RENTE, Rentenpolitik und MASCHINENSTEUER

Lichtgeschwindigkeit 5146

am Mittwoch, 3. Dezember 2014

.

IMG_3811

.

Es ist längst an der Zeit, dass die MASCHINENSTEUER kommt.

,

Rentenversicherung als „pro Kopf“-Modus ist längst von der heutigen Produktionsweise ausrangiert, weil heutige Produktivität aus Maschinen und automatisierten Prozessoren geschöpft wird und nicht aus pro-Kopf-Arbeitskraft.

.

Rente entstand ursprünglich aus einer Art Sparkasse, in die „pro Kopf“ alle Arbeitnehmer von ihrem Lohn einen festgesetzten Betrag abgezogen bekamen, der ihnen als eine Rentenempfangsanspruch im Altersruhestand den Lebensunterhalt sichern sollte.

.

Die im früheren Industriezeitalter (Otto von Bismarck in Preussen) eingeführte Rentenversorgung, als materielle Sicherung des Altersruhestands für Arbeiter und Angestellte hatte mehrere Auslöser und Motive:

.

ORDNUNGSPOLITISCH wurde im damaligen preussisch-deutschen Kaiserreich durch den Rentenmodus ein „materieller Geschäftsvertrag zwischen dem einzelnen Arbeitnehmer und dem politisch genormten Arbeitsleben getroffen. Dadurch entstand eine Abhängigkeit der Arbeitnehmer zu kapitalistischen Unternehmensentwicklungen, die dadurch die Arbeiter zum Hinnehmen und Mitmachen zwingen sollten.

.

SOZIALVERSORGUNG durch die Arbeitswelt wurde um 1860 zuerst von dem Erfinder und Ingenieur Werner Siemens eingeführt, während die städtische Lebensweise der neuen Industriearbeiter die Großfamilie, in der die arbeitende Generation die Alten und die Kinder versorgte, ablöste.

.

Durch die besondere Absicherung der Siemens-Arbeiter, insbesondere auch zur Einführung der neuen Berufe in der Elektrifizierungs-Manufaktur, Elektriker, Maschinenbauer, Monteure, erfand Siemens eine Invalidenabsicherung, die Altersrente, baute Arbeitnehmer-Wohnungen in Berlin, Hinterbliebenen-Versorgung im Todesfall eines Arbeitnehmers u. ä.

.

Diese einzigartige Leistung des genialen Erfinder und Unternehmer Werner von Siemens wurde sehr bald von den neuentstehenden Sozialvereinen und Gewerkschaften übernommen und fand Aufnahme in die Parteiprogrammatik der bald entstehende Sozialdemokratischen und kommunistischen Parteien.

.

Nicht viel später griff der Reichstagspolitiker Otto von Bismarck das Rentenkonzept der „Pro Kopf“-Rentenversicherung auf, das seitdem vielfältige Varianten durchlaufen hat – im Prinzip immer wie „eine Sparkasse fürs Alter“ – allerdings haben Regierungen der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 sehr bald das Arbeiter-Spargeld für andere Ausgaben genutzt.

.

Rentenzahlungen der staatlichen Rentenkassen wurden bald nicht mehr vom Angesparten zurückgezahlt, sondern nunmehr erhielten die Rentner ihre Rente von der jeweiligen arbeitsaktiven Generation.

.

Nun haben sich durch den Fortschritt der industriellen Produktions- und Konsumgesellschaft zunehmend Maschinen und Automaten als Schlüssel der Produktivität (Stückzahlen) einsetzen lassen.

.

Für Arbeitermassen gibt es keine Arbeitsplätze mehr. Die Machtsprache hat dafür den zynischen Begriff „Freisetzung“ erfunden. Damit werden auch keine Renten mehr ausreichend angespart und das Massenelend ist programmiert.

.

Die heutige Rentenproblematik ist ein Ergebnis der Sozialpolitik.

.

Keine oder zu geringe Rentenversorgung ist das Versagen der Regierungen, die einerseits die Wirtschaft ermächtigen profitorientiert aktiv zu sein, andererseits so tun, als würde sich die Versorgung der Gesellschaft dadurch kapitalistisch“, so nebenbei, selbst organisieren.

.

Die Regierungen und die Parteien sehen keinen Geist dafür, die soziale Frage zu beantworten. Dabei geht ihnen allerdings ordnungspolitisch die Führungsfunktion verloren, die in zunehmendem Maße von Propaganda, Medienarbeit und kommunikativer Irreführung ersetzt wird. Was sich bislang bei den allgemeinen Wahlen noch immer zu lohnen scheint.

.

Dabei ist es längst an der Zeit, dass die MASCHINENSTEUER kommt.

.

IMG_3774

.

Dietmar Moews meint: Die Demokratie schafft sich durch Desintegrationsstrukturen selbst ab.

.

So lange die Simulation von Integration die Wähler nicht zur Vernunft und zur politischen Mündigkeit zwingt, geschieht einfach, was unseren machiavellistischen Statthaltern im Sinne des StaMoKap und auf Geheiß der USA einfällt:

.

Es gibt kein Rentensolidaritätsmodell mehr, sondern staatliches Almosen.

.

Ein heraufbeschworener Generationskonflikt wird allein durch eine „Maschinensteuer-Umlage“, weg von der „Pro Kopf“-Sparrente, abgefedert werden können.

.

MASCHINENSTEUER heisst das Zauberwort.

.

597_11_02_fahne_beatles_platte_kohl

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_2950

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: