LICHTGESCHWINDIGKEIT 324
FLAGGE ZEIGEN am ROTEN RATHAUS BERLIN
und täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer
die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, aufgenommen
am 21. März 2010, am Roten Rathaus in Berlin Mitte.
Piratenthema hier: FLAGGE ZEIGEN, Piratenwahlkampf
in ganz Deutschland für NRW. FLAGGE ZEIGEN! Piraten
machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN
und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag neue
Bilder, jeden Tag neue Flaggen.
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Es ist Wahlkampf.
In wenigen TAGEN findet die große Pressekonferenz statt.
Es werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben
und vor die Presse treten. Dann werden die Piraten der
Öffentlichkeit mitteilen, was von der Piratenpartei auf das
konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010
zu erwarten ist. BROAD BAND for Everyone, Breitband für
Jeden, High End VDSL an jedem Ort, frei verfügbar, kostenlos,
als IT-Revolutionskonzept der PIRATEN in die Informationsgesellschaft.
Es ist Wahlkampf. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle
bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf
die Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die
Kandidaten und ihre Schiffsbesatzungen. Die heutigen Tageszeitungen
bieten ein trauriges Abbild der politischen Ablenkungsthemen:
Kindesmissbrauch, DFB-Fußball-Skandal, EURO-Gezerre um
Griechenland, Israel-USA-Gezerre um Willkür, die deutschen
Datenschützer scheinen dem Europäischen Gerichtshof nicht
unabhängig usw. Keine PIRATENPARTEI in der PRESSE. Berliner
Woche erwähnt die PIRATENPARTEI nicht und behandelt auch
kein Piratenkernthema, also weder LIBERALISMUS,
BÜRGGERRECHTE oder IT-Revolution Tageszeitung am 8. März 2010,
Seite 14: Wie geht es uns Herr Küppersbusch?
Dem TAZ Spaßmacher Küppersbusch verlässt die Zielgenauigkeit
und die substantiellen Kriterien zur konstruktiven Kritik.
Denn er scheint nicht zu begreifen, dass seine
SPD-GRÜNE-Freundschaft inzwischen zur BLOCKPATEIEN-Soße
verkommen ist: Wo Rüttgers (geht in fette Rente) und Pinkwart (
zurück an die Universität) die schwarz-gelbe Sozialverhärtung
in Hartz IV einwickeln, kommt SPD-Spitzenkandidatin
Hannelore KRAFT mit ARBEITSDIENST. DLF am 9. März 2010:
GRÜNE Renate Künast (nach Afghanistan) im Interview zu
Kindsmissbrauch und körperliche Misshandlungen im
Verjährungsbereich, was tun: WIR müpssen sagen was ist.
Unsere Frage für die Vergangenheit lautet: Unabhängige
Aufklärung. Wir brauchen Dritte, die nicht in Institutionen sind.
Dietmarmoews: ich schätze Frau Künast als GRÜNE, dynamisch
und ehrlich, aber: Wieso machen die GRÜNEN hier auf
BLOCKPARTEI die Ablenkungsthemen, statt auf die NRW_
Wahl hin die Bundesregierung zu fordern und zu kritisieren,
die uns mit Ablenkung davob ablenkt, wichtige Wahrheiten
auszusprechen: Schuldenspirale, Fiskalpolitik, Staatsquote,
Dienstklasse (für LINKE in den Staatsapparat), Lähmung der
Gesellschaft. Wir sollen auf nach dem 9. Mai warten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung führt ebensowenig die PIRATEN.
Stattdessen heute: Weltuntergang ad acta:
Aktenzeichen 2 BvR 2502/08 hat die Beschwerde abgelehnt,
die sich gegen den Weltuntergang wehrt. Ganz unverbrämt
zeigt Frau Dr. Merkel, dass sie von Wachstum um jeden Preis
überzeugt ist. Wachstum ist bei den herrschenden Blockparteien
in den deutschen Parlamenten längst nicht qualitatives
Leistungsgeschehen im Weltwettbewerb. Sondern unsere eigene
Staatsschulden-Spirale nennen die Blockparteien, CDU/CSU, SPD,
GRÜNE, FDP und die Krönung von Staatsschulden, Staatsquote
und Dienstklasse, die Linkspartei, Wachstum. Ja, es ist Wachstum
der Schulden und Kreditkosten. Das Ende davon ist unausweichlich
schrecklich. Der Finanzzusammenbruch wird aber nicht gedacht,
weil der Zeitpunkt in der Zukunft liegt. Diskutieren wir doch
über die Formen der Kindererziehung in den 1950er Jahren als
Kindsmissbrauch ganz fröhlich.
Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;