Lichtgeschwindigkeit 4356
am 30. April 2014
.
„VII,9
Der Fernsinn im Schönen ist jener Wittergeist, kraft dessen das Zeugerische für die Unberechenbarkeit des Werkgeschehens sorgt.
Mit dem Fortweisen des Vernünftlerischen schirmt Inhaltswahres das Formgute einer werdenden Gebilde-Einheit vor allem Entstellenden.
Schau bewahrt sowohl vor Mißbrauch von Entsprechungen, als auch vor Leichtsinn im Vollbringen.
…“
.
Zitiert nach: Otto Nebel, Von der Unermeßlichkeit des Schönen (1961-63) in Frühwerke, Schriften zur Sprache und zur Kunst – Das dichterische Werk Band 3 in Frühe Texte der Moderne, herausgegeben von René Radrizzani der edition text+kritik herausgegeben von Jörg Drews, Hartmut Geerken und Klaus Ramm, München 1979