EINLADUNG zur 5. No-Spy (Un)Konferenz am 16.-18. Juni 2016 in Stuttgart

Mai 17, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6521

Vom Mittwoch, 18. Mai 2016

.

Bildschirmfoto vom 2016-04-04 03:22:21

.

Hier wird zur Teilnahme bei bei der 5. No-Spy (Un)Konferenz am 16.-18. Juni 2016 eingeladen. Die Teilnahme stellt keine besonderen formalen Bedingungen an die Teilnehmer als Publikum, nur Folgendes (QUELLE Chaos Computer Club CCC):


„Privatsphäre und Datenschutz sind wichtige Bausteine für unsere
Demokratie. Sie sichern unserer Gesellschaft Freiheit und Diversität.
Von Vielen noch als Selbstverständlichkeit ansgesehen, werden sie durch
immer härtere Gesetze eingeschränkt und ausgehöhlt.“

.

Die Konferenz findet im Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4,
70174 Stuttgart statt (Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn Haltestelle
Berliner Platz (Liederhalle))

Weitere Infos finden Interessierte unter https://no-spy.org

.

Auch bei dieser 5. No-Spy (Un)Konferenz am 16.-18. Juni 2016 wollen sich die Initiatoren also wieder mit den folgenden Bereichen intensiv beschäftigen:
.
– Schutz vor (Wirtschafts-) Spionage & Überwachung sowie
– Schutz von Privatsphäre & Grundrechten.

Bisher bestätigte Vortragende sind:

– Julia Reda (MEP, European Pirate Party)
„Zeit für einen europäischen Whistleblower-Schutz!“

– Dr. Thilo Weichert (Netzwerk Datenschutzexpertise, ehem.
Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein)

„Warum Datenübermittlung in die USA keine gute Idee ist“

– Dr. habil. Nils Zurawski (TU Darmstadt, Institut für Soziologie)
„Surveillance Studies“

– Peter Welchering (Journalist)

– Stefan Leibfarth (Chaos Computer Club Stuttgart) „Vorratsdatenspeicherung“

– Teilnehmer des Projekts Jugend Hackt „How to PGP“

– Michael Schommer (No-Spy e.V.) „Android ohne Google“

– Open Source Business Alliance (Working Group Security) „Two-Factor
Authentication“

Das Rahmenprogramm lässt ausreichend Zeit für Diskussionen und
Networking. Zudem sind alle Teilnehmenden dazu eingeladen, sich mit
eigenen Beiträgen am Tagesprogramm zu beteiligen.

Der Eintritt am Donnerstag Abend ist kostenlos.
Der Konferenzeintritt inkl. Verpflegung beträgt:
Privat: Kostenbeitrag 30€
Supporter: 50€ mit Spendenquittung
Firmen: 2 Mitarbeiter 100€ mit Rechnung
.
Eine Anmeldung im Voraus erleichtert uns die Planung und kann online unter
no-spy.org/anmeldung/

oder formlos per Mail an

anmeldung@no-spy.org

erfolgen. Es gibt dort sogar eine (kostenlose) Kinderbetreuung.

Wir freuen uns auf inspirierende Vorträge und angeregte Diskussionen!

.

Bei Interesse können Ihnen auch noch Flyer
(https://no-spy.org/files/2016/05/Flyer-Din-Lang-4.pdf) zukommen
gelassen werden.

.

IMG_2929

.

Dietmar Moews meint: Ich kann nur herzlich ermuntern und die Einladung an die Benutzer der LICHTGESCHWINDIGKEIT weitergeben, diese und ähnliche freie demokratische Bürgerinitiativen, die die WICHTIGSTEN FRAGEN unserer unübersichtlichen Zeit und dazu den STAND der WISSENSCHAFT und der KULTURINDUSTRIE kennen und zur Diskussion stellen und nicht diskret als U-Boote von STAATSMACHT, INTERNATIONALES FINANZKAPITAL oder INDUSTRIE gekauft oder lobbyiert sind.

.

Wer mal seine eingefhrenen Erwerbswege im Leben gefunden hat und nicht im IT-Bereich professionelltätig ist, kann die IT-Revolution weder verstehen, noch darin im demokratischen Spiel überhaupt seine Stimme sinnvoll erheben oder abgeben.

.

Man kann es aber nur als demokratische Bürgerpflicht ansehen, dass sich Jede und Jeder mit all diesen brennenden Fragen einzulassen hat.

.

Ich möchte extra betonen, dass beispielsweise der Referent Thilo Weichert oder Stefan Leibfarth (CCC Stuttgart) fachliche Schwergewichte sind, die überall als Berater zu Themen der IT-Revolution gefragt sind.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_7527

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews


NSU: Geheimsache Verfassungsschutz im Literaturhaus Stuttgart

September 2, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4843

am 2. September 2014

.

IMG_3360

.

Geheimsache Verfassungsschutz“ heißt eine öffentliche Veranstaltung mit Diskussion

am Montag, 22. September 2014, 20:00 Uhr

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart

Veranstalter: Literaturhaus

Wichtiges: p.P. 9,-/7,-/4,50€

Teilnehmer: Winfried Ridder, Beate Bube, Hajo Funke

Moderation: Wolfgang Schorlau

.

Buchautor Winfried Ridder stellt sein Buch „Verfassung ohne Schutz“ zur Diskussion. Auf dem Podium diskutieren Beate Bube, oberste Verfassungsschützerin in Stuttgart und Hajo Funke, em. Professor der Politikwissenschaften, der Gesprächsleiter ist der Schriftssteller Wolfgang Schorlau, der seit Längerem das NSU-Thema recherchiert.

.

Man darf also grenzwertig informierte Akteure und reiche Auskünfte und Aufschlüsse erwarten.

.

Das Versagen der Ermittlungen in der Aufklärung der NSU-Morde ist kein Geheimnis mehr, es hat menschliche, aber auch strukturelle Ursachen.

.

Winfried Ridder, ehemaliger Referatsleiter im Bundesamt für Verfassungsschutz, sieht in den bisherigen Reformvorstellungen keine angemessene Antwort auf die strukturellen, analytischen und operativen Defizite des Verfassungsschutzes – wie er in seinem Buch „Verfassung ohne Schutz“ ausführt – und mahnt insbesondere auch für Baden-Württemberg eine grundlegende Verfassungsschutzreform an. Dazu gehört vorrangig auch der Verzicht auf das System der V-Leute.

.

Mit ihm diskutiert Beate Bube, Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg. So schwierig die Arbeit des Verfassungsschutzes vom Grundsatz her ist: Aus ihrer Sicht überwiegt gerade auch beim Einsatz von V-Leuten der Nutzen die Risiken und den Aufwand. Ihre Hauptaufgabe im Landesamt konzentriert sich auf die Beobachtung extremistischer und terroristischer Gruppierungen, ihr Augenmerk liegt derzeit auf dem internationalen Extremismus, den gewaltorientierten linken und rechten Szenen, sowie auf der Bekämpfung von Spionageversuchen über das Internet und auf Firmen in Baden-Württemberg.

.

Dritter Gast in der Runde ist der Politikwissenschaftler Hajo Funke. Der Professor emeritus lehrte am Institut für Politische Wissenschaften der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt auf Untersuchungen zu Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland.

.

Mit den dreien spricht der Autor Wolfgang Schorlau, der derzeit zu den NSU-Morden und zum Thema Verfassungsschutz für seinen neuen Kriminalroman forscht.

.

Dietmar Moewsam 7. August 2014 in Köln nach einem zehn Km-Lauf mit einem Ohr im Sonnenschein

Dietmar Moewsa, m 7. August 2014 in Köln nach einem zehn Km-Lauf mit einem Ohr im Sonnenschein

.

Dietmar Moews meint: Aufklärung und Selbstaufklärung statt stets nur Selbsterleicherung – das ist auch Politik – wie hier in Stuttgart – wenn in einem Literaturhaus eine solche öffentliche Veranstaltung informiert und zur öffentlichen Diskussion einlädt – öffentlich statt hitlerschlau.

.

Auch in Köln müssen diese öffentlichen sozio-politischen Lebensformen mehr zur Normalität werden, damit Literatur eine Sache der Menschen und nicht nur der Literaten ist, damit Politik nicht nur eine Sache der Politiker ist, damit Kunst nicht nur eine Sache der Menschen ist, die sich bei der Kulturindustrie bedienen und die Kunst der staatlichen Salonpersonnage überlassen.

.

Kürzlich wurde der neue Bericht des Untersuchungsausschusses des Thüringer Landtages zu den Ausländermorden unter Staatsbeteiligung in Deutschland vorgestellt. Erstaunt und ungläubig warten wir nun auf entsprechende Berichte der Untersuchungsausschüsse aus Bayern, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen usw. natürlich Berlin.

.

Der Thüringer Landtag hat sich offiziell ausdrücklich bei den Familien der NSU-Mordopfer entschuldigt, dafür, dass der deutsche Rechtsstaat hier vor der Innenpolitik einknickt und die Morde nicht aufklärt, stattdessen die Familien beschuldigt hatte.

.

Hinter dem Unwesen der Geheimdienste in Deutschland stehen natürlich höchste politische Entscheidungen. Und die völkerrechtliche Bevormundung durch die drei Westalliierten des Zweiten Weltkrieges, namentlich die USA und damit die NSA / CIA, ist maßgeblich – nicht die Meinung der deutschen Bürger im Literaturhaus Stuttgart.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 

U-Bahn für die mainzer (auch als Bunker im Alarmfall)

U-Bahn für die mainzer (auch als Bunker im Alarmfall)

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein