Lichtgeschwindigkeit 460

LICHTGESCHWINDIGKEIT 460

WM-KIRCHE: Deutschland vs. Uruguay 3:2 um den Dritten Platz

WM 2010 in Port Elizabeth in Südafrika und Kommentar zur

Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, mit

Blick auf die Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss

auch immer die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit,

Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit aus dem

Globus mit Vorgarten Berlin, im DLF, am 10. Juli 2010 mit Welt.de,

Bild.de, dradio.de, Piratenpartei Deutschland.de, heise.de, DLF,

Piratenthema hier: Finale um den dritten Platz in Port Elizabeth

Deutschland vs. Uruguay.

Ich halte es für einen erheblichen, auch psychologischen Vorteil,

dass der deutsche Torwart Hans Jörg Butt Spanisch sprechen und

verstehen kann.

Aufstellung: Butt, Boateng, Mertesacker, Friedrich, Aogo, Khedira,

Schweinsteiger, Jansen, Cacau, Özil, Müller in der ganz schwarzen

Spieltracht, Torwart rot, Uruguay in hellblau, Schiedsrichter oben

gelb unten schwarz.

Dritte Minute zeigt sich Müller im Abseits, lebendig und variabel,

wie gewünscht. Vierte Minute GELB für Verteidiger Aogo. Sechste

Minute GELB für Mittelstürmer Cacau. Regenspiel. Zehnte Minute

Lattenkopfball von Arne Friedrich.

Das 1:0 durch Abpraller eines dreißig Meterschuss‘ von Schweinsteiger

durch den durchgelaufenen Thomas Müller. 25. Minute köpft Khedira

aus Abseitsstellung ein.

27. Uruguay spielt nach Ballverlust von Schweinsteiger gut in den Sturm,

quer steil gepasst und Cavani schießt zum 1:1 unhaltbar für Butt von l

inks ins lange Eck. Regen stärker. Schweinsteiger hat die überragende

Schlüsselstellung und ist die Schaltstation. Özil bietet sich zu wenig an.

Müller ist der gewohnt variable lauffreudige Mitspieler. Cacau belebt

das Sturmspiel. Zweite Halbzeit kommen beide Mannschaften

unverändert zurück. Regen.

50. Forlán verwandelt zum 2:1, in Seitenlage volley aus 14 Metern

einen harten Aufsetzer unhaltbar ins rechte Toreck.

50. Marcel Jansen köpft eine Flanke im Sechser, mit dem Rücken

zum behinderten Torwart, der den Ball nicht erreicht, zum 2:2.

Kießling kommt in der 72. Minute für Cacau; Kroos in der 79. für

Jansen.

82. Minute Khedira köpft zum 3:2 ein. Der gegurkte Ball aus dem

Gedränge sprang noch auf Friedrichs Knie, dann hoch ab und der

Torwart hatte das falsche Timing.

92. kam Tasci für Özil. Damit waren außer dem verletzten Tim

Wiese alle Spieler der deutschen WM-Auswahl für Südafrika im

Einsatz.

In der 92. Verlängerungsminute foulte Friedrich und erhielt GELB,

darauf schoß Forlán aus 18 Metern einen Freistoß über die

deutsche Mauer unhaltbar auf die Latte.

Von den deutschen Spielern wären nur die Torwarte sowie Müller,

Schweinsteiger und Lahm geeignet, Niederlande oder Spanien zu

verstärken. Dieses kleine Finale hat gezeigt, dass hier nicht die

verhinderten Weltmeister ausgeschieden waren. Die deutsche

Auswahl muss noch erheblich verstärkt werden, durch höher

talentierte jüngere Spieler, um dem Anspruch ein Turnier zu

gewinnen, näher zu kommen.

Die Mannschaft von Uruguay hat weniger Foul gespielt als die

Deutschen.

Jeder deutsche Spieler erhält 100.000 Euro Premie. Die

herausragenden erhalten eine insgesamte Image- und Werbeumsätze-

Aufwertung, dass hiermit die Zukunft ökonomische Züge trägt,

die dem Straßenfußballer von Johannesburg und den meisten der

Südamerikaner fremd bleiben.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musik Mad John, Marriot/Lane 1967

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: