Lichtgeschwindigkeit 4191
Dietmar Moews, am 8. März 2014
.
ZUGINSFELD – Malereizyklus von Dietmar Moews zu dem Gedicht von Otto Nebel: Täglicher Bonus zur Ausstellung in der Bundeskunsthalle „1914 Die Avantgarden im Kampf“ (8. November 2013 bis 23. Februar 2014)
.
„Zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die ihn hervorbringt“ setzt der Maler Dietmar Moews der staatlichen Veranstaltung „1914 Die Avantgarden im Kampf“ – staatliche Veranstaltung in der Bundeskunsthalle Bonn den Malerei-Zyklus ZUGINSFELD hinzu. In täglichen Lichtgeschwindigkeit-Folgen – hier Folge 34 – erscheint hier ZUGINSFELD, zusammen mit Otto Nebels expressionistischem Gedicht aus dem Jahr 1918.
.
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck
.
Der Erste Weltkrieg, ZUGINSFELD und Karl Kraus und Walter Serner
ZUGINSFELD gemalt von Dietmar Moews
Zuginsfeld, expressionistische Dichtung zur Ächtung des Krieges
(insgesamt XIII Abteilungen); aus Kriegsgefangenschaft 1918,
geschrieben von Otto Nebel (1892-1973), 181 Seiten lang
.
Dietmar Moews malt in Köln ZUGINSFELD zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die den Krieg hervorbringt
.
ZUGINSFELD 33
.
.
„…
Schwerer Schuß
Das schwerste Ding, das er gedreht
Aus Liebe
Er dreht sich um
Die Erde dreht sich um ihn her
Scheinbar
Vom Himmel
Horch
Huihuiui
Hoch
Heult es her
Tatsächlich
Blauhimmel lassen grüßen
Denkt er
Auch liebe Heimat schießt sich ein
Es muss ja sein
Was kann da sein
Ahnt er
Es kann ja sein
Merkt er
Jetzt schlägt es ein
Es schlägt zu kurz
(Inbezug auf einen freundlichen Dreher)
Und schlägt dem freundlichen Dreher etwas ein
Er dreht sich hoch im Wirbel
Urwirbel drehen Wirbel um
Brüll-Luft verdreht den Luftikus
Nun ruht er stumm
Blutbeine flattern schon noch herab
Helden sind oft Selbstmörder
Zu dumm ist das
Herr Leutnant Lehrer geht im Graben um
Auch krumm und stumm
Denn auch der Draht
Ist um
Gerissen
Vom Baum
…“