PETER HANDKE erhielt den IBSEN-Preis

Lichtgeschwindigkeit 4923

am Mittwoch, 24. September 2014

.

IMG_3617

.

Ja – LITERATUR.

Wen Literatur interessiert, nun, was macht der?

.

Gute Frage: schreiben, lesen, diskutieren, vergleichen, diskutieren, verkaufen, abzocken, vortäuschen, manipulieren, diskutieren, sammeln usw.

.

Peter Handke (71) erhielt nun den Ibsen-Preis, der von einem norwegischen Gremium jährlich vergeben wird und mit einem Preisgeld für den Preisträger verbunden ist, in Höhe von dieses Mal 306.000 Euro (3,5 Mio norwegische Kronen).

.

Praktisch geht eine Preisvergabe so: Der Preisauslober kontaktiert den gewünschten Literaten zunächst über dessen Verlag oder dessen Literaturagent oder dessen Sekretariat. Man klärt das Preisvergabe-Ansinnen, die Forderungen, die für den Preisempfänger mit der Preisannahme seitens des Preisvergebers verbunden sind oder sein sollen, und ob der Preisempfänger darauf zusagt, den Preis annehmen zu wollen.

.

Ein berühmter Bestseller, wie Handke, hat viel Erfahrung mit Literaturpreisen – er ist sogar als Exponent der Literaturgeschichte mit speziellen Kaprizen als Preisempfänger angesehen: Handke ist der Publikumsbeschimpfer.

.

Nun hat also die Deutsche Presseagentur berichtet: Handke .. Ibsenpreis .. Preisverleihung in Oslo .. Preisgeld 3,5 Mio norwegische Kronen .. Demonstranten (bosnische Aktivisten) buhten Handke anlässlich der Preisverleihung in Oslo aus .. Handke habe sich sehr betroffen gezeigt .. Handke wird das Geld für einen Kinderschwimmbad-Bau im Kosovo spenden – das Restgeld an den Preisvergeber zurückerstatten. .. „

.

Das neue deutschland schrieb, 24. September 2014: „Es ist nicht das erste Mal, dass die Auszeichnung Handkes so unglücklich endete …“

.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung druckte am 24. September 2014 die Dankrede ab, die Peter Handke im Geburtsort Henrik Ibsens, in Skien, am vergangenen Montag hielt:

.

Peter Handke bedankte sich für den Preis, zitierte Henrik Ibsen in vielerlei Beziehungen, in dem Handke Bezüge bzw. Vergleiche und Unterschiede zu Ibsen und sich selbst akzenturierte: „Am Rande der Erschöpfung reden wir in Hauptsätzen“- dieser Satz Ibsens lässt sich geradezu als Formprinzip handkescher Romanprosa herausstellen, weniger attributierende Adjektive, sehr phänomenologisch-metaphorische Wort- und Satzkunst – wenn man es etwas kitschig ausdrücken wollte:

.

Handke schriebe überwiegend in Hauptsätzen, als schüfe er seine Kunst am Rand von Erschöpfung. Und dann wäre es aber ziemlich genau daneben formuliert. Denn Handkes schreibende Filmkunst, die im Leser eine eigene Vorstellungswelt ins Laufen bringt, biegt sich nicht vor Schwere oder Not des Autors. Handke schreibt schon ziemlich anständig, wenngleich er durch manche Flachheit der psychoanalytischen Moderne in surrealistische Gegenstände und Mittel abgleitet.

.

Man kann ihn lieben. Ich las ihn mit Gewinn. Ich lese auch den Hermann Lenz noch als Stillehrer, den Handke für die Kulturindustrie entdeckte.

.

L1010327

.

Dietmar Moews meint: Handkes Ibsenpreis ehrt die Ibsengesellschaft. Preis, Preisannahme, Preisverleihung, Preisredner – all das hat mit den Demonstranten, die sich für Bosnien und gegen den Serbenfreund Peter Handke in Oslo zeigten, wenig zu tun.

.

Die Bewertung des neuen deutschland über „unglückliche Umstände bei der Auszeichnung..“ ist verfälschend und missverständlich bzw. irrfeührend:

.

Was Handke mit seinen Ambitionen für Jugoslawien und den Balkankrieg und einen Bau eines Kinderschwimmbades im Kosovo hat – das sind alles Reize, die Peter Handke als Mitspieler der Kulturindustrie einbringt. Denn er könnte auch einfach sagen – nehme keinen Preis! Bringe zu Weihnachten wieder eine 56-seitigen Essay für die Suhrkamp-Kundschaft raus! S. Reicht.

.

Nein, Handke nimmt an, hält Rede in Skien, spendet Preisgeld, diskutiert über Jugoslawien – und ich finde es schön, dass wir mit Handke einen Mitdenker haben, der Selberdenker zu sein scheint. Gratulation: das ist eine glückliche geglückte Auszeichnung, wie auch der Heine-Preis in Düsseldorf, den Handke schließlich nicht nahm usw. Umsatz Umsatz Umsatz.

.

Der Text der Rede in der FAZ enthielt keine Weltidee, nichts, was nach P. H.  als Europa-Redner für Österreich rufen könnte. Es war leider etwas Matsch Fritsch.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

42

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: