Lichtgeschwindigkeit 5597
vom Mittwoch, 20. Mai 2015
.
.
Die Süddeutsche Zeitung hat in der Seite PANORAMA eine Rubrik LEUTE, wo heute folgende Notiz zu lesen war (ohne Bild) am 20. Mai 2015, auf Seite 10:
.
.
Charly Watts, 73, Rolling-Stones-Schlagzeuger, lobt den Allerwertesten seines Kollegen Mick Jagger.
.
Sticky Fingers LP-Cover nach Andy Warhol und Mick Jagger
.
Er sei „einer der schönsten Anblicke des Landes“, sagte er am Montag in einem auf Twitter veröffentlichten Video.
.
The Rolling Stones auf der Bühne 1964
.
Auf der Bühne habe er Jaggers Po aber gar nicht im Blick, weil er während der Auftritte „zu viel zu tun“ habe.
.
Charly Watts 1965
.
Dietmar Moews meint: Welche Art Reizaufladung muss ein TWEED haben, um bei der Süddeutschen Zeitung vom PANORAMA-Redakteur ausgesucht zu werden?
.
Charly Watts 1970
.
Das lässt den Stones-Fan doch hoffen. Nachdem der kleine Pips von Mick Jagger bereits in „LIFE“, der Keith Richards-Autobiografie, kolportiert wird, dürften noch weitere wichtige Details herauskommen.
.
Charly Watts 1965
.
Anzumerken ist, dass Charly Watts, nachdem bekannt worden war, dass die Autorenrechte der Brian-Jones-Komposition „Ruby Tuesday, die von der gesamten Band ausgearbeitet worden war, von Mick Jagger unter „Jagger-Richards“ bei der GEMA für das Copyright kassiert wird, in dessen Hotelzimmer hineingegangen sein soll und Mick Jagger eine geknallt hat. Die Episode hat Charly Watts, der sonst noch keiner Fliege etwas zu Leide getan hat, bereits mehrfach auf Anfrage bestätigt. Und – dass Mick Jagger nicht zurückgeschlagen hat, sondern sofort wusste, dass ihn der gerechte Zorn getroffen hatte. Wohlwissend, dass ein Schlagzeuger auch durchschlagen kann.
.
Stones 2014
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
.
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein