Lichtgeschwindigkeit 496

August 2, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 496

PIRAT KACHELMANN bei ANNE WILL ARD und Kommentar

aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem

Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten –

muss auch immer die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit,

Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Globus

mit Vorgarten in Berlin, am Montag, 2. August 2010, BILD

Berlin/Brandenburg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Focus,

focus.de, Frankfurter Allgemeine Zeitung, CCC.de, bild.de,

Piratenpartei Deutschland.de, NRW-Piraten.de, RP.de, heise.de,

ARD, ZDF, DLF,

Piratenthema hier: KACHELMANN bei ANNE WILL ARD:

MEDIENHYPE um Prominenz und VIPs, während andere wichtige

Dinge vom öffentlichen Publikum im Öffentlichkeitserlebnis

ausgeblendet werden: KEINE CHANCE für SWIFT, für das

UN-WASSERRECHT, ÄCHTUNG DER STREUBOMBEN,

AFGHANISTAN-ABZUG.

In der ARD-Talk-Show Anne Will durfte mal wieder Alice-EMMA-

Schwarzer ihre Seite-EINS-TECHNIK vorführen, indem sie etwas

unerhörtes unsägliches äußerte, sie sagte: „Wenn das alles stimmt,

dass er fünf oder sechs Frauen gleichzeitig hatte und denen die

Ehe versprochen ha und dass er ein Kind von ihnen wolle, dann

handelt es sich um einen ziemlich gestörten Menschen, der unter

anderem dringend in Therapie gehört.

Dietmarmoews meint: Alice Schwarzer reitet hier den Kachelmann-

Hype auf eigene Rechnung. Schwarzer setzt ihre eigenen Vorstellungen

von zu lebender Sexualität so weit (das andere Geschlecht), dass die

von Kachelmann gelebte Sexualität zu therapieren sei. Und dass

die Therapie auch öffentlich zu fordern sei. Dabei hat Kachelmann

doch geradezu engelhaft getan, was die Frauen von ihm erwartet

hatten. Er hat ihnen gsagt, was sie hören wollten. Und er hat sie

durchgekachelt, wie sie es von ihrem Kachelmann erwartet hatten:

ich bin der Jörg! Kachelmann!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musik: Rolling Stones: out of control, 1997


Lichtgeschwindigkeit 169

Januar 21, 2010

Lichtgeschwindigkeit 169

ADDIOPIZZO PARTNERING

täglicher Kommentar der Medienlage,

von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing.,

Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung,

am Mittwoch, 21. Januar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,

Berlin-Pankow Niederschönhausen,

mit der Freitag v. 14. Januar 2010, BILD Berlin/Brandenburg,

Neues Deutschland, SUPER Illu Nr. 4, Frankfurter Allgemeine

Zeitung vom 21. Januar 2010 sowie zuguttenberg.de,

BMVg.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf,

DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, faz.net,

piratenpartei.de,

http://webtv.bundestag.de/iptv/player/macros/_v_f_514_de/od_player.html?singleton=true&content=467832

Piratenthema hier: ADDIOPIZZO PARTNERING.

Partnering ist das neueste LÜGWORT

von Selbstverteidigungsminister Dr. zu Guttenberg, CSU,

indem der auf unsere Freund in Afghanistan hinweist.

Dietmarmoews: Wer sind unsere Freunde in Afghanistan?

Der Wahlbetrüger Karzai?

BILD-Online, Bild.de enthüllte die Affäre – jetzt müssen

sich Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg

(CSU) und sein Amtsvorgänger Franz Josef Jung (CDU)

auf unangenehme Fragen einstellen. Fällt Guttenberg

über die Affäre?

BILD Berlin/Brandenburg titelt: 7 Tage beben:

Deutscher Hund rettet Frau aus Trümmern.

Die Haiti-Bilder ähneln den Kunduz-Bildern des Schreckens.

Bild Seite 2 Post von Wagner: Lieber Mr. Change … Ein

einzelner Mensch … nach einem Jahr Obama haben wir

gelernt. Es gibt keinen Erlöser, wir Menschen müssen ein

Team bilden. Ein Einzelner ist zu schwach.“

SUPER illu Nr. 04 21.01.2010 titelt mit HAITI

Das Grauen/Foto wie aus Kundus. Seite 6: Report aus

der Trümmerhölle. SUPER illu Seite 24: Linkspartei:

Der OST-WEST-KRIEG. SUPER illu Seite 34: Die Sinfonie

der Freundschaft. Leipziger musizieren in Kaliningrad/

Königsberger Dom wiederhergestellt, abgebildet, wie

der Dom aus Immanuel Kants Arbeitszimmer, um 1760,

zu sehen war.

Neues Deutschland titelt: Merkel spart mit Wachstum.

Seite 2 schreibt René Heilig: Oberst Klein und Guttenbergs

großes Problem. Wie „militärisch angemessen“ war die

Tötung von 140 Afghanen?

Neues Deutschland Seite 2 schreibt ebenfalls René Heilig:

Deutsche sollen mehr Risiko eingehen. US-General und

ISAF-Chef McChrystal greift massiv in die deutsche

Afghanistan-Debatte ein. Schließlich letzte Seite: Bill Gates

macht Twitter: „Hello World.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung 21. Januar 2010 titelt: Die

Leitplanke ist eine Bremse ohne Weiche. Kommentar von

Klaus-Dieter Frankenberger: Menetekel: Republikaner

Scott Brown hat den Sentassitz des verstorbenen Edward

Kennedy gewonnen und Obama die Senatsmehrheit.

Dietmarmoews: Massachusetts ist demokratisch.

Also ist der gewählte Republikaner Brown für die

demokratischen Wähler besser gewesen als die

emokratische Kandidatin. Wie der Republikaner im

Senat stimmen wird, ist gerade hinsichtlich der

„demokratischen“ HealthCare gar nicht sicher,

FAZ ferner: Guttenberg: kein Enddatum für

Afghanistan-Abzug. Kundus-Untersuchungsausschuss

nimmt Arbeit auf. FAZ Seite 10 von Nikolas Busse:

Verbündete und Partner: Die Nato auf der Suche

nach einem strategischen Konzept.

Dietmarmoews: Es gibt keine mit Auslöschung drohende

Feinde mehr; die Nato sucht nach neuer Strategie und

neuen Feindbildern.

FAZ Seite 10 Lothar Rühl: Ohne gute Optionenen.

Die Schwierigkeiten einer Konfliktbeendigung in

Afghanistan: Die USA/Nato/Isaf-Besatzer wollen

den zukünftigen „Kampf gegen den Terror“ nicht

länger mit Afghanistan identifizieren. Afghanistan

kann nicht besiegt werden, also will man es regional

aufteilen. Dietmarmoews: Die Ausweitung des westlichen

Besatzerterrors muss aufhören. Es ist „Ohne gute Optionen“.

Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musik: Spooky Tooth: Jubilation/Ceremony 1969


Lichtgeschwindigkeit 169

Januar 21, 2010