LICHTGESCHWINDIGKEIT 367
KINDERPORNO im RECHTSSTAAT 5 mit Jörg Tauss und
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Primatenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer
die Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, aus Globus mit Vorgarten
Berlin Pankow, am Samstag, 22. Mai 2010, mit BILD
Berlin/Brandenburg, Neues Deutschland, tageszeitung und
Frankfurter Allgemeine Zeitung, DIE WELT, Süddeutsche Zeitung,
Frankfurter Rundschau: Internet & Computer. Dazu die Internetz-
Online-Lage von Piratenpartei Deutschland.de, RP.de, heise.de,
BILD.de sowie Phoenix, ARD-Fernsehen, ZDF, WDR-Fernsehen,
DLF, WDR 5, Bundeskanzlerin.de.
Piratenthema hier: KINDERPORNO im RECHTSSTAAT 4 mit
Jörg Tauss: Prozess um Kinderpornos: Medienwissenschaftler
entlastet Tauss und Dr. Dietmar Moews erklärt sich zum
selbsternannten politischen Geschäftsführer der Primatenpartei
und liberale IT-Opposition innerhalb der Piratenbewegung.
DIE WELT titelt: So sehen Sieger aus: Bayern/Inter; titelt Koalition
stolpert durch die Euro-Rettung;
DIE WELT Seite 2. Kinderporno-Prozess: Zeuge sagt zugunsten
von Tauss aus (ddp) Karlsruhe (RPO). Ein Medienwissenschaftler
hat den ehemaligen SPD-Politiker Jörg Tauss vor Gericht entlastet.
Der Direktor der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikations-
forschung in Stuttgart, Dieter Klumpp, sagte am Freitag als
Zeuge vor dem Landgericht Karlsruhe, er kenne Tauss seit
15 Jahren und sei von den Vorwürfen, die er aus den Medien
erfahren haben, überrascht gewesen.
Bei einem Abend mit Tauss in dessen Berliner Stammlokal
Ende August 2008 sei man auf das Thema Kinderpornografie
zu sprechen gekommen. Tauss habe dabei zu ihm gesagt:
„Seien Sie froh, dass Sie sich dieses Zeug nicht angucken
müssen, da geht es nicht um Lolitas, sondern um scheußlichere
Dinge“. Er, Tauss, tue dies als Abgeordneter.
Klumpp sagte, Tauss sei für den Bereich des Internets und der
neuen Medien der „mit Abstand der kundigste“ Politiker, den
er kenne. Tauss sei einer der ersten Abgeordneten gewesen,
die sich einen Internetanschluss im Bundestag legen ließen.
Wenn Tauss sich Kinderporno-Material aus anderen als aus
dienstlichen Gründen hätte besorgen wollen, hätte Tauss
gewusst, wie man sich anonym etwas aus dem Internet
herunterlädt.
Kinderpornos in Abgeordnetenwohnung gefunden
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 56-jährigen Angeklagten
vor, zwischen Mai 2007 und Januar 2009 kinderpornografisches
und jugendpornografisches Material beschafft, besessen und
weitergegeben zu haben.
Am Samstag, 22. Mai 2010, führen BILD Berlin/Brandenburg,
Neues Deutschland, tageszeitung, Süddeutsche Zeitung,
Frankfurter Rundschau und Frankfurter Allgemeine Zeitung
den aktuellen Prozessverlauf wegen Kinderpornografie und
die entlastende Schlüsselaussage des Medienwissenschaftlers
Klumpp vom Freitag, für den Piraten Jörg Tauss, nicht.
In keiner der Ausgaben wird die Piratenpartei genannt oder
thematisiert. Die Kommunikationsarbeit der Piratenpartei
ist wieder da angekommen, wo sie war: im Off.
Piratenthema hier: Tageszeitung bringt ZDF-Umfrage:
FDP bei 3% vor der Selbstauflösung.
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 BEADS 8 days MP3 auf dietmarmoews.com