Schoki-Test mit HACHEZ VENEZUELA EDEL VOLLMILCH 43% Kakao

Lichtgeschwindigkeit 8998

Vom Freitag, 8. März 2018

Dietmar Moews meint:  

.

1

Als er siebzig war und war gebrechlich

Drängte es den Lehrer doch nach Ruh.

Denn die Güte war im Lande wieder einmal schwächlich

Und die Bosheit nahm an Kräften wieder einmal zu

Und er gürtete den Schuh.

.

2

Und er packte ein, was er so brauchte:

Wenig. Doch es wurde dies und das.

So die Pfeife, die er immer abends rauchte

Und das Büchlein, das er immer las.

Weißbrot nach dem Augenmaß.

.

3

Freute sich des Tals noch einmal und vergaß es

Als er ins Gebirg den Weg einschlug.

Und sein Ochse freute sich des frischen Grases

Kauend, während er den Alten trug.

Denn dem ging es schnell genug.

.

4

Doch am vierten Tag im Felsgesteine

Hat ein Zöllner ihm den Weg verwehrt:

„Kostbarkeiten zu verzollen?“ – „Keine.“

Und der Knabe, der den Ochsen führte, sprach: „Er hat gelehrt.“

Und so war auch das erklärt.

.

5

Doch der Mann in einer heitren Regung

Fragte noch: „Hat er was rausgekriegt?“

Sprach der Knabe: „Daß das weiche Wasser in Bewegung

Mit der Zeit den mächtigen Stein besiegt.

Du verstehst, das Harte unterliegt.“

.

6

Daß er nicht das letzte Tageslicht verlöre

Trieb der Knabe nun den Ochsen an.

Und die drei verschwanden schon um eine schwarze Föhre

Da kam plötzlich Fahrt in unsern Mann

Und er schrie: „He, du! Halt an!

.

7

Was ist das mit diesem Wasser, Alter?“

Hielt der Alte: „Interessiert es dich?“

Sprach der Mann: „Ich bin nur Zollverwalter

Doch wer wen besiegt, das intressiert auch mich.

Wenn du’s weißt, dann sprich!

.

8

Schreib mir’s auf! Diktier es diesem Kinde!

So was nimmt man doch nicht mit sich fort.

Da gibt’s doch Papier bei uns und Tinte

Und ein Nachtmahl gibt es auch: ich wohne dort.

Nun, ist das ein Wort?“

.

9

Über seine Schulter ah der Alte

Auf den Mann: Flickjoppe. Keine Schuh.

Und die Stirne eine einzige Falte.

Ach, kein Sieger trat da auf ihn zu.

Und er murmelte: „Auch du?“

.

10

Eine höfliche Bitte abzuschlagen

War der Alte, wie es schien, zu alt.

Denn er sagte laut: „Die etwas fragen

Die verdienen Antwort.“ Sprach der Knabe: „Es wird auch schon kalt.“

„Gut, ein kleiner Aufenthalt.“

.

11

Und von seinem Ochsen stieg der Weise.

Sieben Tage schrieben sie zu zweit.

Und der Zöllner brachte Essen (und er fluchte nur noch leise

Mit den Schmugglern in der ganzen Zeit).

Und dann war’s soweit.

.

12

Und dem Zöllner händigte der Knabe

Eines Morgen einundachtzig Sprüche ein.

Und mit Dank für eine kleine Reisegabe

Bogen sie um jene Föhre ins Gestein.

Sagt jetzt: kann man höflicher sein?

.

13

Aber rühmen wir nicht nur den Weisen

Dessen Name auf dem Buche prangt!

Denn man muß dem Weisen seine Weisheit erst entreißen.

Darum sei der Zöllner auch bedankt:

Es hat sie ihm abverlangt.“

.

(Bertold Brecht 1898-1956; „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“, 1938/39)

.

Ich probierte eine deutsche Milchschokolade HACHEZ EDLE VOLLMILCH 43% Kakao. Sie ist nicht BEAN to Bar, auch wenn HACHEZ textet, „authentische Chocoladen mit authentischer feinster Manufakturqualität – von der Kakaobohne bis zur Tafel. Der HACHEZ Taste Navigator beschreibt die Eigenschaften dieser Chocoladen für unverfälschte Genussmomente. s sind Chocoladen mit eigenem Charakter und eigenem Geschmack. Nicht für jeden geeignet. Aber für Genießer mit Anspruch, die wissen was sie wollen.“ Hergestellt wird sie den Angaben auf der Packung nach durch Bremer HACHEZ Chocolade GmbH & Co. KG, Westernstraße 32 28199 Bremen,

.

Kurz vorab: Diese Schokolade Milchschokolade HACHEZ EDLE VOLLMILCH 43% Kakao kommt – wie es inzwischen eine auffällige Zeiterscheinung ist – mit überzeugender Verpackung daher. Lebensmitteldesign? Schokoladendesign? – Nun, solche dekorativen Verpackungen, wie auch hier bei HACHEZ, machen doch Freude – wers essen will, muss gewissermaßen ABSTRAHIEREN.

.

.

Diese Milchschokolade besteht aus einer puren Süßmasse mit mindestens 43% Kakao, der die braune Farbe macht, dessen Anbaugebiet und Sorte als BLEND nicht genannt werden, und nicht zu schmecken sind. Die Produktbezeichnung VENEZUELA bezeichnet nicht verbindlich das Anbaugebiet oder Herkunftsland des Kakaos, bei dem es sich um eine undefinierte Blendsorte handelt. PUR bedeutet Zucker, Kakaobutter, Kakaobohnen, Vollmilchpulver (21%), Emulgator: Rapslecithin, Bourbon Vanilleextrakt, relativ viel Salz.

.

HACHEZ bringt mit einer 100 Gramm Packung viel Süße und fein wirkenden aber ausdruckslosen Schokoladegeschmack. Die Packung enthält eine stark emulgierte Cuverture-Mischung. Schaut man auf die Rezeptur, verblüfft das pure Rezept, fällig der mit 42% hohe Fett- und Salzanteil. Sie enthält die Abstimmungsprise Salz von 0,21% – ohne dass das geschmacklich signifikant schmeckt. Sie knackt einigermaßen sauber, duftet nach Süßigkeit.

.

Der Tester nimmt es so zur Kenntnis, ohne der Anbauregion oder Kakaosorte nachkommen zu können. Diese intransparente Herkunftsangabe ist Absicht. Zeitangaben zur Mahldauer der Kakaobohnen und des Conchierens (oder ob überhaupt conchiert wurde?) gibt HACHEZ nicht auf der Verpackung.

.

http://www.hachez.de

.

Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht zu hell, aber nicht ganz dunkel ist und Milch-Schokolade heißt, das Schönste von der Welt. Diese HACHEZ 43% Kakao enthält Milchpulver und ist eigentlich ganz meine Sache. Die in schönes feines Silberpapier eingeschlagene Konserve ist undatiert, aber mit Haltbarkeitsangabe, „bis 15.01. 2020“.

.

Die Abbisse schleimen leicht. Aber der Kauf-Sonderpreis bei REWE, Bonner Straße Köln-Süd betrug 1,99 Euro.

.

Die Aufmachung bei dieser Sorte dieser Tafelschokolade von HACHEZ ist ästhetisch gelungen ausgelegt. Es ist eine ausreichend stabile, wiederverschließbare Pappschachtel. Flächig in Ornage sowie weiße, violette und schwarze Schrift und einigen Goldmetall-Flächen im Offset bedruckt. Die technischen Angaben auf der Rückseite in schwerlesbarer roter Schrift auf Orangegrund.

.

Dieses Design überzeugt – die Qualität ist für den günstigen Preis überhaupt befriedigend.

.

Auf dem äußeren Umschlag hat der Hersteller die nötigen Angaben dem Konsumenten übersichtlich, aber etwas zu knapp, lesbar mitteilt:, in DEUTSCH und ENGLISCH:

.

Kein EU-Bio-Siegel DE ÖKO 003, Kein„GLUTENFREI“ oder „SINGLE PLANTATION“, kein FSC für die Abfallpappe.

.

Die Nährwerttabelle auf der Hinterseite – für die vielen kalorienzählenden Konsumenten – auch um Zusammensetzungsverhältnisse bei anderen Herstellern und Produkten vergleichen zu können.

.

Energie 584 kcal/ 2428 kj

Fett 42 Gramm

davon gesättigte Fettsäuren 26 Gramm

Kohlenhydrate 41 Gramm

davon Zucker 40 Gramm

Eiweiß 9,2 Gramm

Salz 0,21 Gramm

.

Der Kaufpreis in Köln betrug heute 1,99 Euro

.

EMPFEHLUNG: Der Tester will diese PURE Milch-SCHOKOLADE 43 % nicht bemäkeln, wenngleich der talgige Biss nicht überzeugt. Sie ist eine gute preisgünstige Industriequalität.

.

BEWERTUNG:

ZWEI KAKAOBOHNEN von SECHS ist noch ein Friedensangebot. Denn HACHEZ ist industriell, nicht bio, nicht öko, nicht Fair Trade – die Emulsionsmittel sind ungesund und vermutlich genmanipulierter Anbau.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: