Schoki-Test mit CUBAN Willie‘s BARACOA 65 Lucious Orange

April 18, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8102

Donnerstag, 19. April 2018

 

Dietmar Moews meint:

.

Was du ererbt von deinen Vätern hast,
Erwirb es, um es zu besitzen.
Was man nicht nützt, ist eine schwere Last,
Nur was der Augenblick erschafft, das kann er nützen.

.

(Johann Wolfgang von Goethe 1749 – 1832; Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808. Nacht, Faust mit sich allein)

.

Ich probierte eine britische CUBAN Willie‘s Cacao BARACOA 65 Lucious Orange 50 Gramm, hergestellt in UK von Willié‘s Cacao Ltd, Unit E3, Langlands Business Park, Uffculme, Devon, EX15 30A, UK.

.

www.williescacao.com

.

Kurz vorab: Es ist ein Wiederholungstest. Die Qualität wurde gut gehalten. Diese Schokolade von Willie‘s ist kostbar, „crafted from the bean to bar“, frugal derb. Sie duftet gut beim Öffnen der Packung und ist eine wunderbare Überraschung, als 65% Zartbitter mit Orangenöl, die dezent, nicht zu süß schmeckt, nicht zu süß. Man hat ein quadratisches 50 Gramm Gebinde, etwas kleiner als eine Audio-Disc. Das ist kakaoig, dunkel, doch nicht übertrieben. Kakaotrockenmasse, Rohrohrzucker, Kakaobutter, ätherisches Orangenöl 0,1%, – Salz wird nicht erwähnt, kann so sein.

.

Willié‘s teilt folgende Zutaten auf der Rückseite der äußeren Papphülle in English, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, jeweils mit dem größten Anteil beginnend, mit:

.

Über die Herkunft und das Anbauland des Kakaos dieser dunklen Schokolade wird mitgeteilt „Baracoa Beans dancing“ – na ja, Conchier- oder Rührzeiten werden nicht auf der Verpackung angegeben.

.

Nährwertangaben und Kalorien sind auf 100 Gramm bezogen wie folgt vermerkt:

.

Energie 2320 kj / 558 Kcal

Fett 38,5 g

davon gesättigtes Fett 23,1 g

Kohlenhydrate 40,0 g

Zucker 34,0 g

Eiweiß 8,0 g

Salz <0,1 g

Soda < 5 mg

 

Das Haltbarkeitsdatum mit Qualitätsgarantie lautet auf 02.12.2018, Herstellungsdatum ebenfalls: 14.10. 2017. Sie ist damit jedoch nicht wirklich frisch und schmeckt auch nicht frisch.

.

Die Tafel liegt in goldglänzender Vakuum-Plastikfolie, ließ sich gut brechen, knackte einwandfrei und sauber, aber nicht begeisternd frisch.

.

Die äußere Aufmachung in der quadratischen 50 Gramm-Tablette“ ist in eine orangefarbenen bedruckte Pappschachtel wiederverschließbar verpackt, hat ein dunkelbraunes kreisrundes Willie‘s-Lable vorne sowie hochglänzendgoldene, gelbe und weiße Ornamente und Schriften, so „DELICATE ORANGE WITH HONEY NOTES 50 g“.

.

Die unlesbar kleine Schrift auf der Rückseite ist etwa 7 Punkt und weiß auf dem orangefarbenen Grund. Und in bescheidener LOGO-Gestaltung des geschwungenen „W‘s“ heißt es da:

.

Das Unternehmen trat laut „SCHOKOLADE – DAS STANDARDWERK“ (Seite 824-825) „Willie‘s delectable Cacao“ von Georg Bernhardini von trat „William Harcourt-Cooze im Jahr 2008 mit der ersten Schokoaldenproduktion hervor. Er hatte sich ein kleines Schokoladenmuseum zusammengestellt. Mit Maschinen, die aus der Zeit um 1920 in Uffculme, Devon, in Süd-West-England zusammengestellt wurden. Dort produziert er Schokoladen von der Bohne weg. William Harcourt-Cooze hat sich bewusst für diese alten und langsam arbeitenden Maschinen entschieden, die eine schonende Verarbeitung der Kakaobohnen garantieren sollen. Erst in 2008 begann er mit der Produktion von 100 %igen Schokoladen, im Jahr 2009 folgten die Sorten mit geringerem Kakaoanteil. Seine Kakaobohnen bezieht er direkt von den Plantagen, William Harcourt-Cooze besitzt selbst die Plantage El Tesoro in Venezuela. Bereits vor zwölf Jahren baute er dort neue Kakaopflanzen an, sodass er nun die Früchte ernten und verarbeiten kann.“

.

Damit ist die Anbauregion und Herkunft des Kakaos dieses Bean to Bar-Chocolatiers Willié‘s bekannt. Er muss reisen.

.

EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt diese 65 dunkle Schokolade zur Probe. Sie ist mit der besonderen Geschmacksverbindung von Orange und Kakao. nicht ungewöhnlich, aber ungewöhnlich fein und dezent.

.

Der Schokoladentester Georg Bernardini erwähnt diese Lucious Orange 65% nicht und gibt für andere Sorten von Willie’s vier von sechs Kakaobohnen.

.

Ich möchte noch anmerken, wenn die Fragen nach ÖKO-SIEGEL, FAIR-TRADE und so weiter gestellt werden.

.

Wer hohe Qualität inhibieren und genießen will, muss nicht nur viel zahlen, sondern er muss Wissen und Erfahrung haben, um letztlich selbst zu beurteilen, ob ein Einzelhändler und ein Chocolatier echt, gut und anständig arbeiten. Denn oft bzw. meist fehlen den Produkten die prominenten Lables der E U oder von namhaften selbsternannten NGO-Gütesiegel-Beschützer.

.

Das Problem für kleine Qualitätshersteller ist, dass diese angeblichen Qualitätslabels für industrielle Produzenten die große standardisierte Stückzahlen herstellen – wo also tonnenweise braune Zuckerfett-Massen aus Fließbändern kommen, die an sich nicht hochwertig sind und hart ausbeuterisch, von der Plantage bis zum Sortimenter im Discount, entstehen.

.

Eine internationale Qualitäts-Marke wie Willie‘s hier, hat kein Fair-Trade-Lable, weil hier die Spielräume in Gewinnmargen umgesetzt werden, ohne dass die Kakaobauern, Handel und Transport oder die Qualität selbst, maximiert entgolten wären.

.

DIETMAR MOEWS gibt für „DELICATE ORANGE WITH HONEY NOTES 50 g“ hier knapp FÜNF von SECHS Bewertungspunkten. Mir hat sie gut gefallen. Und sie ist als Hochqualität zum Preis von 1.99 Euro im Internetz-Shop für 50 Gramm nicht zu kostspielig.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Rosenmontag-Züge bei Sonne und Wind im Staatsfernsehen

Februar 8, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6242

Vom Montag, 8. Februar 2016

.

IMG_7812

Commedia del ARTE

.

Karneval in Deutschland ist eine Wintersportart. Witterungs-Unbillen sind am Niederrhein lebendige Humorquellen.

.

Seit den 1960er Jahren gehören die Fernseh-Livereportagen, bereits zu Schwarz-Weiß-Zeiten zu den allrosenmontäglichen Vormittagsfreuden der deutschen Hausfrau. Meist konnten die Straßenkarneval-Umzüge aus Köln, Düsseldorf und Mainz in Konferenz übertragen werden.

.

Dieses Jahr, 2016, mussten die Verantwortlichen viele Rosenmontagsumzüge im letzten Moment stoppen und absagen:

.

Orkan, Sturm und Schrecken waren vorhergesagt. Von Recklinghausen bis Essen konnte im Saale und am Fernsehgerät gefeiert werden, die Umzüge fielen aus.

.

IMG_7811

.

Für die karnevalsfernere TV-Kundschaft war das auch eine große Enttäuschung. Bereits am Samstag war der Orkan angekündigt und die Sicherheitsbedenken laut ausgesprochen. Nur Köln widersprach und sagte „Sicherheit auf Sicht“ an.

.

Der einzige große Rosenmontagszug der diesjährigen Session fand nun heute in Köln tatsächlich statt. Man hatte alle fliegenden Teile, Fahnen und Aufbauten, Großfiguren und – leider – die gesamten Pferdeherde, die aus aller Herren Länder angekarrt wird, aus Österreich und Sonstwo, musste wegen der Wetteraussichten gestrichen werden.

.

IMG_7807

.

Dann kam „de Zooch“ – ab 10 Uhr mit Täterä durch den Severins-Torbogen am Chlodwig-Platz in der Kölner Südtstadt. Die emsige Vorfreude der Karnevalisten ist überhaupt nicht zu beschreiben, weil es eine wochenlange soziale Intensivkur ist, die sich durch feiern und Musik äußert, die in Wirklichkeit eine Hochzeit ist.

.

Der WDR hatte in Köln eine eigene Fernseh- und Rundfunk-Technik an mehreren Positionen installiert, auf dem Severins-Torbogen, wieder am Severins-Kirch-Platz völlig fatal platziert, sowie am Dom, und das entsprechende Reportage-Personal losgeschickt. Alle anderen Umzugsorte waren gestoppt.

.

Schade um die interessanten und intelligenteren Motivwagen die traditinell in Düsseldorf gebaut werden – auch Mainz hat immer „Määnzer-Fassenacht-Umzugsattraktionen mit Geist – nur in Köln, wo sich die Karnevalisten lieber selbst zeigen, als die Diskussionen um künstlerische und politische Werte zu führen, blieben mit ihren „Persiflage-Wagen“ übrig:

.

IMG_7805

.

Der 1. FC Köln, der inzwischen auch als Kölner Karnevalsverein figuriert, fährt im Umzug mit, mit einem roten Mannschaftswagen – na toll.

.

Der Sturm tobte nicht, a sunny day, Hochdruck, kein Gewitter – Köln hatte einen windvorbeugenden „Zooch 2016“, die Reitergarden gingen zu Fuß oder mit Steckenpferden – es war eine gelungene ROSENMONTAG-Feier, mit blendender Sonne und nur drei Tropfen Regen. Zumindest zeigten die Düsseldorfer die schönen Wagen in der Altstadt aufgestellt, trotz Wind, Regen und auch Sonne, wo gefeiert wurde.

.

IMG_7801

.

Dietmar Moews meint: Der schöne Pferdegeruch, der alljährlich in der Mainzer Strasse von den hunderten Gästepferden, die hier, gegenüber, in der Fachhochschule über Nacht eingestellt werden, fehlte – genau wie die ganzen Pferdeäpfel.

.

Doch hier immer nach dem „marxistischen Grundsatz“: „WER MACHT, BESTIMMT“ – „wer die Arbeit macht, dem gehören die Produktionsmittel“ (das ist ähnlich wie, „wer zahlt, bestimmt die Musik“), freue ich mich, den frohen Kölnern und ihren Gästen zuzuschauen.

.

Was hier heute das WDR-Fernsehen am Rosenmontag, 8. Februar 2016, geboten hat, war technisch skandalös (fast würde ich sagen, „typisch Frau am Steuer“):

.

Am Severinskirche-Platz, wo die Sprecherkabinen und Zuschauertribünen aufgebaut waren, hatte man dieses Jahr experimentiert. Es wurde zwar nicht erklärt, warum. Aber die idiotischen Kamerapositionen 2016 schauten in die Sonne – grelles Gegenlicht – und hätten mindestens fünf Meter mehr Abstand zum Zooch gebraucht. Unmöglich, unmittelbar vom Straßenrand einen passierenden Motivwagen mal als Ganzes ins Bild zu kriegen. Nicht einmal seitlich aufgemalte Persiflage-Texte waren zu überblicken oder sogar mit der Wagenkunst zusammenzuerkenne – das war größter Mist und würde für den Filmstudenten nicht fürs nächste Semester reichen.

.

Es befanden sich die Kameras unmittelbar an den engsten Stellen am Umzug, keine Übersicht oder Weitsicht  – kurz, man konnte aus all den  Kamera-Nah-Blicken überhaupt nie mehr als die dichtest vorbei latschenden Karnevalisten anschauen. Ein Close-Up jagte das nächste. Dazu subjektive tragbare Kameras und Reporter. Dazu Bildschnitte, die sich nicht ums Kommentatorengerede kümmerten – nennen wir es dümmliche Verlebendisierung eines Schnittsalates.

.

Zu allem Überdruss, der vorwitzige aber leider nicht witzige Guido Cantz aus Porz. Der spulte als WDR-Kommentator in der Kabine seine öden Arschkriechereien herunter. Jeder Promi, der gar nicht Bild war, wurde von Guido promoted, Alfred Biolek, Bittencourt, Thomas Gottschalk, dazu die reizenden Kollegen beim WDR und er selbst, Guido – nur merkte der anscheinend wenig davon, dass seine TON-BILD-SCHERE eine Qual für den Zuschauer wurde, während er aus seinem Leitzordner vorlas..

.

Wie schön machte das doch der Kölsche WDR-Karnevalist Gisbert Baltes. Den ich seit der Braushausnacht vermisse – vom Düsseldorfer Fußball-Karnevalkommentator Manni Breuckmann ganz zu schweigen. – Denn – was dieser Guido von Oben sah, den ankommenden Zug von Chlodwig-Platz her, hatten die WDR-Kameras mangels Weitblick nie im Bild.

.

Da wäre dem Anfänger schon mal vom Regisseur nachzusteuern gewesen, der Hinweis, gefälligst die Monitore zu beachten, weil was nicht im Bild ist  sonst keiner verstehen kann. So laberten und sangen sich die beiden Kabinen-Spaßvögel durch die Übertragungs-Stunden, aber kein einziger Motivwagen war auch nur einmal im Gesamtbild gesehen worden: EINE QUAL in DAUER-CLOSE-UP mit Scheren-Gerede. Bitte, nie wieder.

.

Eine unglaublich eindrucksvoll hochglänzende schwarze Riesen-GONDEL der venezianischen ART, auf dem Wagen, die Damenwelt leicht Strüßje zwinkernd.

.

Dann der nächste – die zwei hellblaue Figuren von HINTEN mit VW Emblem verziert – Guido erklärte für Kölsche: V iele W eiber – dann kam ein Kasten mit Verkleideten drauf, die Kamelle und Strüüßje warfen, da stand dran: FORD-BILDUNG.

War das nun FORD-Reklame? FORD-BILDUNG mit VW-Schülern.

.

Bei SEPP BLATTER kam es dann noch „kritischer“ – (wer es verstand, war selig) und mit der OB IN-Beschriftung, eines grünen Wagens, sollte die neue (parteilose) Oberbürgermeisterin Henriette Reker akzentuiert werden – an ALLES würde jetzt das IN angehängt.

.

Und Guido trat dem EX-OB Roters nach: „Der Roters habe sich ja verdrückt“. Nicht viel später kam dann eine Rote-Prinzengarde-Kutsche, obendrauf JÜRGEN ROTERS persönlich – und GUIDO: AH, DA ist ja auch der EX-Bürgermeister, Jürgen Roters, und alle winken sich zu“:

.

ET JITT KEI WOOD – wenn ich an mein Kölle denk‘.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_7804

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

.

IMG_7517

.

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 

 


Lichtgeschwindigkeit 352

Mai 26, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 352

PIRATENSCHATZ und PIRATENSCHATZMEISTER 1,5% in

NRW oder betriebswirtschaftliche Parteifuehrung und täglicher

Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, vor dem Duesseldorfer Kommoedchen

an der Andreaskirche und beim Düsseldorfer Altstadt-Lokal OHME JUPP,

Ratinger Straße, am Dienstag, 12. Mai 2010, mit Frankfurter

Allgemeine Zeitung, Rheinische Post, Neue Zürcher Zeitung,

Tagesspiegel, tageszeitung, Westdeutsche Zeitung, Kölner Stadtanzeiger,

Express, Le Monde, The Guardian, DIE ZEIT und Neue Zürcher Zeitung

und weitere andere vom 12. Mai 2010. Dazu die Internetz-Online-Lage

sowie Phoenix, ARD-Fernsehen, ZDF, WDR-Fernsehen, DLF, WDR 5,

Bundeskanzlerin.de und BMF.de. OHME JUPP ist eine Zeitungsleser-

Kneipe mit W-Lan.

Piratenthema hier: Piratenschatz und Schatzmeister koennen

betriebswirtschaftliche Ziele erreichen.

PIRATEN FLAGGE ZEIGEN! Die Piratenpartei-NRW hat 1,5 Prozent

der Stimmen erhalten (insgesamt 119.000 Stimmen), in Aachen

der stärkste Wahlkreis erhielt 4,2 %; in der Wählergruppe der

Erst- und Neuwähler erhielten die Piraten 7% der Stimmen.

PIRATEN WERDEN also APO in NRW sein. Insgesamt haben

die Piraten nun die Aufgabe, die Erlebnisse in Erfahrungen

und zielführende Urteile zu entwickeln.

Dazu stehen drei REAKTIONSWEISEN zu erwarten:

1.Die Aktiven berichten und kritisieren. Die Nichtaktiven denken

mit. Insbesondere die Kandidaten, die im Feuer standen, sollen

erklären, was zukünftig anders zu machen ist.

2.Die Piraten machen die Spitzenkandidaten und die

Verantwortlichen zu den Sündenböcken des enttäuschende

Erlebnisses von 1,5%

3.Aus Gründen der Moral und Bequemlichkeit wird der Erfolg

nicht genutzt, daraus die Fortschritte der Piratenpartei herzuleiten:

Die Organisation lernt nicht.

Ich trete vehement für die OPTION EINS ein.

Pro Wähler erhalten die Piraten 70 Cent Wahlkostenausgleich vom

Staat gezahlt (ab 100.000 Wähler). Die Piratenpartei ist die Größte

von den Kleinen, gefolgt von der rechten Pro-NRW.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Düsseldorf


Lichtgeschwindigkeit 351

Mai 26, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 351

PIRATENSEHNSUCHT und PIRATENINTELLIGENZ 1,5% in

NRW und täglicher Kommentar zur Medienlage von dem

Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,

aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss

auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit,

Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im

Düsseldorfer Altstadt-Lokal OHME JUPP, Ratinger Straße,

am Dienstag, 11. Mai 2010, mit Frankfurter Allgemeine Zeitung,

Rheinische Post, Neue Zürcher Zeitung, Tagesspiegel, tageszeitung,

Westdeutsche Zeitung, Kölner Stadtanzeiger, Express, Le Monde,

The Guardian, DIE ZEIT und Neue Zürcher Zeitung und weitere

andere vom 11. Mai 2010. Dazu die Internetz-Online-Lage sowie

Phoenix, ARD-Fernsehen, ZDF, WDR-Fernsehen, DLF, WDR 5,

Bundeskanzlerin.de und BMF.de. OHME JUPP ist eine Zeitungsleser-

Kneipe mit W-Lan.

Piratenthema hier: PIRATENSEHNSUCHT und PIRATENINTELLIGENZ

1,5% in NRW

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Wechsel in Nordrhein-Westfalen.

Dietmar Moews meint: Aus meiner Sicht hat sich an der politischen

Machtsituation durch die NRW-Wahl nichts verändert. Die

Blockparteien werden die bisherige Politik fortsetzen, egal in

welcher Konstellation einer Regierungskoalition: Der unveränderte

Strauß von Verwertungsbedenken lautet:

1. Die Blockparteien: Alle Parteien im Parlament haben Schuldenpolitik,

Kriegspolitik und Lügenpropagandismus betrieben; nicht anders die

LINKE als Oberschuldenmacher. Diese Situation ist durch das

Wahlergebnis in NRW von den Whlern bestätigt worden.

2. Schwarz-Gelb hat die Bundesratsmehrheit eingebüßt.

3. Kanzlerin Dr. Merkel hat das Zeitfenster der Bundesratsmehrheit

zwischen dem 27. September und dem 9. Mai verpasst.

4. Koalitionsoptionen sind ohne eine der großen Parteien nicht

gegeben. Das heißt: Große Koalition oder Ampel (ROT/GELB/GRÜN)

sind rechnerisch möglich, neben Minderheitsregierungskonstellationen.

5. Bei Große Koalition besteht der Druck auf Rüttgers, mit der

CDU als stärkster Partei in NRW, und der SPD, die für einen

Wechsel angetreten ist. Ferner stehen Gabriel/Steinmeiers

Berlin-Ambitionen im Hintergrund.

6. Große Koalition hieße, Dr. Merkel könnte sich in Berlin

halten und Schäuble und Guttenberg durch Entlassung ins

Revirement einbeziehen.

7. Ampel gäbe Westerwelle die letzte Chance in Berlin und in

NRW Regierung zu bleiben.

8. Die Optionen sehen SPD/Kraft im Vorteil.

9. Bundeskanzlerin Dr. Merkel hat versucht, Rüttgers von den

schlimmen Berliner Schwarz-Gelb-Krisenentscheidungen freizuhalten.

Schulden, Krieg, Desinformation nachdem Rüttgers Absturz sich

abzeichnete ging die Bundes-CDU auf Distanz zu Rüttgers.

10. Damit ist die Merkel-Regierung sachlich und zeitlich und

personall gescheitert.

PIRATEN FLAGGE ZEIGEN! Die Piratenpartei-NRW hat 1,5 Prozent

der Stimmen erhalten (insgesamt 119.000 Stimmen), in Aachen

der stärkste Wahlkreis erhielt 4,2 %; in der Wählergruppe der

Erst- und Neuwähler erhielten die Piraten 7% der Stimmen.

PIRATEN WERDEN also APO in NRW sein. Insgesamt haben

die Piraten nun die Aufgabe, die Erlebnisse in Erfahrungen

und zielführende Urteile zu entwickeln.

Dazu stehen drei REAKTIONSWEISEN zu erwarten:

1.Die Aktiven berichten und kritisieren. Die Nichtaktiven denken

mit. Insbesondere die Kandidaten, die im Feuer standen, sollen

erklären, was zukünftig anders zu machen ist.

2.Die Piraten machen die Spitzenkandidaten und die

Verantwortlichen zu den Sündenböcken des enttäuschende

Erlebnisses von 1,5%

3.Aus Gründen der Moral und Bequemlichkeit wird der Erfolg

nicht genutzt, daraus die Fortschritte der Piratenpartei herzuleiten:

Die Organisation lernt nicht.

Ich trete vehement für die OPTION EINS ein.

Pro Wähler erhalten die Piraten 70 Cent wahlkostenausgleich vom

Staat gezahlt (ab 100.000 Wähler). Die Piratenpartei ist die Größte

von den Kleinen, gefolgt von der rechten Pro-NRW.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Düsseldorf


Lichtgeschwindigkeit 192

Februar 9, 2010


Lichtgeschwindigkeit 107

Dezember 13, 2009

Lichtgeschwindigkeit 107 BANG BANG BLUTGELD

die ungeschnittene Podcast-Piraten-Presseschau –

am Samstag, 12. Dezember 2009, von Dr. Dietmar Moews,

Piratenpartei Deutschland, im Alphons Silbermann Zentrum,

Berlin-Pankow Niederschönhausen;

dazu Brechts KRIEGSFIBEL von 1955, BERLINER ZEITUNG

und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. Dezember 2009,

BILD Berlin/Brandenburg nebst bild.de, DLF, heise.de,

piratenpartei.de

Drei Piratenthemen hier: GUTTENBERG muss gehen. BLUTGELD,

KRIEGSRECHT auf dem Rücken der Bundeswehr und

BILLIONENPLEITE in Deutschland: Schlechte Nachrichten

selbst gemacht. Das darf nicht sein Frau MERKEL wird im

Untersuchungsausschuß lediglich darlegen müssen:

HAT sie was gewusst vor der Wahl? – oder: HAT sie NICHT gewusst?

Beides reicht entweder ihre Unglaubwürdigkeit bzw. und ihre

Urteilsschwäche als Kanzlerin der Deutschen.

Das BERLINER MANIFEST der Piraten aus Berlin – Ausarbeitung

des Parteiprogramms für die Piratenbewegung von Dr. Dietmar Moews.

Es schneit erstmalig in diesem kommenden Winter in Berlin.

Dazu die Winterreise von Franz Schubert, in einem Arrangement

von Hans Zender: Der Leiermann.

BRECHTS Kriegsfibel zeigt Studenten im Hörsaal und das

Winterleid von geschundenen im Krieg: 1959 im

Eulenspiegelverlag erschienen.

WO SIND DIE DEUTSCHEN? Die deutschen Kriegsparteien CDU,

CSU, SPD, FDP haben die Bundestagswahlen am 27. September 2009

überwältigend gewonnen. Sind alle Kriegsparteienwähler für

diese Kriegsbeteiligung? PIRATEN, LINKE, GRÜNE haben bei

den Deutschen kaum einen Stimmenanteil, der aussreicht,

eine Verfassungsklage zu beantragen.

Doch der Krieg in Afghanistan kann nicht über UN-ISAF über

unsere deutsche Verfassung gestellt und interpretiert werden.

Die Bundeswehr ist nicht in der Nothilfe tätig, noch in der

Landesverteidigung – weder in der NATO-Bündnispflicht

gegen die USA noch gegenüber den UN.

Den deutschen Wählern wird der FINANZABSTURZ

von 1,6 Billionen Schuldenlast im Schatten von GUTTENBERGS

BLUTGELD untergejubelt: BANG BANG.

BILD Berlin/Brandenburg vom 12. Dezember 2009 titelt:

Deutschland zeigt ein Herz für Kinder – soll heißen,

der BILD-Spendenaktion-Dauerbrenner wird heute im TV Gegenstand

einer sogenannten Spendengala beim Staatsfernsehen promotet.

ZDF- das ist der Sender, dem Westerwelle und Merkel, statt Brender,

den Parteilakaien zum Chefredakteur gemacht haben.

Unsere BILD-Prominenz die den BILD-Titel ziert sind Frau Burda,

Thomas Gottschalk, Till Schweiger, Franz Beckenbauer, Andre Agassi

u. a. Frauen immer in Röcken und Kleidern bei BILD.

BILD Seite 4: Guttenberg in Afghanistan: Die Kritik wird schärfer.

(nik.) schreibt: „Mit dem Geist der Bundestagsmandate für

Afghanistan wären gezielte Tötungen absolut nicht vereinbar.“

BERLINER ZEITUNG titelt: Klimaschutt – Das Eis schmilzt,

Europa will zahlen. Berlin fliegt künftig ab Willy-Brandt-Airport.

Schwarz-Gelb blockiert sich selbst. Karrikatur zu Guttenberg/Afghanistan

von Berliner Zeitung/Thomas Plaßmann.

Seite 8: Foto mit BLUTGELD-Guttenberg im Kaftan über Schutzweste.

Seite 8: UNO: Abgang ohne bedauern. Der UN-Beauftragte für

Afghanistan aus Norwegen, Kai Eide, hat angekündigt, dass sein

Mandat ausläuft und Eide nicht verlängert. Eide kritisiert die

Machenschaften des Wahlbetrugs bei der Karzaiwahl – während

der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon den Herrn Eide deswegen

ablösen wollte.

Und BERLINER ZEITUNG S. 8: BLACKWATER Brüderliche

kooperation mit der CIA.

FRANKFURTER ALLGEMIENE ZEITUNG titelt: SOS Sinkendes

Staatsschiff der Finanzpleite Griechenlands, die allerdings

unsere Banken verschulden.

BLUTGELD Guttenberg wird vom FAZ-Kriegsfreund und

Militärfachmann Günther Nonnenmacher kommentiert:

Hi Wirtschaftssprüchemacher – Da Kriegsunglaubwürdigkeit.

Guttenberg versprich unbürpkratische Entschädigung für die

Kundusopfer, zehnmal höher als die USA.

FAZ Seite 9: Der KSK-Mann führte das Tagebuch. Ferner:

Ein Bremer Anwalt für Kundus. BESONDERS:

Kai Eide gibt in Afghanistan auf.

Produktion, Performance, Autor, Direktion:

Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;

Musik: Franz SCHUBERT, Winterreise, Der Leiermann,

arrangiert von Hans Zender


Lichtgeschwindigkeit 107

Dezember 13, 2009