Lichtgeschwindigkeit 6759
Vom Samstag, 10. September 2016
.
.
Jetzt also ANGELIQUE KERBER:
.
Die deutsche Spitzenspielerin tourt seit vielen Jahren – heute, im Jahr 2016 erreichte sie das Spitzen-Ranking und löste die US-Amerikanerin Venus Williams als Nummer Eins ab.
.
Kerber, 1988 in Bremen geboren, seit 2003 Profisportlerin, hat im Laufe dieses Wettkampfjahres 2015/2015 die meisten Platzierungspunkte in zahlreichen wichtigen Turnieren sammeln können, schließlich hat sie jetzt in Flushing Meadows bei den US-Open das dritte Grand Slam-Tournier bis ins Endspiel spielen können und damit alle anderen hinter sich gelassen.
.
Kerber erreichte auch bei den Olympischen Spielen das Finale und gewann die SILBERMEDAILLE in RIO 2016.
.
Angelique Kerber ist die zweite deutsche Tennisspielerin, nach Steffi Graf vor über zwanzig Jahren, die den WELT-SPITZENPLATZ der PROFI-RANGLISTE erreichen konnte. Sie ist jetzt 28 Jahre alt und in ausgezeichneter athletischer Verfassung.
.
Das Besondere an Kerbers Spiel, die nicht besonders groß gewachsen ist und nicht besonders kräftig ist, ist ihre persönliche Ausentwicklung ihres individuellen Tennisgenies. Kerber macht keine Spitzenquote von Aufschlag-Assen, hat aber einige ungewöhnliche Fähigkeiten.
.
Sie ist Linkshänderin, schlägt mit dem linken Arm auf, spielt die linke Vorhand einhändig, aber sie spielt die Rückhand hauptsächlich beidhändig, in Extremsituationen spielt sie aber die Bälle, die auf ihre rechte Rückhandseite kommen, mit dem rechten Arm, einhändig, mit der extremen rechten Vorhand (während die linke Hand in der beidhändigen Grifftechnik den Schläger loslässt. Kurz, Kerber kann beidhändig Vorhand spielen und hat dadurch eine enorm vorteilhafte Lauf- und Beinarbeit zu laufen, günstig zum Rückschlagball zu stehen.
.
Ein völlig eigenartiger, sensationeller „Kerberschlag“ ist eine eingekniete beidhändige Rückhand, wenn der Ball an der eigenen Grundlinie mit Druck auf die Körpermitte kommt. Dabei kniet sie mit dem rechten Knie oder entsprechend mit dem linken Knie auf dem Boden und bringt den Ball dennoch gefährlich und plaziert zurück.
.
Kerber ist reaktionsschnell und kann das gesamte Feld erlaufen. Kerber macht hervorragende Tempowechsel, und punktet immer wieder durch variable Slize-Stops, Ballonbälle und Lops, mit sehr feiner Hand und sehr fehlerlos.
.
Kerbers Auge ist perfekt. Sie kann ankommende Bälle antezipieren, den Druck umsetzen, riskant lang spielen und sowohl den Ball im Spiel halten wie auch offensiv aufzuziehen.
.
Kerber kann sehr gut Aufschläge erkennen und retournieren und eigene günstige Positionen herausspielen.
.
Ihre psychologische Kraft und Ausstrahlung auf ihre Gegner ist perfekt. Ihre Gegnerinnen wissen, dass gar nichts geschenkt wird, dass man durchgängig Druck aufbauen muss – die meisten halten das nervlich nicht konstant.
.
ANGELIQUE KERBER ist jetzt, am 11. September 2016, die Nummer EINS der WELT im Frauentennis, ohne eine Ausnahmeerscheinung im Spitzenfeld darzustellen, wie es Navartilova, Graf oder Williams waren. Kerber wird die Position ausbauen können, so lange sie in dieser enormen konditionell-gesundheitlichen und psychologischen Verfassung spielen kann.
.
.
Dietmar Moews meint: Noch in einer anderen Lebensphase mit Dauertennis-Fernsehübertragungen der Börn Borg, Jimmy Connors, Edström bis Mats Wilander, John Mc Enroe, Ivan Lendl, Pete Sampras usw. bis BORIS BECKER und STEFFI GRAF nach vorne kamen, sind Tennis-SPORT-Nachrichten für mich inzwischen ab und zu Delikatessen mit dem Schweizer Genie Roger Federer oder den kolossalen Kraftspielern, wie Djorkovic, Murray oder Nadal.
.
Ob Billy Jean King, Chris Evert, Martina Navrátilová oder die Williams-Schwestern – alles hat eine massenmediale Zeit, wenngleich angeblich die Quoten und Werbegelder, das Merchandizing und die Sponsoring-Summen noch ausgeweitet werden, jetzt also ANGELIQUE KERBER.
.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein