Lichtgeschwindigkeit 8155
Am Donnerstag, 10. Mai 2018
.
Dietmar Moews meint:
.
„Bozsik, immer wieder Bozsik,
der rechte Läufer der Ungarn, am Ball.
Er hat den Ball …
verloren diesmal, gegen Schäfer –
Schäfer nach innen geflankt – Kopfball –
abgewehrt –
aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen –
Rahn schläft …“
.
(Herbert Zimmermann 1917-1966; Radiokommentar 1954)
.
Ich probierte eine in Deutschland hergestellte Schweizer LINDT&SPRÜNGLI AG Kilchberg / Schweiz, hergestellt von Lindt&Sprüngli GMBH D-52072 Aachen und vertrieben durch LINDT & SPRÜNGLI (Austria) Ges. m. b. H. Hietzinger Hauptstraße 1A, AT-1130 Wien.
.
Kurz vorab: Diese – ich lese auf der Packung – Schokolade mit Meersalz, nenne sie aber Süßtafel mit Salz. Sie ist mit 1,99 EURO bei REWE in Köln zu teuer, mit einer werthaltigen Aufmachung. Sie knackt und bricht anständig. Sie lässt sich abbeißen. Die frischgeöffnete Packung duftet gut nach Kakao, wie man den Duft erwartet. Schmelz im Mund? ist mit dem neuen Gemische einer schleimigen Emulgator-Süßigkeitskombination mit AROMA-Vanillin bei LINDT zu bezeichnen.
.
Leider kein BIO, nicht Bean to Bar, nicht Fair Trade – also ein mit künstlichen Aromen, agrachemikalisch und genpatentrechtlich aufgejazztes Industrie-Produkt.
.
.
Zur Geschichte der Firma SPRÜNGLI liest man: SPRÜNGLI beginnt bereits anfang des 19. Jahrhunderts und kreuzte sich dann später mit dem zweiten Gründer des Unternehmens SPRÜNGLI. Im zwanzigsten Jahrhundert wurden zahlreiche kleine und auch ganz große Schokoladenmarken aufgekauft. Inzwischen ist LINDT&SPRÜNGLI eines der drei größten Schokoladenindustrien auf dem Weltmarkt, besonders auch in den USA.
(vgl. „SCHOKOLADE – DAS STANDARDWERK“ von Georg Bernardini, S. 149)
.
.
Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht zu hell, aber nicht ganz dunkel ist und Milch-Schokolade heißt, das Schönste von der Welt. Auf diese 47% Kakao feinherbe Schokolade trifft das gar nicht zu. Sie hat einen gelungenen Kakaograd und ist vergleichsweise nicht zu fett. Eiweiß, Soja-Lecithin, Butterreinfett und weiteren künstlichen, Aroma und Zusatzstoffen sind die typische Industriefalle. Der Akzent liegt hier nicht auf Kakao und Schokoladenabbiss.
.
Die klassische 100 gr. Tafelpackung im us-amerikanisch-dekorativen, flachen Standard-Format aus weiß-hochglänzend und gold bedruckter Pappe enthält die Schokoladentafel mit einem klassisch abgesetzten Bruchkanten-Relief oben, darauf je in feiner Schreibschrift eingeritzt das Wort Lindt. Die Unterseite ist glatt, braun matt, wie Bitterschokolade. Die Konsistenz ist homogen, nicht zu fein, sehr süß dass man in Querriegeln auch keinen hartkantigen sauberen Abbruch hat. Man beißt ab und hat dann kaum Kauarbeit -, nur die knackenden Meersalzpartikel sind besonders – nicht so angenehm, weil sie tatsächlich das Ganze sehr salzig machen.
.
Die Aufmachung hat bei dieser Sorte eine 100 g Tafelschokolade dekorativ in der wiederverschließbaren Papphülle außen, und Fotoreproduktionen einiger Lindt-Schoko allerdings Innen ist die Schokolade in einem wunderbar klassischen Silberpapier gut und sogar wiederverschließbar verpackt – haltbar laut Kennzeichnung mindestens bis: „05 / 2018“
.
Hinten steht noch was fürs Leseauge in leserfreundlich großem Schriftgrad, aber auch in leserunfreundlich kleiner Schrift:
.
Der Kaufpreis liegt mit 1 Euro 99 für 100 Gramm zu hoch. Äußere Aufmachung und Verpackung sind erwartungsgemäß. Die innere Papier-Aufmachung ist angenehm und schön.
.
LINDT teilt auf dieser Lindt-EXCELLENCE 47% Kakao folgende Zutaten auf der Rückseite der äußeren Papphülle in Deutsch, mit dem größten Anteil beginnend, mit:
.
Zutaten: Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Buttereinfett, Emulgator (Sojalecithin), Salz (0,3%), Aroma Vanillin (mind. 47 %Kakao).
.
.ACHTUNG: Diese LINDT ist nicht BIO! Diese LINDT ist nicht Fair Trade.
OHNE die Kennzeichnung BIO haben wir es folglich mit genmanipulierten und agrachemikalisch optimierten Rohstoffen, also Kakaobohnen, Zucker, zu tun.
OHNE die Kennzeichnung FAIR TRADE haben wir es nicht mit einem sozialverträglichen Herstellungs- und Handelsprodukt zu tun. Leider NEIN.
.
Eine Nährwertinformation und Tabelle bietet LINDT auch auf der Packungsrückseite PRO 100g:
Energie 2205 kj / 529 kcal
Fett 32 g
davon gesättigte Fettsäuren 20 g
Kohlenhydrate 50 g
davon Zucker 48 g
Eiweiß 6,2 g
Salz 0,31 g
.
EMPFEHLUNG: Ich gebe 1 Kakaobohne von sechs – es ist nur das Industriegemisch. Der Tester empfiehlt diese Lindt EXCELLENCE mit Meersalz im Mai 2018 NICHT. Sie ist zu süß, zu salzig, nicht Spitze und mit den Kunststoff-Einschränkungen als unbekannter Gencocktail“ – aber diese aktuelle LINDT ist als feinherbe Schokolade ist durchaus interessant.
.
Georg Bernardini macht eine Verbeugung für die Größe des Marktführers Lindt in seinem Schokoladen-Buch von 2015. Diese Lindt testet Bernardini im Einzeltest nicht, aber gab dem Chocolatiers im Jahr 2014 generell zwei von sechs Kakaobohnen und folgendem Fazit:
.
„Die Produkte sind im Vergleich zu anderen industriellen Produkten … die Kreativität der Produktentwickler … auch wenn vieles von den kleinen Produktentwicklern abgeschaut ist …“
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.