März 15, 2010
VIDEO
LICHTGESCHWINDIGKEIT 252 DER COUNTDOWN LÄUFT: 89 PIRATE LAUNCH 2010, täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Dienstag, 8. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit, mit Süddeutsche Zeitung, tageszeitung TAZ und Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 89 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag neue Bilder, jeden Tag neue Flaggen.
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF!
Es ist Wahlkampf. In 89 TAGEN findet die große Pressekonferenz statt. Es werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor die Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen, was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.
BROAD BAND for Everyone, Breitband für Jeden, High End VDSL an jedem Ort, frei verfügbar, kostenlos, als IT-Revolutionskonzept der PIRATEN in die Informationsgesellschaft. Ich bin meinem Land dankbar, dass ich viel lernen durfte, gute Schulen, Bibliotheken und Lehrer hatte. Es muss auch in Zukunft das beste Bildungswesen vorgehalten werden. Es ist unakzeptabel, dass heute eine große Zahl der lehrer sagen: Wir lernen Computer von den Kindern. Alle Lehrer müssen IT-Kompetenz erhalten, damit die neue Arbeit und IT-Staat Deutschland den ersten Platz der Welt erreicht: FLAGGE ZEIGEN. Piraten in die Parlamente, für Rechtsstaat, Offenheit und Transparenz.
Die Piratendiskussion zur Frage der Kompetenz der Politik, abzugrenzen zwischen Lokal, -Regional- Landes- und Bundespolitik, die im deutschen Föderalismus kompetenzrechtlich verfasst ist, kann und muss nicht im Wahlkampf ab- und ausgegrenzt werden. Auch die Wahlkampfisdeen der NRW-Piraten, die über die Landeskompetenz hinausgehen mögen, wie auch die Außenpolitik oder die Weltpolitik, sind vollkommen berechtigt und können nicht strittig sein. Unsere Frage ist einzig: Wer leistet möglichst viel, damit die Piraten ihre möglichen Wähler auch erreichen: Alle Unzufriedenen, alle Nichtwähler, alle rechtsstaatlich demokratisch orientierten Mitbürger!
Es ist Wahlkampf. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf die Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die Kandidaten und ihre Schiffsbesatzungen.
Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin; Musik: 4 Beads 8 Days MP3 gratis Download dietmarmoews.com
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 4 Beads , 8 Days MP3 gratis Download , 8. März 2010 , 89 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN! , abzugrenzen zwischen Lokal -Regional- Landes- und Bundespolitik , alle bürgerbewegten Wähler in Deutschland , Alle Lehrer müssen IT-Kompetenz erhalten , alle Nichtwähler , alle rechtsstaatlich demokratisch orientierten Mitbürger , Alle Unzufriedenen , auch in Zukunft das beste Bildungswesen vorgehalten werden , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , Bibliotheken und Lehrer , Breitband für Jeden , BROAD BAND for Everyone , damit die neue Arbeit und IT-Staat Deutschland den ersten Platz der Welt erreicht , Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen , dass ich viel lernen durfte , DER COUNTDOWN LÄUFT , DER COUNTDOWN LÄUFT: 89 PIRATE LAUNCH 2010 , die Außenpolitik , Die Piratendiskussion zur Frage der Kompetenz der Politik , die Wahlkampfideen der NRW-Piraten , die Weltpolitik , dietmarmoews.com , Direktion , Dr. Dietmar Moews , Es ist Wahlkampf , Es werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor die Presse treten , für Rechtsstaat , FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! , FLAGGE ZEIGEN. Piraten in die Parlamente , frei verfügbar , Freiheit , gute Schulen , High End VDSL an jedem Ort , Hoffnung auf die Alternative und auf das Neue , Ich bin meinem Land dankbar , Idee , im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin , im deutschen Föderalismus kompetenzrechtlich verfasst , In 89 TAGEN findet die große Pressekonferenz statt , in Lichtgeschwindigkeit , IT-Revolutionskonzept der PIRATEN in die Informationsgesellschaft , jeden Samstag neue Bilder , jeden Tag neue Flaggen , Landeskompetenz , Landtagswahl vom 9. Mai 2010 , LICHTGESCHWINDIGKEIT 252 , live und ungeschnitten , muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit , Offenheit und Transparenz , Piraten machen Fotos , Piraten und die Kandidaten und ihre Schiffsbesatzungen , Piratencrew Berlin , Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis , Piratenpartei Deutschland , Piratenthema hier , Piraterie und Rechtsstaatlichkeit , Produktion , Süddeutsche Zeitung , tageszeitung TAZ und Frankfurter Allgemeinen Zeitung , täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews , Transparenz , wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz , Wir lernen Computer von den Kindern , Wir sind im Wahlkampf | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
März 14, 2010
VIDEO
LICHTGESCHWINDIGKEIT 244
DER COUNTDOWN LÄUFT: 93 PIRATE LAUNCH 2010,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten –
muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen:
Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,
am Freitag, 5. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum
in Lichtgeschwindigkeit, mit Tageszeitung Berlin, Süddeutsche Zeitung
und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 5. März 2010
sowie piratenpartei.de, bild.de, Heise.de, taz.de, spiegel.de, bundeskanzlerin.de
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 93 PIRATE LAUNCH 2010
Es ist Wahlkampf. In 93 TAGEN nach dem Wahltag, 9. Mai in NRW –
werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor die
Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen, was
von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl
vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist. Das betrifft die politischen Ziele und
Wertsetzungen in der Satzung, im Grundsatzprogramm und im
Wahlprogramm der Piratenpartei, in konkreten Bezug gesetzt zu den
Gestaltungsoptionen im Parlament von NRW infolge des Wahlergebnisses.
Warum bin ich Pirat? Ich wünsche mir eine Alternative zu den Blockparteien
in Deutschland nach zwei Kriterien: Liberalismus und IT-Politik.
Ohne eine freie Bürgerrechtspolitik und ohne Beachtung der IT-Revolution
als maßgebliche Gestaltungskraft kann ich mir keine sinnvolle Integration
menschlichen Lebens vorstellen. Die Satzungsziele der Piraten fordern
Liberalismus und IT-Politik. Damit hätten wir ein Alleinstellungsmerkmal.
Piraten, die im Grundsatz einig sind, sollen miteinander die besten
Argumente ausstreiten. Was sonst. Und ich fordere BiBi4E: Broad Band for Each:
die Höchst-Digital-Vernetzung, die überhaupt technisch möglich ist,
als eine Infrastruktur-Investition des Staates. BiBi4E soll das
Höchstbildungskonzept technisch ermöglichen, worin jeder Hochschüler
wird und dadurch der maximalen Netzwerkkultur beitragen können soll.
Tageszeitung Berlin titelt: Der hetzende Holländer: Der Sieg der PVV und
des Geert Wilders bei den Kommunalwahlen in Holland, nach dem Bruch
der Großen Koalition, weil die Christdemokarten entgegen den Beschlüssen
das Afghanistanmandat verlängern wollten, das 2010 endet. Dietmarmoews:
Wilders PVV ist keine Nazipartei, sondern hier die Antikriegsentscheidung
der holländischen Wähler. Auch die Sozialdemokraten wurden von den
Wählern für den Afghanistanabzug belohnt
Tageszeitung Seite 4: Das fesselnde Defizit: Von zehn Euro Ausgaben muss sich
der Bund vier Euro leihen kein Pappenstiel. Dietmarmoews meint: Während
Griechenland infolge der Schuldenpolitik fertig gemacht wird, leistet sich
die schwarz-gelbe Koalition eine zehnfach höhere Verschuldung und glaubt,
2011 können man mit Sparen anfangen.
Die Neuverschuldung von über 100 Milliarden Euro ist nur als Wahnsinn zu
begreifen. Und als Folge der hohen Staatsquote in Form von über 50% Prozent
aller Deutschen als staatliche Bedienstete: DIENSTKLASSE. Staatsquote und
Dienstklasse sind das Ende jeder dynamischen Gesellschaft. Verschuldung
folgt aus der Staatsquote beinahe zwangsläufig. Die Dienstklasse will nicht
verantworten, sondern fressen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Diese Griechen. Und Kommentar
von Reinhard Müller: Gründe und Grenzen: … Die große abstrakte Gefahr,
auf die Innenminister und Sicherheitsbehörden so oft vielleicht zu oft
hinweisen, wird mitunter ganz konkret. Wenn es in Deutschland bisher
nicht laut geknallt hat … oder bei der geplanten Sauerland-Gruppe, wird
das allen Ernstes damit erklärt, dass es offenbar keine Bedrohung gebe…
über die jungen Leute .. wohl aus Verblendung und verquere Dschihad-Ideen
hemmungslos Mitbürger umbringen wollen, wissen wir immer noch zu wenig.
Dietmarmoews meint: Kommentator Reinhard Müller spielt hier den
Schweinehund der FAZ: Das Zeller Loch, die usbekischen Sauland-Jungs
und die Vorratsdatenspeicherung gehören nicht zusammen. Und die
Gedankenausforschung ist nach deutschem Recht nicht rechtmäßig,
wie nicht schwarze Gedanken oder Pläne justiziabel sind. Welch finsteres
Gestapo-Getue leistet sich unser Staat?
Süddeutsche Zeitung Seite 6 von Peter Blechschmidt: SPD wirft Bundeswehr
Vernebelung des Kundus-Angriffs vor. Dietmarmoews: Die SPD spielt selbst
als Kundus-Block die Vernebelungsmacht im Kundusausschuss, indem der
unglaubwürdige Guttenberg nicht vernommen wird.
Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musik: 4 Beads 8 Days als MP3 Gratis-Download dietmarmoews.com
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 4 Beads , 5. März 2010 , 8 Days als MP3 Gratis-Download , 93 PIRATE LAUNCH 2010 , Alphons-Silbermann-Zentrum , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , BILD.de , bundeskanzlerin.de , Das Zeller Loch , DER COUNTDOWN LÄUFT , Die SPD spielt selbst als Kundus-Block , die usbekischen Sauland-Jungs und die Vorratsdatenspeicherung , die Werte der Piraten , dietmarmoews.com , Direktion , Dr. Dietmar Moews , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Freiheit , Gedankenausforschung nach deutschem Recht , Heise.de , Idee , Künstlergelehrter Dr. Dietmar Moews , Kommentator Reinhard Müller , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 244 , live und ungeschnitten , Offenheit , Peter Blechschmidt , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piraterie und Rechtsstaatlichkeit , Produktion , Süddeutsche Zeitung , SPD wirft Bundeswehr Vernebelung des Kundus-Angriffs , Spiegel.de , Tageszeitung Berlin , TAZ.de , täglicher Kommentar zur Medienlage , Transparenz , unglaubwürdige Guttenberg , Vernebelungsmacht im Kundusausschuss , Welch finsteres Gestapo-Getue leistet sich unser Staat? | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 12, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 200
SHACKSPACE,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung –
live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen:
Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit.
Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus, aber hier: am Dienstag 9. Februar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit , mit BILD Berlin/Brandenburg, Neues Deutschland
und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9. Februar 2010,
ferner shackspace.de, nycresistor.com, hackerspace.org, netzpolitik.org,
wikipedia.de, ccc.de, cccs.de, nzz.ch, taz.de, BMVg.de, spiegel.de ,
BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF,
dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, piratenpartei.de, Derwesten.de,
Ksta.de, RP-online.de
Piratenthema hier: SHACKSPACE, Technik zum Anfassen für alle.
Ein Hackspace für Stuttgart. Das weltweit erfolgreiche Modell „Hackspace“
erreicht am 20.02.2010 die
Landeshauptstadt Baden-Württembergs. In den Räumen des Stadtjugendrings
trifft man sich um 16 Uhr zur Gründung des Vereins SHACK (engl.: Schuppen,
Werkstatt). „Im Prinzip kann man sich SHACK wie einen grossen Bastelkeller
vorstellen“, erklärt Jan VanVinkenroye, einer der Organisatoren hinter SHACK.
Jeder ist eingeladen von Anfang an dabei zu sein. Bekannt ist das Prinzip
von den klassischen KFZ Schrauberwerkstätten, in denen Werkzeug und
Garagenplatz jedem Mitglied zur Verfügung stehen. Ein Hackspace wie
SHACK nimmt dieses Prinzip auf und transportiert es ins digitale Zeitalter.
SHACK bietet seinen Mitgliedern einen rund um die Uhr zugänglichen
Raum. Gemeinsam wird diskutiert, gelehrt, gelernt, gebaut.
Das Modell ist bewährt und funktioniert, wie Beispiele aus vielen
Metropolen der Welt zeigen. Gemeinsam ist es möglich Werkzeug
und Maschinen zu unterhalten, die einem Einzelnen sonst nicht
zugänglich wären. 3D-Drucker erzeugen keine Bilder sondern echte
Objekte zum Anfassen. Computergesteuerte LASER ersetzen Säge
und Schleifpapier.
Elektronische Schaltungen entwerfen und umsetzen wird zum Kinderspiel.
Aufkommende Fragen werden direkt in der Gruppe gelöst. Jeder hilft
Jedem. Der Verein hat sich die Förderung von Technik- und
Medienkompetenz in der Gesellschaft zur Aufgabe gemacht. „Viele
scheuen zu Unrecht vor den Wunderwerken der heutigen Technik
zurück“, so Ansgar Schmidt, Gründungsmitglied des SHACK. Er selbst
ist bei einem grossen Technologiekonzern der Region in der
Forschungsabteilung tätig und ist von den Möglichkeiten die SHACK
bietet begeistert. Er sieht darin die Chance sein Wissen und seine
Erfahrung weiterzugeben. Lernen durch Anfassen und Ausprobieren
ist das Motto. Denn die Bastler von heute sind die Ingenieure und
Forscher von Morgen.
INFORMATION: Internationaler Dachverband der Hackspaces Auswahl
Hackspaces D/A/CH: Entropia (Karlsruhe), cbase (Berlin), Metalab (Wien),
MechArtLab (Zuerich), Auswahl Hackspaces International: Noisebridge
(San Francisco),NYC Resistor (New York City), twitter.com/shackspace
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Berlinale schön wie nie: die schönsten
Stars auf dem roten Teppich; BILD titelt: Für Ihre Haus-Apotheke:
Geprüft von Stiftung Warentest: Die 50 besten Medikamente.
BILD Seite 2: Was bedeutet die EURO-KRISE für uns Deutsche?
Dietmarmoews: BILD spielt die Worte Angst, Reisen, Wann fliegt
Griechenland raus … BILD versäumt darzulegen, wie stark die
deutsche Wirtschaft von den Lieferungen auf Pump nach Griechenland
angewiesen sind. BILD versäumt, aufzudecken, dass der der Ministerrat
in Brüssel, in dem die regelmäßigen Finanzpläne vorgelegt und geprüft
werden, verschlafen hat, die offensichtlich falschen Zahlenangaben
Griechenlands aufzudecken und zu stoppen. Die internationale
Finanzspekulation auf den griechisch geschwächten Euros, hätte
vermieden werden müssen. Der EU-Ministerrat ist schuld.
Frankfurter Rundschau titelt: Film ab; Die Berlinale .. knapp 400 Filme;
FR titelt Werner Balsen, Bernd Salzmann und Eva Roth: Retter in Not.
EU-Gipfel spannt Schutzschirm für Griechenland. FR-Leitartikel Seite 11
von Rouven Schellenberger: … Europa immer mehr sein will als ein reiner
Finanzclub .. ziehen gemeinsam in den Krieg…“
DIE WELT titelt: EU verspricht Griechenland Nothilfe. Heftiger Streit über
Westerwelle: …die Debatte trägt sozialistische üge .. verspricht
anstrengungslosen Wohlstand..“ Dietmarmoews: Reallöhne, Realleistungen.
Hier irrt die Demoskopiegesellschaft. WELT: Seite3, Gernot Facius:
Kirche, Sex, der Zölibat. Dietmarmoews: WELT vergaß den DFB.
Idee, Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: 4 BEADS 8 Days MP3 gratis Download von dietmarmoews.com
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 3D-Drucker , 4 Beads , 400 Filme , 8 days , Alphons-Silbermann-Zentrum , Angst , Ansgar Schmidt , anstrengungsloser Wohlstand , ard , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Auswahl Hackspaces International: Noisebridge (San Francisco) , Autor , Bastelkeller , Bastler , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit , Berlinale , Bernd Salzmann , BILD , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , BMF.de , BMI.de , BMVg.de , bundeskanzlerin.de , cbase (Berlin) , ccc.de , cccs.de , Demoskopiegesellschaft , der Zölibat , Derwesten.de , deutsche Wirtschaft , DFB. Idee , Die 50 besten Medikamente , die Chance , Die Welt , DIE WELT vom 12. Februar 2010 , Dietmarmoews , dietmarmoews.com , Direktion , diskutiert , DLF , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Elektronische Schaltungen , EU-Gipfel , EU-Ministerrat , Euro , EURO-KRISE , Europa , Eva Roth , falsche Zahlenangaben Griechenlands , Förderung , ferner shackspace.de , Forscher , Forschungsabteilung , FR-Leitartikel , Frankfurter Rundschau , Frankfurter Rundschau titelt , Freiheit , gelehrt , gelernt , gemeinsam in den Krieg , Gernot Facius , Gründung des Vereins , Gründungsmitglied des SHACK , Griechenland Nothilfe , hackerspace.org , Hackspace , Hackspace für Stuttgart , Haus-Apotheke , Heise.de , Information , Ingenieure , ins digitale Zeitalter , internationale Finanzspekulation , Internationaler Dachverband Hackspaces D/A/CH: Entropia (Karlsruhe) , Jan VanVinkenroye , Jeder ist eingeladen , Künstlergelehrter , KFZ Schrauberwerkstätten , Kirche , Ksta.de , Landeshauptstadt Baden-Württemberg , LICHTGESCHWINDIGKEIT 200 , Lieferungen auf Pump , live und ungeschnitten , Maschinen , MechArtLab (Zuerich) , Metalab (Wien) , Metropolen , Ministerrat in Brüssel , mit BILD Berlin/Brandenburg , MP3 Gratis Download , Musik , netzpolitik.org , NYC Resistor (New York City) , nycresistor.com , nzz.ch , Objekte zum Anfassen. Computergesteuerte LASER , Offenheit , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus , Produktion , Reallöhne , Realleistungen , regelmäßige Finanzpläne , reiner Finanzclub , Reisen , Rouven Schellenberger , RP-online.de , Säge , Schleifpapier , Schutzschirm für Griechenland , Sex , SHACK , SHACK (engl.: Schuppen , SHACKSPACE , sozialistische Züge , Spiegel.de , Stadtjugendring , Stars auf dem roten Teppich , Stiftung Warentest , TAZ.de , täglicher Kommentar zur Medienlage , Technik , Technik- und Medienkompetenz , Technologiekonzern , Transparenz , twitter.com/shackspace , Werkstatt) , Werkzeug , Werkzeug und Garagenplatz , Werner Balsen , Werte der Piraten , Westerwelle , wikipedia.de , ZDF | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 12, 2010
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 3D-Drucker , 4 Beads , 400 Filme , 8 days , Alphons-Silbermann-Zentrum , Angst , Ansgar Schmidt , anstrengungsloser Wohlstand , ard , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Auswahl Hackspaces International: Noisebridge (San Francisco) , Autor , Bastelkeller , Bastler , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit , Berlinale , Bernd Salzmann , BILD , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , BMF.de , BMI.de , BMVg.de , bundeskanzlerin.de , cbase (Berlin) , ccc.de , cccs.de , Demoskopiegesellschaft , der Zölibat , Derwesten.de , deutsche Wirtschaft , DFB. Idee , Die 50 besten Medikamente , die Chance , Die Welt , DIE WELT vom 12. Februar 2010 , Dietmarmoews , dietmarmoews.com , Direktion , diskutiert , DLF , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Elektronische Schaltungen , EU-Gipfel , EU-Ministerrat , Euro , EURO-KRISE , Europa , Eva Roth , falsche Zahlenangaben Griechenlands , Förderung , ferner shackspace.de , Forscher , Forschungsabteilung , FR-Leitartikel , Frankfurter Rundschau , Frankfurter Rundschau titelt , Freiheit , gelehrt , gelernt , gemeinsam in den Krieg , Gernot Facius , Gründung des Vereins , Gründungsmitglied des SHACK , Griechenland Nothilfe , hackerspace.org , Hackspace , Hackspace für Stuttgart , Haus-Apotheke , Heise.de , Information , Ingenieure , ins digitale Zeitalter , internationale Finanzspekulation , Internationaler Dachverband Hackspaces D/A/CH: Entropia (Karlsruhe) , Jan VanVinkenroye , Jeder ist eingeladen , Künstlergelehrter , KFZ Schrauberwerkstätten , Kirche , Ksta.de , Landeshauptstadt Baden-Württemberg , LICHTGESCHWINDIGKEIT 200 , Lieferungen auf Pump , live und ungeschnitten , Maschinen , MechArtLab (Zuerich) , Metalab (Wien) , Metropolen , Ministerrat in Brüssel , mit BILD Berlin/Brandenburg , MP3 Gratis Download , Musik , netzpolitik.org , NYC Resistor (New York City) , nycresistor.com , nzz.ch , Objekte zum Anfassen. Computergesteuerte LASER , Offenheit , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus , Produktion , Reallöhne , Realleistungen , regelmäßige Finanzpläne , reiner Finanzclub , Reisen , Rouven Schellenberger , RP-online.de , Säge , Schleifpapier , Schutzschirm für Griechenland , Sex , SHACK , SHACK (engl.: Schuppen , SHACKSPACE , sozialistische Züge , Spiegel.de , Stadtjugendring , Stars auf dem roten Teppich , Stiftung Warentest , TAZ.de , täglicher Kommentar zur Medienlage , Technik , Technik- und Medienkompetenz , Technologiekonzern , Transparenz , twitter.com/shackspace , Werkstatt) , Werkzeug , Werkzeug und Garagenplatz , Werner Balsen , Werte der Piraten , Westerwelle , wikipedia.de , ZDF | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 10, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 196
VERTUSCHEN VERTUSCHEN,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung –
live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten
berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und
Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus,
aber hier: am Mittwoch 10. Februar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit ,
mit BILD Berlin/Brandenburg, DIE WELT und Frankfurter Allgemeine
Zeitung vom 10. Februar 2010, ferner netzpolitik.org, wikipedia.de, ccc.de,
taz.de, pressanzeiger.de, BMVG.de, spiegel-online, BMF.de,
Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de,
Spiegel.de, bild.de, heise.de, piratenpartei.de, Derwesten.de,
Ksta.de, RP-online.de
Piratenthema heute: Vertuschen Vertuschen: Es wird nicht nur nicht
die Wahrheit gesagt; es werden Tatsachen vertuscht und es wird
die Aufklärung von Vertuschung verhindert. Sowohl SWIFT, das
morgen im Strassbourger EU-Parlament zu Abstimmung ansteht,
ob die USA freie Verfügung über alle Banktransferdaten vom
SWIFT-Datenbank in Brüssel nehmen dürfen. Wir finden in den
Zeitungen dazu heute gar nichts. Das andere ist: Es wurde vor der
Bundestagswahl von der Großen koaltion Merkel/Steinmeier nicht
gesagt worden: Wir sind im Krieg. Wir führen euch in den Krieg.
Deutsche, wollt ihr in den Krieg geführt werden? Deutschland hat
Schulden wie nichts und macht Krieg. Vertuscht wird so auch die
Kundus-Affäre und die Frage: Die Deutschen wollen in den KRIEG
geführt werden?
Die USA und ihre Verbündeten, darunter die Deutschen in der
vordersten Front, wollen Ausbilder schicken und damit einen Einsatz
beenden, der zu Hause immer unpopulärer wird. Doch kann dieser
Ansatz wirklich gelingen? Afghanistans Armee hat vor mehr als
20 Jahre aufgehört zu existieren, seither üben Warlords die Macht
aus. Mehr als 70 Prozent der Rekruten sind Analphabeten, nach
acht Jahren Krieg gegen die Taliban gibt es keine afghanische
Brigade, die ohne ausländische Unterstützung einsatzfähig wäre.
Es gibt kaum Offiziere, ganz zu schweigen von logistischer
Unterstützung, ohne die keine moderne Streitkraft funktionieren kann.
Allenfalls halbherzig ist der Ansatz, aussteigewilligen Taliban-Kämpfern
eine Prämie zu zahlen und dabei zwischen „Moderaten“ und „Radikalen“,
zwischen Guten und Bösen zu unterscheiden.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Rückt Löw von Bierhoff ab? Die
DFB-Datensammelbank Präsident Theo Zwanziger ist immer noch
nicht zurückgetreten. BILD titelt: Richter kippekn Gesetz: Alles neu
bei Hartz IV. Wer bekommt mehr Geld? …
Dietmarmoews: Die Entscheidung des BVG von gestern wird
dem BILD-Leser nicht vernünftig mitgeteilt. Denn die Entscheidung
weist nicht mher Geld“ aus. BILD: Piraten geben Frachter frei (vor Somalia).
DIE WELT titelt: Eva Braun: Wie politisch war Hitlers Frau?
DIE WELT: Karlsruhe muss Hartz IV neu berechnen. Alte Methode
verfassungswidrig. DIE WELT, Kommentar von Andrea Seibel: Arbeit
wäre sozial DIE WELT: USA streben jetzt neue Sanktionen gegen
den Iran an DIE WELT: Opel verlangt von Deutschland 1,5 Milliarden
Euro Starthilfe DIE WELT: Griechenland kann auf Hilfen der Euro-Länder
hoffen DIE WELT: Bier geht in die Knochen. Dietmarmoews:
DIE WELT bringt auf dem Titel nichts zu SWIFT und nichts über
Vertuschen des Vertuschens von KRIEG und UNGLAUBWÜRDIGKEIT.
DIE WELT Seite 6: Kopfnoten von Torsten Krauel:
Ein Jahr mit Karl Theodor zu Guttenberg (Lothar Matthäus)
Dietmarmoews: Völlig unseriös, also demagogisch, geht die WELT
über den Unglaubwürdigungsprozess eines jungen unerfahrenen
Verteidigungsministers hinweg, der unfähig in den Krieg führt.
Die Bundeswehr hat nicht mal ein Flugzeug, Soldaten aus Afghanistan
abzuholen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Regelsätze für Hartz IV -Empfänger
verfassungswidrig. FAZ: Mit Wut in die Woche. Die FDP fühlt sich von
Merkel gedemütigt. FAZ Seite N1 Natur und Wissenschaft: Der Klimarat
kommt auf den Prüftstand, von Ottmar Edenhofer. FAZ SeiteN3:
Allbewegt. Selbststeuerung in ogistik, von Thomas Thiel. FAZ seite N4:
Kanon und Literaturkritik 2.0, von Kathleen Hindebrand. FAZ S N5:
das kulturelle Erbe im digitalen Zeitalter, von Katherina Teutsch.
Dietmarmoews: Herr Prof. Kaube! Diese Ausgabe ist völlig missglückt:
Postmodernes Unterschreiten des geordneten Durcheinanders zur
IT-Revolution. Kritiker muss dringend verreisen.
Idee, Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: 4 BEADS 8 Days MP3 gratis Download von dietmarmoews.com
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 10. Februar 2010 , 4 Beads , 70 Prozent der Rekruten sind Analphabeten , 8 days , Afghanistans Armee , Alphons-Silbermann-Zentrum , Alte Methode verfassungswidrig , Andrea Seibel , ard , Aufklärung von Vertuschung , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , Banktransferdaten , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen , Bier geht in die Knochen , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , BMF.de , BMI.de , BMVg.de , bundeskanzlerin.de , Bundestagswahl , Bundeswehr , ccc.de , Derwesten.de , Deutschland hat Schulden , DFB-Datensammelbank , Die Welt , Dietmarmoews , dietmarmoews.com , Direktion , DLF , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Entscheidung des BVG , Euro-Länder , Eva Braun , FAZ Seite N1 Natur und Wissenschaft , Flugzeug , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Freiheit , Große Koaltion Merkel/Steinmeier , Heise.de , Herr Prof. Kaube , Idee , im digitalen Zeitalter , IT-Revolution , Kanon und Literaturkritik 2.0 , Karl Theodor zu Guttenberg (Lothar Matthäus) , Karlsruhe muss Hartz IV , Katherina Teutsch , Kathleen Hindebrand , Künstlergelehrter , keine afghanische Brigade , Kopfnoten , KRIEG und UNGLAUBWÜRDIGKEIT , Kritiker , Ksta.de , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 196 , live und ungeschnitten , Merkel , mit BILD Berlin/Brandenburg , MP3 Gratis Download , Musikwerbung , netzpolitik.org , Offenheit , Ottmar Edenhofer , Piraten geben Frachter frei , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema , Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus , Postmoderne , Präsident Theo Zwanziger , pressanzeiger.de , Produktion , Regelsätze für Hartz IV -Empfänger , Richter kippen Gesetz , RP-online.de , Sanktionen gegen den Iran , Soldaten aus Afghanistan , Spiegel-Online , Spiegel.de , Strassbourger EU-Parlament , Swift , SWIFT-Datenbank , Taliban-Kämpfer , TAZ.de , täglicher Kommentar zur Medienlage , Thomas Thiel , Torsten Krauel , Transparenz , unerfahrener Verteidigungsminister , Unglaubwürdigungsprozess , unseriös , USA , verfassungswidrig , Vertuschen Vertuschen , Vertuscht wird so auch die Kundus-Affäre , Warlords , Werte der Piraten , wikipedia.de , Wir sind im Krieg , ZDF | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 10, 2010
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 10. Februar 2010 , 4 Beads , 70 Prozent der Rekruten sind Analphabeten , 8 days , Afghanistans Armee , Alphons-Silbermann-Zentrum , Alte Methode verfassungswidrig , Andrea Seibel , ard , Aufklärung von Vertuschung , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , Banktransferdaten , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen , Bier geht in die Knochen , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , BMF.de , BMI.de , BMVg.de , bundeskanzlerin.de , Bundestagswahl , Bundeswehr , ccc.de , Derwesten.de , Deutschland hat Schulden , DFB-Datensammelbank , Die Welt , Dietmarmoews , dietmarmoews.com , Direktion , DLF , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Entscheidung des BVG , Euro-Länder , Eva Braun , FAZ Seite N1 Natur und Wissenschaft , Flugzeug , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Freiheit , Große Koaltion Merkel/Steinmeier , Heise.de , Herr Prof. Kaube , Idee , im digitalen Zeitalter , IT-Revolution , Kanon und Literaturkritik 2.0 , Karl Theodor zu Guttenberg (Lothar Matthäus) , Karlsruhe muss Hartz IV , Katherina Teutsch , Kathleen Hindebrand , Künstlergelehrter , keine afghanische Brigade , Kopfnoten , KRIEG und UNGLAUBWÜRDIGKEIT , Kritiker , Ksta.de , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 196 , live und ungeschnitten , Merkel , mit BILD Berlin/Brandenburg , MP3 Gratis Download , Musikwerbung , netzpolitik.org , Offenheit , Ottmar Edenhofer , Piraten geben Frachter frei , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema , Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus , Postmoderne , Präsident Theo Zwanziger , pressanzeiger.de , Produktion , Regelsätze für Hartz IV -Empfänger , Richter kippen Gesetz , RP-online.de , Sanktionen gegen den Iran , Soldaten aus Afghanistan , Spiegel-Online , Spiegel.de , Strassbourger EU-Parlament , Swift , SWIFT-Datenbank , Taliban-Kämpfer , TAZ.de , täglicher Kommentar zur Medienlage , Thomas Thiel , Torsten Krauel , Transparenz , unerfahrener Verteidigungsminister , Unglaubwürdigungsprozess , unseriös , USA , verfassungswidrig , Vertuschen Vertuschen , Vertuscht wird so auch die Kundus-Affäre , Warlords , Werte der Piraten , wikipedia.de , Wir sind im Krieg , ZDF | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 9, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 194
DATENBRIEF FÜR ALLE,
täglicher Kommentar zur Medienlage
von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews,
Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung –
live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten
berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie
und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus,
aber hier: am Dienstag 9. Februar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit ,
mit BILD Berlin/Brandenburg, Neues Deutschland und
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9. Februar 2010, ferner netzpolitik.org,
wikipedia.de, ccc.de, taz.de, pressanzeiger.de,
BMVG.de, spiegel-online, BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de,
BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de,
piratenpartei.de, Derwesten.de, Ksta.de, RP-online.de
Piratenthema hier: DATENBRIEF FÜR ALLE, im September 2009
wurde vom Bundestag eine Novelle des BDSG beschlossen. Danach hat,
ähnlich wie in Österreich, jeder Deutsche einmal jährlich kostenlos Anspruch
auf schriftliche Auskunft zu der Datensammlung, die eine Sammelstelle speichert.
Es ist quasi eine Schufa-Auskunftei für Alles und jedes.
Am 28. Januar begingen wir zum vierten Mal den Europäische Datenschutztag.
Hiermit will der Europarat das Bewusstsein für den Datenschutz bei den Bürgern
erhöhen. Der Datenschutztag findet jährlich am 28. Januar statt, weil an
diesem Datum die Unterzeichnung der Europaratskonvention 108 begann.
Mit ihr verpflichten sich die unterzeichnenden Staaten, für die Achtung der
Rechte und Grundfreiheiten insbesondere des Persönlichkeitsbereichs bei
der automatisierten Datenverarbeitung zu sorgen.
Der CCC trat nun ein Konzeptpapier zur Diskussion gestellt, das bereits
bei der Daten-Equête-Besprechung im Bundesinnenministerium vorgestllt
wurde: DATENBRIEF, jährlich, kostenlos, unaufgefordert, schriftlich, von
der Sammelstelle an den Bürger. BMI De Maiziére wird den DATENBRIEF
erwägen. Frank Rosengart und Frank Rieger vom Chaos Computer Club,
der netzpolitik.org, die Piraten und die Datenschutzbewegung muss das
Thema DATENBRIEF weiterführen. Um Was geht es? Daten von: Namen,
Geburtstag, Geschlecht, Geburtsort, alle Anschriften und Aufenthaltsorte.
Kredit+ Leasingverträge, Girokontos, Kreditkarten, Telekommunikationskonten,
Kundenkonten, Zahlungsverhalten, Forderungen, älligkeiten, Mahnungen,
gerichtl. Entscheidungen, Missbrauch, Eidesstattl. Versicherungen, HB,
LP, SU, VB, ZW, IA, GK, CA, SM (s. Wikipedia).
Die Piraten im Landesverband Brandenburg sind der Meinung, dass es jetzt
unbedingt nötig wird die Bürgerinnen und Bürger für die Datensammelleidenschaft
der Behörden, Ämter, Institutionen und der Industrie zu sensibilisieren.
Da bekanntermaßen die persönlichen Daten der Bürger weder bei Unternehmen
und Banken oder Krankenkassen, noch bei den Behörden und Ämtern sicher
sind und/ oder je total sicher sein werden. Immer steht der Faktor Mensch
mit allen seinen Schwächen zwischen den Daten und der Datenbank.
Also ist doch nicht, die Menge und Vollständigkeit der gesammelten Daten
über ganze Bevölkerungsschichten, vielleicht noch Europa weit, notwendig.
(Kurze Beispiele: Daten aus Vorratsdatenspeicherung und Mauthbrückendaten
(Bewegungsprofil), oder der DNS, den Biometrischen Daten aus der
Videoüberwachung, den Fingerabdrücken, Gesundheitsdaten (Gesundheitskarte)
und Lohndaten (ELENA), den Daten bei den Meldebehörden, der GEZ,
Flensburg, den Daten bei den Strafverfolgungs- und Ordnungsbehörden, den
Polizeidienststellen, den Reisedaten (Reisedatenaustausch), Bankdaten,
Finanzamtdaten (Personenkennziffer), Versicherungsunternehmen und
Telekommunikationsdaten, Internet Service Provider (ISP),…) Für absolut
gefährlich halten die Piraten das Verknüpfen solcher Datenbanken
(Forschungsprojekt INDECT) in der Zukunft.
BILD Berlin/Brandenburg titelt heute: Bierhoff kämpft um seinen Job DFB
Dietmarmoews: Es wird Zeit, dass der überforderte DFB-Präsident
Dr. Theo Zwanziger als Nachhut von Mayer-Vorfelder abtritt.
Mathias Sammers mangelndes Stilgefühl hat hier völlig versagt.
Neues Deutschland titelt: Hartz IV vor Gericht. Das BVG hat heute
die Neufassung der Hartz IV-Berechnungs ansätze verlangt.
Das heißt nicht, dass es mehr Geld gibt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Änderung des Grundgesetzes
für Jobcenter. FAZ Seite T1: Unsere digitale Identität: Der künftige
elektronische Personalausweis
Idee, Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: 4 BEADS 8 Days MP3 gratis Download von dietmarmoews.com
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 4 Beads , 8 days , 9. Februar 2010 , Achtung der Rechte und Grundfreiheiten , alle Anschriften und Aufenthaltsorte. Kredit+ Leasingverträge , Alphons-Silbermann-Zentrum , ard , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , Ämter , Änderung des Grundgesetzes , Österreich , Bankdaten , Banken , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen , Bierhoff , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , Biometrische Daten aus der Videoüberwachung , BMF.de , BMI de Maizière , BMI.de , BMVg.de , Bundesinnenministerium , bundeskanzlerin.de , CA , ccc.de , Chaos Computer Club , Das BVG , Daten aus Vorratsdatenspeicherung , Daten über ganze Bevölkerungsschichten , Daten-Equête-Besprechung , Datenbank , Datenbanken , DATENBRIEF , DATENBRIEF FÜR ALLE , Datensammelleidenschaft der Behörden , Datenschutzbewegung , Datenschutztag findet jährlich am 28. Januar , den Fingerabdrücken , Der CCC , der netzpolitik.org , Derwesten.de , DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger , die Werte der Piraten berücksichtigen , dietmarmoews.com , Direktion , DLF , DNS , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Eidesstattl. Versicherungen , elektronische Personalausweis , Europa , Europarat , Europäische Datenschutztag , Faktor Mensch , Fälligkeiten , Finanzamtdaten (Personenkennziffer) , Flensburg , Forderungen , Forschungsprojekt INDECT , Frank Rieger , Frank Rosengart , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Freiheit , Geburtsort , Geburtstag , gerichtl. Entscheidungen , Geschlecht , Gesundheitsdaten (Gesundheitskarte) , GEZ , Girokontos , GK , Hartz IV vor Gericht , Hartz IV-Berechnungsansätze , HB , Heise.de , IA , Idee , Industrie , Institutionen , Internet Service Provider (ISP) , jährlich , Jobcenter , Konzeptpapier zur Diskussion , kostenlos , Krankenkasse , Kreditkarten , Ksta.de , Kundenkonten , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 194 , live und ungeschnitten , Lohndaten (ELENA) , LP , Mahnungen , Mathias Sammer , Mauthbrückendaten (Bewegungsprofil) , Meldebehörden , Menge , Missbrauch , MP3 Gratis Download , Nachhut von Mayer-Vorfelder , Namen , netzpolitik.org , Neues Deutschland , Novelle des BDSG , Offenheit , persönlichen Daten der Bürger , Piraten , Piraten im Landesverband Brandenburg , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema , Piraterie , Polizeidienststellen , pressanzeiger.de , Produktion , Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus , Reisedaten (Reisedatenaustausch) , RP-online.de , Sammelstelle , Schufa-Auskunftei , SM , Spiegel-Online , Spiegel.de , Strafverfolgungs- und Ordnungsbehörden , SU , TAZ.de , täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews , Telekommunikationsdaten , Telekommunikationskonten , Thema DATENBRIEF , Transparenz , unaufgefordert , Unsere digitale Identität , Unternehmen , Unterzeichnung der Europaratskonvention , VB , Versicherungsunternehmen , Vollständigkeit , Wikipedia , wikipedia.de , Zahlungsverhalten , ZDF , ZW | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 9, 2010
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 4 Beads , 8 days , 9. Februar 2010 , Achtung der Rechte und Grundfreiheiten , alle Anschriften und Aufenthaltsorte. Kredit+ Leasingverträge , Alphons-Silbermann-Zentrum , ard , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , Ämter , Änderung des Grundgesetzes , Österreich , Bankdaten , Banken , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen , Bierhoff , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , Biometrische Daten aus der Videoüberwachung , BMF.de , BMI de Maizière , BMI.de , BMVg.de , Bundesinnenministerium , bundeskanzlerin.de , CA , ccc.de , Chaos Computer Club , Das BVG , Daten aus Vorratsdatenspeicherung , Daten über ganze Bevölkerungsschichten , Daten-Equête-Besprechung , Datenbank , Datenbanken , DATENBRIEF , DATENBRIEF FÜR ALLE , Datensammelleidenschaft der Behörden , Datenschutzbewegung , Datenschutztag findet jährlich am 28. Januar , den Fingerabdrücken , Der CCC , der netzpolitik.org , Derwesten.de , DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger , die Werte der Piraten berücksichtigen , dietmarmoews.com , Direktion , DLF , DNS , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Eidesstattl. Versicherungen , elektronische Personalausweis , Europa , Europarat , Europäische Datenschutztag , Faktor Mensch , Fälligkeiten , Finanzamtdaten (Personenkennziffer) , Flensburg , Forderungen , Forschungsprojekt INDECT , Frank Rieger , Frank Rosengart , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Freiheit , Geburtsort , Geburtstag , gerichtl. Entscheidungen , Geschlecht , Gesundheitsdaten (Gesundheitskarte) , GEZ , Girokontos , GK , Hartz IV vor Gericht , Hartz IV-Berechnungsansätze , HB , Heise.de , IA , Idee , Industrie , Institutionen , Internet Service Provider (ISP) , jährlich , Jobcenter , Konzeptpapier zur Diskussion , kostenlos , Krankenkasse , Kreditkarten , Ksta.de , Kundenkonten , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 194 , live und ungeschnitten , Lohndaten (ELENA) , LP , Mahnungen , Mathias Sammer , Mauthbrückendaten (Bewegungsprofil) , Meldebehörden , Menge , Missbrauch , MP3 Gratis Download , Nachhut von Mayer-Vorfelder , Namen , netzpolitik.org , Neues Deutschland , Novelle des BDSG , Offenheit , persönlichen Daten der Bürger , Piraten , Piraten im Landesverband Brandenburg , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema , Piraterie , Polizeidienststellen , pressanzeiger.de , Produktion , Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus , Reisedaten (Reisedatenaustausch) , RP-online.de , Sammelstelle , Schufa-Auskunftei , SM , Spiegel-Online , Spiegel.de , Strafverfolgungs- und Ordnungsbehörden , SU , TAZ.de , täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews , Telekommunikationsdaten , Telekommunikationskonten , Thema DATENBRIEF , Transparenz , unaufgefordert , Unsere digitale Identität , Unternehmen , Unterzeichnung der Europaratskonvention , VB , Versicherungsunternehmen , Vollständigkeit , Wikipedia , wikipedia.de , Zahlungsverhalten , ZDF , ZW | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 31, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 178
iPAD DOCK iDEPP
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Samstag, 30. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, mit BILD Berlin/Brandenburg,
Frankfurter Allgemeine Zeitung und Süddeutsche Zeitung
von Samstag, 30. Januar 2010 BMF.de, Bundeskanzlerin.de,
BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de,
heise.de, faz.net, piratenpartei.de,
Piratenthema hier: iPAD DOCK iDEPP
Lichtgeschwindigkeit ist aus Sicht des Produzenten Dietmar Moews,
als Pirat und Künstlergelehrter, ein rationales Projekt. Spaß muss
sein. Spaß iss. Hirnrissgkeit wird gemieden: Der Mensch ist das
klassische Muster eines planend entwerfenden herstellenden
Subjekts. Unsere Natur ist die Mutter alles Lebendigen. Deshalb
gilt die Naturwissenschaft als entscheidendes Orientierungsmuster.
Die Maschine wirft ein neues Licht. Darin erscheint sich der Mensch
selbst als Gefängnis der Natur. Demgegenüber erscheint die
IT-Revolution als Befreiung aus dem Gefängnis der Naturgebundenheit.
Dafür ist nun der iPAD das „unbegrenztes
Konsumenten-Empfangsmedium“. IPAD weist dem Menschen
die Grenzen der Aufnahme und Rezeption. Dafür kommt nun
der iDEPP.
IDEPP ist das Gegenstück zum iPAD. IDEPP ersetzt den
iPAD-Konsumenten. Während iPAD den Kunden profiliert,
skaliert und screened, kann iPAD per Itunes das passende
APP einspeisen. Während iDEPP hier die Sendung empfängt
und gute Laune zeigt. Es werden Massen miliiardenhafte
Formate gesendet und empfangen, denen gegenüber ein
Konsumbereiter Mensch vollkommen überfordert wäre.
IDEPP und iPAD machen den Menschen vollends überflüssig.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Deutschlands frechster
Arbeitsloser; BILD Schon 19 Tote! Toyota ruft 1,8 Millionen
Autos in Europa zurück. BILD Seite 3: Nachrichten aus Berlin:
Elena-Protest: Die Piratenpartei demonstriert heute (13 Uhr)
gegen das umstrittene Arbeitnehmerdaten-Projekt „Elena“.
Dietmarmoews: PIRATENPARTEI mit Originalnachricht der
PIRATEN: Heureka.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Eye Pad – die Hoffnung
der Zeitungsverleger, durch ein Eye-Pad-ähnliches Gerät
Leser zum Bezahlen zu bewegen.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 Beads 8 days MP3 gratis-Download dietmarmoews.com
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 30. Januar 2010 , 30. Januar 2010 BMF.de , 4 Beads , 8 days , 8 Millionen Autos , Alphons-Silbermann-Zentrum , APP , Arbeitnehmerdaten-Projekt „Elena“ , ard , Aufnahme und Rezeption , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , BMI.de , bundeskanzlerin.de , Die Maschine , Dietmar Moews , Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage , dietmarmoews.com , Direktion , DLF , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Elena-Protest , Eye-Pad , faz.net , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Gefängnis der Natur , Gratis Download , Heise.de , Heureka , Hoffnung der Zeitungsverleger , iDEPP , iPAD DOCK , iPAD DOCK iDEPP , IT-Revolution , Künstlergelehrter , Konsumenten-Empfangsmedium , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 178 , miliiardenhafte Formate , MP3 , Musik , Natur ist die Mutter alles Lebendigen , Naturwissenschaft , Orientierungsmuster , PAD , per Itunes , Performance , Pirat , Piraten , Piratencrew Berlin , Piratenpartei , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema hier , Produktion , Süddeutsche Zeitung , Spiegel.de , Toyota ruft 1 , ZDF | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 31, 2010
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 30. Januar 2010 , 30. Januar 2010 BMF.de , 4 Beads , 8 days , 8 Millionen Autos , Alphons-Silbermann-Zentrum , APP , Arbeitnehmerdaten-Projekt „Elena“ , ard , Aufnahme und Rezeption , Aufnahmetechnik und Admin , aus Sicht der Piratenbewegung , Autor , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , BMI.de , bundeskanzlerin.de , Die Maschine , Dietmar Moews , Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage , dietmarmoews.com , Direktion , DLF , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Elena-Protest , Eye-Pad , faz.net , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Gefängnis der Natur , Gratis Download , Heise.de , Heureka , Hoffnung der Zeitungsverleger , iDEPP , iPAD DOCK , iPAD DOCK iDEPP , IT-Revolution , Künstlergelehrter , Konsumenten-Empfangsmedium , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 178 , miliiardenhafte Formate , MP3 , Musik , Natur ist die Mutter alles Lebendigen , Naturwissenschaft , Orientierungsmuster , PAD , per Itunes , Performance , Pirat , Piraten , Piratencrew Berlin , Piratenpartei , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema hier , Produktion , Süddeutsche Zeitung , Spiegel.de , Toyota ruft 1 , ZDF | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews