht eingerichtet worden. Der Staat ist für das Individuum da. Das ist das demokratische Prinzip. Da das Individuum gleich ist, eines wie das andere, ob reich, arm, dick, dünn, ist der Staat für sie alle da …“.

.

Und ich greife noch vor.

.

alle, die nach Zentralstaat, Merkel und Machtwort gerufen haben, müssen sich erkundigen, was der deutsche FÖDERALISMUS ist und sein soll.

.

Ich sehe jetzt, dass hinter dem Föderalismus ein Regionalismus und dann ein Individualismus der EIGENVERANTWORTUNG versteckt lauert.

.

Also – aufgepasst!

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


HARDWARE-Fehler bei INTEL und Co + LÜGENPRESSE

Januar 5, 2018
Lichtgeschwindigkeit 7839

Vom Samstag, 6. Januar 2018

.

.

Seit drei Tagen haben die internationalen westlichen Massenmedien und die Kulturindustrie, besonders auch die deutschen Staatsmedien, gute Gelegenheit, mal wieder als vollkommen irreführende LÜGENPRESSE hervorzutreten.

.

THEMA: „Prozessorfehler in unseren Computern“ und die damit drohende Sicherheitslücke, dass Datengeheimnisse unbemerkt „gehackt“ werden können.

.

PROBLEM + LÜGE: Man suggeriere ein neuentdecktes Datenschutz-Problem, damit der Konsument neue Rechner kauft. Die Hardware-Industrie will Absatz erzwingen.

.

+ Die Totalüberwachung und das Vollsample aller Daten und Datenvorgängen sind doch längst ohne diese Problem-Chips schrecklicher Alltag jedes Online-IT-Vorganges, jedes Telefonat, jede Mail, alle Texte und Bilder, werden fortlaufend, ununterbrochen gespeichert und in unglaublich großen Speicherwerken für politische und ökonomische Interessen bereitgehalten – Alles – Nichts wird gelöscht.

.

Lüge ist, dass die Total-Datenschutzlosigkeit gar nicht erwähnt wird. Hier redet man von der Möglichkeit krimineller Hacker, „unerlaubt“ fremde Daten zu nutzen. Während der Datentotalitarismus als „erlaubt“ nicht erwähnt wird aber „staatskriminell bei CIA“ und „wirtschaftskriminell bei Google“ ist.

.

Und exakt diese Schweinerei verheimlicht die LÜGENPRESSE, indem sie aufmacht:

.

.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, titelt am 5. Januar 2018;

.

„Sicherheitslücke gefährdet fast alle Computer und Smartphones. „Kernschmelze“ und „gesepenst“ ermögloichen Zugang zu Daten / Hardware-Tausch nötig?“

.

und FAZ, am 5. Jaunar 2018, Seite 15:

.

„Das ist der Gau für die IT-Branche. Neue Sicherheitslücken betreffen fast jeden Rechner, jedes Smartphone und die Cloud-Systeme. Nutzer können nicht viel tun“

.

Kölner Stadt-Anzeiger titelt am 5. Januar 2018:

.

„Schutzlücke in Milliarden Computern. LECK Passwörter und vertrauliche Daten können unbemerkt abgeschöpft werden.“

.

neues deutschland titelt am 5, Januar 2018:

.

„Lücken im Chip – Eine neu entdeckte Schwachstelle in Computer-Prozessoren der großen Hersteller Intel, AMD und ARM lässt Hackerangriffe auf sensible Daten befürchten“

.

Oskar Kokoschka war von der Dresdner Kunstakademie abgelehnt worden

.

Deutschlandfunk. de am 5. Januar 2017, mit Tobias Armbrüster:

.

„Meltdown- und Spectre-Mitentdecker Daniel Gruss“Es sind alle Prozessorenhersteller betroffen

.

Die beiden Prozessorfehler Meltdown und Spectre sind nach Ansicht von Mitentdecker Daniel Gruss besonders kritisch für Rechner in der Cloud. „Da teilt man sich ja die Hardware mit anderen Nutzern“, sagte der Informatiker im Dlf. Weil Angriffe keinerlei Spuren hinterließen, wisse man auch nicht, ob die Sicherheitslücken bereits ausgenutzt werden.

 

Tobias Armbrüster: Kommen wir zu einer Geschichte, die heute weltweit Wellen geschlagen hat: Es geht um eine Sicherheitslücke in Computern, in Tablets und Smartphones, aber das alles ist nicht einfach nur irgendeine weitere Sicherheitslücke, die jetzt dazu führt, dass ein paar Tausend Geräte irgendein Update brauchen, es ist ein Fehler, der einen großen Teil aller Computerchips, aller Computerprozessoren weltweit betrifft. Betroffen ist fast jeder PC, fast jedes Mobiltelefon. Forschern ist es nämlich gelungen, sich in das Herzstück eines Intel-Chips zu hacken. Das galt bislang als unmöglich, und es ist ein Schritt, der einen großen Teil unserer gesamten IT-Systeme angreifbar macht.

 

Daniel Gruss (Einer der Entdecker dieser Sicherheitslücke ist Daniel Gruss, Experte für IT-Sicherheit an der TU Graz): Also grundsätzlich ist es eine erstmalige Sache, dass wir einen Fehler haben, der branchenweit existiert. Es sind alle Prozessorenhersteller davon betroffen – Intel, AMD, ARM -, das heißt, das breitet sich auch über das ganze Spektrum von Geräten aus. Das sind Smartphones, Laptops, große PCs, aber auch Cloudserver. Gerade in der Cloud könnte das dadurch von besonderer Bedeutung sein. Wir reden hier, gerade wenn wir jetzt Meltdown und Spectre zusammennehmen – das sind die beiden Angriffe -, dann reden wir hier nicht von einigen Tausend oder Millionen Rechnern, sondern wir sind hier im Milliardenbereich an Prozessoren, die davon betroffen sind. wenn kriminelle Organisationen dieses Wissen gehabt hätten, hätten die jederzeit sämtliche Geheimnisse aus einem Rechner auslesen können, sofern sie zumindest ein Programm auf diesem Rechner am Laufen haben, und gerade in der Cloud ist das natürlich sehr kritisch, weil da teilt man sich ja die Hardware mit anderen Nutzern.

.

Armbrüster: Haben Sie denn Vertrauen in die Chip-Industrie, in die Chip-Hersteller, dass die tatsächlich bereit sind, diese Fehler zu beseitigen?

.

Gruss: Die Antworten von den Chip-Herstellern waren da ganz unterschiedlich und waren recht interessant. Von Intel gab es da recht wenig Informationen, und von AMD kam zuerst nur die Aussage, dass AMD nicht betroffen sei.…“

.

.

Dietmar Moews meint: Es ist ein schauerliches Spiel: Damit alle gewerblichen Rechnersysteme der Welt neue Maschinen kaufen sollen, wird hier die Gespensterschau hochgezogen. (Denn für den privaten Surfer und Streamer ist es doch egal, wer seine Dateien hackt, zumal ja die CIA und NSA TOTAL-SPEICHERUNG WELTWEIT jedes und ALLES abspeichert, und zu algorithmischen BIGDATA-Totalitarismus missbraucht wird.

.

Soalange NSA BigDATA abzockt können uns die ITEL-Chips nicht mehr beeindrucken. Dafür gibt es Kuckucks-USE – man lääst einfach die Echtnamen weg und macht kein Homebanking mit dem Smartphone. Na und?

.

Dass aber unsere gesamte LÜGENPRESSE nicht aufschreit und den ZYNISMUS herauserklärt, der jetzt, einerseits, auf Meltdown und Spectre der Chips alarmistisch die weltweiten Alarmsirenen einschaltet. Aber ganz dickfellig die sowohl staatliche CIA-Total-Datenspeicherung wie auch die Datendiebe von Google, Amazon, Apple, usw. als NICHTKRIMINELL und nicht ÜBERGRIFFIG herausstellen.

.

Welche Geheimnisse sollen den nun „gehackt werden? MILITÄRSPIONAGE? WIRTSCHAFTSSPIONAGE? PRIVATE KEY-WORDS? Bank-KONTO-NUMMERN?

.

Es ist doch nichts davon bisher sicher. Es ist doch alles „LEUTE VERDUMMEN“ – E-MAIL-KONTO verschlüsseln, CLOUD-Verbindungen verschlüsseln, Betriebsgeheimnisse schützen? nein, doch niemals im Internetz, weder über Kabel noch virtuell, weder über Funk noch durch Verschlüsselungen:

.

ALLES was man codieren kann, kann man hacken, nämlich dekodieren.

.

Die LÜGENPRESSE zieht die Leute massenweise über den Tisch, weil sie für „dumm wie die Wassermelonen“ gehalten werden.

.

Ganz doof stehe jetzt diejenigen da, denen ihre Rechner neu konfiguriert werden, dadurch erheblich langsamer laufen – so dass man gezwungen ist, neue Hardware anzuschaffen. (Das Marketing dafür hat noch nicht offiziell begonnen – zunächst kommen als Windows, Linux usw. mit UPDATES). Und keiner kann sich dagegen wehren.

 

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.