Goldpreis und Goldwert und die hinterhältige Inflations-Misswirtschaft

Lichtgeschwindigkeit 9503

am 1. September 2019

.

.

Gold ist als historisch beachtetes, weltbekanntes Edelmetall schon lange als Sicherheits-Schatz der staatlichen Notenbanken im Spiel. Man wird nicht im Devisenhandel Goldkisten von Staatsbank zu Staatsbank transportieren.

.

Aber bei allen liquiden Währungskursschwankungen am internationalen Finanzmarkt, kann eine internationale Rohstoff-Valutierung der Währungen stets zugleich bezogen auf den Kurs des Goldes über das Goldgewicht, eine Vertrauensbasis darstellen, solange die Goldmengen nicht vorgetäuscht und die Goldqualität nicht gefälscht wird.

.

Man darf getrost davon ausgehen, dass – genauso wenig wie gedrucktes oder geprägtes Geld – Gold nicht arbeitet, Gold schimmelt nicht, Gold rostet nicht, aber ein Goldschatz kostet natürlich die Vorhaltung einer Schatzkammer.

.

Wer als persönliche Wertanlage sich Gold kauft, muss die Lagerung vorkehren oder als Dienstleistung bezahlen, muss beim Kauf Kaufgebühren zahlen, kann im Falle der eigenen Iliquidität das Gold nicht aufessen und nicht als Zahlungsmittel verwenden, sondern muss es gegen Gutschrift oder Bargeld erneut gegen Gebühr umwandeln. In Krisenzeiten gibt es durchaus auch Schwarzmarkttechniken und Naturalientausch, z. B. kann man Spargold, Goldmünzen oder Sammlergoldbarren im Tausch als Wert anbieten.

.

Kurz – auch wenn es traditionell so gesagt wird, dass Goldeigentum eine echte Alternativ-Anlage von vorhandenem Kapital sei, ist Gold doch eine kostspielige Wertanlage, die keine Zinsen bringt. Offiziell zertifiziertes Gold hat eine gewisse Wertbeständigkeit auf dem Weltgoldmarkt, solange die gesamt-Weltgoldmenge nicht durch neu geschürftes und geprägtes Gold entwertet wird.

.

Von diesen festen Eigenschaften des Golds als weltweit genormter Wert-Rohstoff muss allerdings auf den sogenannten Goldkurs geachtet werden, denn mit dem Goldpreis wird lediglich der Einkaufspreis bzw. der an der Goldbörse gezahlte Wert, wenn man Gold verkaufen möchte, jeweils zu einem bestimmten Datum genannt.

.

.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Seite 23, Finanzen, vom 27. August 2019, von (sibi):

.

„Goldpreis in Euro erreicht höchsten Stand der Geschichte

.

Der alte Goldrekord aus dem Oktober 2012 wurde jetzt übertroffen – auch dank Donald Trump

.

sibi. FRANKFURT, 26. August. Der Goldpreis in Euro gerechnet hat am Montag den höchsten Stand in seiner geschichte erreicht und damit den alten Rekord aus dem Oktober 2012 übertroffen. Eine Feinunze kostete zeitweise 1393,68 Euro und damit so viel wie noch nie. Bislang hatte der Rekord bei 1386 Euro gelegen. In Dollar gerechnet allerdings ist Gold noch ein gutes Stück von seinem Allzeithoch entfernt. Hier lag der Presi am Montag zeitweise bei 1555 Dollar. An den Finanzmärkten war die rede davon, der Preis „nähere“ sich 1600 Dollar. Der rekord in Dollar aber stammt aus dem September 2011 und lag bei 1921 Dollar.

.

Maßgeblich dafür, dass die historischen Goldrekorde in Dollar und Euro so unterschiedlich sind, war die Entwicklung des Wechselkkurses. „Beim Goldpreis-Hoch in Dollar 2011 schwankte der Euro-Dollar-Kurs um 1,40 Dollar je Euro“, sagt Christian Apelt, Devisenfachmann der Helaba. „Bei den heutigen Kursen um 1,11 Dollar je Euro sind wir davon weit entfernt, so dass der Wechselkurs den Unterschied zwischen dem Goldhoch in Euro und dem in Dollar erklärt“.

.

Aktuell gab es verschiedene Faktoren, die Gold zusätzlich verteuert haben. Die Eskalation im Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China halte die Märkte weiter in Atem, sagte Alexander Zumpfe vom Edelmetallkonzern Heraeus. Zum Preisanstieg von Gold dürfte zudem beigetragen haben, dass der amerikanische Präsident Donald Trump wiederholt Notenbankchef Powell beschimpft habe, meinen die Analysten der Commerzbank. Dass Trump Powell „nicht davon abhalten würde“, wenn er zurücktreten wollte, sei dabei noch das Harmloseste gewesen. Er bezeichnete ihn aber auch als „Feind“, genauso wie den chinesischen Präsidenten Xi.

.

Historisch betrachtet ist Gold mittlerweile in einer ähnlich teuren Phase wie in den Jahren 2011 bis 2013. Die Gründe sind aber andere als damals. In jenen Jahren bewegten unter anderem die Euro-Krise und die Anleihekäufe in den Vereinigten Staaten die Menschen. … „Unterschiedlich ist die Richtung der Geldpolitik, jetzt gibt es neue Zinssenkungsrunden von vermutlich allen globalen Zentralbanken und eine wachsende Zahl von Anleihen mit negativen Renditen.“ … Seit Ende Juli dominiert wieder das Kaufinteresse an Gold, derzeit sind mehr als 80 Prozent unserer Kunden auf der Käuferseite.“

.

.

Dietmar Moews meint: Der Goldpreis, der als eine Geldbewertung zu einem Datum ermittelt wird, sagt einerseits, dass die jeweilige Kaufgeldwährung in ihrer Kaufkraft schwankt. Das bedeutet andererseits nicht, dass der Wert des Goldes selbst volatil wäre – Gold ist immer nur Gold, bei konstantem Gewicht. Bewertungsschwankungen und Kursschwankungen des Goldes sind also lediglich Geldwertschwankungen am internationalen Finanzmarkt.

.

Solange der Goldkurs in US-Dollar angenommen wird, muss ein Goldkäufer seine eigene Währung in US-Dollar tauschen – d.h. der Goldpreis entsteht dadurch, dass der US-Dollar einen Kurs hat, auf dessen Tageskurs eine fremde Währung sich einzulassen hat, wenn jemand Gold kaufen möchte.

.

Wer glaubt also, dass der Goldwert stiege, wird hereingelegt – der Goldwert steigt nicht, auch wenn der Kurs steigt, selbst wenn der Goldpreis den angeblich höchsten Stand der Geschichte auf Rekordhöhe erreicht hat, ist einzig das Geld inflationär.

.

Man druckt wertloses Geld – folglich steigt der Bezahlpreis für Gold. Man druckt quasi Luftgeld und macht Notenbank-Inflation. Wer nun Geld gebunkert hat, hat einen stabilen Schatz, der einfach mit jeder Inflation durch gestiegenen Goldpreis fertig wird.

.

Dietmar Moews Stuhl 152 cm / 170 cm Öl auf Dekostoff

.

FINE E COMPATTo

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: