LICHTGESCHWINDIGKEIT 490
ÖL IM MEER DRILL BABY DRILL und Kommentar aus Sicht der
IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten – muss auch immer die
Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,
Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Globus mit Vorgarten in Berlin,
am Mittwoch, 28. Juli 2010, mit BILD Berlin/Brandenburg,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Tagesspiegel, CCC.de, bild.de,
Piratenpartei Deutschland.de, RP.de, heise.de sowie Phoenix, ARD,
ZDF, DLF,
Piratenthema hier: ÖLFÖRDERUNG und UNFÄLLE. Bei Britisch
Petroleum (BP) wurde der Chef ausgetauscht. Nach 13,6 Milliarden
Euro Verlusten, der Rekord-Defizit-Bilanz für das erste Halbjahr 2010
unter dem Chairman/Vorstandschef , dem Briten Tony Hayward,
wird nun der US-Amerikaner Bob Dudley Cehf von BP.
Tony Hayward kommt nicht vor Gericht wegen Mandatsverrats,
sondern erhält angeblich sein bisheriges Jahresgehalt von 1,3 Millionen
Euro weiter bis ans Lebensende von BP sowie Aktienpakete der BP
und soll zukünftig bei TNK/BP, einem russisch-britischen
Energieunternehmen, als Aufsichtrat mitwirken, wo auch der
SPD-Exkanzler Schröder Geld verdient.
Dietmarmoews meint: Naturausbeutung zu den Zwecken der Menschen
ist eine bis heute erfolgreiche Überlebensstrategie, die inzwischen unter
Bedenken der Nachhaltigkeit und der Weltzerstörung gesehen wird.
Naturausbeutung und Risikoabschätzungen gehören so zusammen,
wie Nutzen mit Schadensvermeidung zusammengehören. Kurz, DRILL
BABY DRILL Ölbohren, Ölfördern und Fossilbrennstoffe zu nutzen,
ist geboten. Dabei auf Risikominimierung und Rücksichtslosigkeiten
zu verzichten ebenfalls. Deshalb gehört der Chefmanager von BP
(Britisch Petroleum) Tony Hayward jetzt ins Gefängnis, statt noch
einen vergoldeten Abgang geschenkt zu bekommen. Hayward müsste
maximal persönlich für den Schadensausgleich beansprucht werden,
wie es jedem anderen Menschen auch abverlangt würde.
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin
LICHTGESCHWINDIGKEIT 490, ÖL IM MEER, DRILL BABY DRILL, Kommentar aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten -, immer die Werte der Primaten berücksichtigen, Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, Globus mit Vorgarten, Berlin, Mittwoch 28. Juli 2010, BILD Berlin/Brandenburg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Tagesspiegel, CCC.de, bild.de, Piratenpartei Deutschland.de, RP.de, heise.de, Phoenix, ARD, ZDF, DLF,
Piratenthema, ÖLFÖRDERUNG und UNFÄLLE, Britisch Petroleum (BP), 13,6 Milliarden Euro Verlust, Rekord-Defizit-Bilanz für das erste Halbjahr 2010 unter dem Chairman/Vorstandschef, Tony Hayward, der US-Amerikaner Bob Dudley,