Lichtgeschwindigkeit 779 MARKT DER IDEEN XXXX und Kommentar aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin am Dienstag, 25. Januar 2011, mit „Der kommende Aufstand“ Unsichtbares Komitee, Nautilus Flugschrift 2007.
Piratenthema hier: MARKT DER IDEEN, vierzigster Teil, Kants wichtige Fragen:
Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Wie ist der Mensch?
diese wesentlichen Fragen, immer von den unbestreitbaren aber rohen sinnlichen Tatsachen auszugehen, auf die Erwartungen und die angängigen Bewertungen hin und hinter die Verlautbarungen in den Verhaltensnormen der möglichen Situationen, wechselnden Szenerien und sozialen Hintergründe: „Die Macht weiß es, wir auch“. Wissen wir, was wir tun werden, wenn der Strom ausgefallen ist? Wenn keine Tankstelle mehr Treibstoffe gebunkert hat? Wenn die Wasserleitung keinen Druck mehr hat? Wenn es nur so tröpfelt? Kerzen ausverkauft sind? Der Kühlschrank anfängt zu stinken? Salz und Zucker zuende gehen? Die Wohnung aufgebrochen wird, während man selbst darin ist, um die Küche zu plündern. Internetz ohne Strom?
Tausende junge Leute, die mit dem Herzen dabei sind, bilden ein soziales Potenzial. Ob Leben Krise ist? Ob der Aufstand eine Krise sein wird?
Autor, Verantwortung, Redaktion und Vortrag, Dr. Dietmar Moews, Admin und Aufnahme Piratencrew Berlin; Musik: Tears in heaven
Lichtgeschwindigkeit 775 MARKT DER IDEEN XXXVIII und Kommentar aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin am Samstag, 22. Januar 2011, mit „Der Aufstand“ unsichtbares Komitee, Nautilus Flugschrift 2007. Süddeutsche Zeitung vom 20. Januar 2011 „Diplomatie ohne Courage“ Die Pariser Regierung stützte das Regime bis zum Ende.
Piratenthema hier: MARKT DER IDEEN, achtunddreißigster Teil, Der Aufstand bietet interessante Aspekte zu den Milieukriterien die hier „Kommune“ genannt werden. Ein Aufstand ist mehr ein Ergreifen der Waffen, ein „bewaffneter Bereitschaftsdienst“, als ein Übergehen zum bewaffneten Kampf … Ein authentischer Pazifismus kann nicht die Verweigerung der Waffen sein, nur ihres Gebrauchs. Pazifist zu sein, ohne Feuerkraft zu haben, ist nur die Theoretisierung einer Ohnmacht …“
Autor, Verantwortung, Redaktion und Vortrag, Dr. Dietmar Moews, Admin und Aufnahme Piratencrew Berlin; Musik: Amor y Distancias