ZDF „Die Anstalt“: Lügenpresse, Bibel und „Nous sommes nicht die Guten“

Lichtgeschwindigkeit 5355

vom Sonntag, 15. Februar 2015

.

IMG_3932

.

03.02.2015 23:15: Die Polit-Satire mit Max Uthoff und Claus von Wagner – sowie diesmal mit René Sydow, Abdelkarim und Simone Solga

.

+ mediensoziologische Erläuterung durch Dr. Dietmar Moews

.

http://podfiles.zdf.de/podcast/zdf_podcasts/15/02/150203_sendung_dan_446k_p20v11.mp4?2015-02-04+01-14

.

Der Staatssender sendet „Politische UNTERHALTUNG“, SO SPÄT, wenn alle Leute schlafen (Wiederholungs-Sendungen: ebenfalls spät abends).

.

Der  Sender minimiert also das kollektive TV-Publikums-Erlebnis; zumindest ist es möglich, das Video im Internetz als „Video on demand“ allein zu studieren.

.

Wer die Darsteller, die auch die Autoren ihrer Wortbeiträge und Krippenspiele sind, ernst nähme, müsste eigentlich durch Kopenhagen rennen und als Netanjahu verkleidet ein Massaker anrichten.

.

Kurzmoral: RUDI VÖLLER ist nicht frei, Rudi Völlers Gedanken sind nicht frei! Rudi Völler kennt weder Bibel noch Koran! Rudi Völler wird vom Rest der Welt als Absender der von US-Telematik aus Deutschland der Drohnen über Pakistan verstanden: Rudi Völler ist frei von diesem Gedanken: „Viffa – Vifa issene Drecksverein“

.

Die ZDF-Mediathek erlaubt, „Die Anstalt“ als Internet-Video jederzeit anzuschauen.

.

IMG_0634

.

Dietmar Moews meint: Ich finde die Vorträge der Anstalt-Darsteller beachtlich!

.

Ich möchte den Lesern dieser Lichtgeschwindigkeit eine mediensoziologische Bedingung nennen, die weitgehend unbekannt ist:

.

Jede Sendezeit hat die praktische Seite, dass es Hauptsendezeiten und bekanntes, erwartbares Zuschauergruppenverhalten gibt, in denen die täglich höchste Zuschauerzahl Fernsehprogramme eingeschaltet hat bzw. solche, die auch gruppenweise ab- und umschalten.

.

Wie es dem unüberlegten Menschen veranschaulichen kann, wie erheblich die soziale Funktion eines „Die Anstalt“-Erlebnisses unterschiedliche Wirkungen und Reize bewirkt, je nach Sendezeit und Größe der Zuschauerschaft oder der einsamen Rezeption, allein zu hause oder unter Kopfhörer:

.

Wenn man auf der Straße eine Fußball-live-Endspiel-Übertragung inmitten von zehntausenden eingestimmten Zuschauern erlebt – oder allein zu hause am Kleinbild-Monitor und leisem Piepston – weiß, wie unterschiedlich bewegend und eingehend das Miterleben für ihn selbst ausfällt.

.

Wer eine neue ihn ansprechende Pop-Musik zum ersten Mal, aber allein unter Kopfhörern hört, wird das bei nächster Gelegenheit mit Sozialpartnern, mit denen er seinen Musikgeschmack teilt, darauf ansprechen. Denn „alleine hören“ ist selbst für den Hörprofi ein unbezeugtes Erlebnis, das „nach Zeugen der Gemeinsamkeit ruft“.

.

So ist es mit einer Filmpremiere – allein am Laptop im Stream angesehen. Oder in einem von Cineasten gefüllten großen Filmtheater als soziales Publikumserlebnis.

.

Hier liegt die Bedeutung der BILD-Zeitung (haste gelesen?), dem abendlichen „TV-Tatort“ oder „Wer wird Millionär? (die Blonde war doof! Die Fragen waren leicht) (hat doch jeder gesehen! kann jeder mitreden).

.

Wir wissen aus der Publikumssoziologie, wie das Fernseh-Erlebnis zur Bedeutung kommt:

.

Kommst Du morgen zur Arbeit, ist es nicht möglich – so du die Sendung „Die Anstalt“ am 15. Februar 2015 in der Wiederholung auf 3Sat gesehen haben solltest – darüber mit Arbeitskollegen zu sprechen. Weil es nicht erwartet werden kann, dass die Sendung jemand angesehen hatte. Anders die Titel-Schlagzeile von BILD, die auf allen Gehwegen der Stadt aufgestellt ist.

.

Die Staatsfernseh-Verantwortlichen bieten „Die Anstalt“ zu einer sehr späten Sendezeit, mit erheblicher Programmkonkurrenz. Bspw. Wird die „Heute-Show“ im ZDF günstiger platziert – allerdings sind die kritischen Inhalte stets Alberei zu den kritischen Stichworten: Ob Lügenpresse, Scharia, AfD, Nazis, Drohnen, NSA usw. werden Witzchen gerissen oder gebrüllt – Lehrwert?

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3936

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: