Lichtgeschwindigkeit 252

März 15, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 252 DER COUNTDOWN LÄUFT: 89 PIRATE LAUNCH 2010, täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Dienstag, 8. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit, mit Süddeutsche Zeitung, tageszeitung TAZ und Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 89 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag neue Bilder, jeden Tag neue Flaggen.
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF!
Es ist Wahlkampf. In 89 TAGEN findet die große Pressekonferenz statt. Es werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor die Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen, was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.
BROAD BAND for Everyone, Breitband für Jeden, High End VDSL an jedem Ort, frei verfügbar, kostenlos, als IT-Revolutionskonzept der PIRATEN in die Informationsgesellschaft. Ich bin meinem Land dankbar, dass ich viel lernen durfte, gute Schulen, Bibliotheken und Lehrer hatte. Es muss auch in Zukunft das beste Bildungswesen vorgehalten werden. Es ist unakzeptabel, dass heute eine große Zahl der lehrer sagen: Wir lernen Computer von den Kindern. Alle Lehrer müssen IT-Kompetenz erhalten, damit die neue Arbeit und IT-Staat Deutschland den ersten Platz der Welt erreicht: FLAGGE ZEIGEN. Piraten in die Parlamente, für Rechtsstaat, Offenheit und Transparenz.
Die Piratendiskussion zur Frage der Kompetenz der Politik, abzugrenzen zwischen Lokal, -Regional- Landes- und Bundespolitik, die im deutschen Föderalismus kompetenzrechtlich verfasst ist, kann und muss nicht im Wahlkampf ab- und ausgegrenzt werden. Auch die Wahlkampfisdeen der NRW-Piraten, die über die Landeskompetenz hinausgehen mögen, wie auch die Außenpolitik oder die Weltpolitik, sind vollkommen berechtigt und können nicht strittig sein. Unsere Frage ist einzig: Wer leistet möglichst viel, damit die Piraten ihre möglichen Wähler auch erreichen: Alle Unzufriedenen, alle Nichtwähler, alle rechtsstaatlich demokratisch orientierten Mitbürger!
Es ist Wahlkampf. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf die Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die Kandidaten und ihre Schiffsbesatzungen.
Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin; Musik: 4 Beads 8 Days MP3 gratis Download dietmarmoews.com


PIRATENWAHLKAMPF IN DRESDEN Mobiles Büro für Lichtgeschwindigkeit 251

März 15, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 251

.

.

DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010, täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Montag, 8. März 2010, am Königsufer mit Blick auf die Brühlsche Terrasse in Dresden, in Lichtgeschwindigkeit.

Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010

.

Es ist Wahlkampf. In 90 TAGEN nach dem Wahltag, 9. Mai in NRW – werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor die Presse treten.

.

Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen, was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.

.

Das Mobile Büro für Lichtgeschwindigkeit hat die Piraten in Dresden besucht. Es entstanden zwei Videos Lichtgeschwindigkeit 250/251 unter Mitwirkung der Dresdner Piraten, dem Kreisverbandsvorsitzenden Gregor Schäfer (Fidel) sowie Piraten Matthias, Torsten und Sachse. Thema war die Abstimmung dass und wie der Landtagswahlkampf für Nordrhein-Westfalen als ein bundesweiter Wahlkampf, unter Beteiligung aller Piraten in Deutschland zu führen ist. Dabei werden sowohl regionale Wahlprogramme und politische Themen in die öffentliche Debatte gebracht wie auch die großen Alleinstellungsthemen der PIRATEN:

.

Liberalismus und IT-Revolution zu vier Hauptgrundsätzen:

.

1. Liberale Bürgerlichkeit

.

2. Rationale Konfliktkultur

.

3. Liberale Eliten finden

.

4. Öffentliche Tugenden

.
Es ist Wahlkampf. Rechtsstaatlichkeit, Offenheit und Transparenz fordern die PIRATEN aus der APO gegenüber den BLOCKPARTEIEN in den Parlamenten. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf die Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die Kandidaten und ihre Schiffsbesatzungen.

.

Die Dresdner Piraten verteilen Informations-Faltblätter zum Thema „Geplanter Staatsvertrag zum Jugendmedienschutz:

.

Wir WOLLEN KEINE ZENSUR!

.

Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Dresden,


Lichtgeschwindigkeit 251

März 15, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 251

DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Montag, 8. März 2010, am

Königsufer mit Blick auf die Brühlsche Terrasse in Dresden,

in Lichtgeschwindigkeit.

Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010

Es ist Wahlkampf. In 90 TAGEN nach dem Wahltag, 9. Mai in NRW –

werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor die

Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen,

was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der

Landtagswahl vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.

Das Mobile Büro für LichTgeschwindigkeit hat die Piraten

in Dresden besucht. Es entstanden zwei Videos Lichtgeschwindigkeit 250/251

unter Mitwirkung der Dresdner Piraten, dem Kreisverbandsvorsitzenden

Gregor Schäfer sowie Piraten Matthias, Torsten und Sachse. Thema

war die Abstimmung dass und wie der Landtagswahlkampf für

Nordrhein-Westfalen als ein bundesweiter Wahlkampf, unter

Beteiligung aller Piraten in Deutschland zu führen ist. Dabei werden

sowohl regionale Wahlprogramme und politische Themen in die

öffentliche Debatte gebracht wie auch die großen Alleinstellungsthemen

der PIRATEN: Liberalismus und IT-Revolution zu vier Hauptgrundsätzen:

1. Liberale Bürgerlichkeit 2. Rationale Konfliktkultur 3. Liberale Eliten

finden 4. Öffentliche Tugenden.

Es ist Wahlkampf. Rechtsstaatlichkeit, Offenheit und Transparenz fordern

die PIRATEN aus der APO gegenüber den BLOCKPARTEIEN in den

Parlamenten. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle

bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf

die Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die

Kandidaten und ihre Schiffsbesatzungen. Die Dresdner Piraten

verteilen Informations-Faltblätter zum Thema „Geplanter

Staatsvertrag zum Jugendmedienschutz:

Wir WOLLEN KEINE ZENSUR!

Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Dresden,

LICHTGESCHWINDIGKEIT 251,

DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung, live und ungeschnitten, muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen, Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, 8. März 2010, am

Königsufer mit Blick auf die Brühlsche Terrasse in Dresden,

in Lichtgeschwindigkeit,


Lichtgeschwindigkeit 250

März 15, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 250

DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Dienstag, 8. März 2010,

am Königsufer mit Blick auf die Brühlsche Terrasse in Dresden,

in Lichtgeschwindigkeit.

Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010

Es ist Wahlkampf. In 90 TAGEN nach dem Wahltag, 9. Mai in NRW –

werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor

die Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen,

was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl

vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.

Es ist Wahlkampf. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle

bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf die

Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die Kandidaten

und ihre Schiffsbesatzungen.

Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Dresden,