Von der Unermeßlichkeit des Schönen

 

Lichtgeschwindigkeit 4435

am 20. Mai 2014

.

IX,6

Das Schicksal im Schönen ist das heilsame Geführtsein, dem alles menschliche Schöpfertum seine Notwendigkeit, sein Innewerden, sein Formgewissen und seine Überzeugungskraft verdankt.

Durch Zuversicht, Sinnschau, Hingabe, Könnerschaft und Beseelzucht werden Werke mit bleibender Nutzwirkung möglich.

Schicksalhafte Berufung lässt sich nicht durch Geschicklichkeit ersetzen

…“

.

Zitiert nach: Otto Nebel, Von der Unermeßlichkeit des Schönen (1961-63) in Frühwerke, Schriften zur Sprache und zur Kunst – Das dichterische Werk Band 3 in Frühe Texte der Moderne, herausgegeben von René Radrizzani der edition text+kritik herausgegeben von Jörg Drews, Hartmut Geerken und Klaus Ramm, München 1979

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: