LICHTGESCHWINDIGKEIT 214
BILD IRREFÜHRUNG,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer
die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb
fällt da meist aus, aber hier: am Freitag 19. Februar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin Niederschönhausen in
Lichtgeschwindigkeit, dazu BILD Berlin/Brandenburg vom
18. und 9. Februar 2010, Financial Times DEUTSCHLAND
und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19. Februar 2010, DLF
Piratenthema hier: BILD IRREFÜHRUNG: Die Boluevard-Zeitung
aus dem Axel-Springer Verlag zieht verschärfte Vulgarisierung
in ihre Publikumsansprache: SCHEIßE, SCHWEINE, AKADEMIKERSCHEIßE.
Dietmarmoesws meint: Hier liegt BILD und ihre POST von WAGNER
daneben: Bildung heißt das Zauberwort aller politischen Zukunftsprogramme;
BILD spielt die moderne, technikfreundliche, fortschrittliche Linie,
IT-Technologie und IT-Revolution sind für BILD selbstverständlich.
Mehr Abiture, mehr Studium, mehr Bildung. Dazu passt dann
AKADEMIKER-SCHEIßE gar nicht. FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND
titelt: Daimler verstört Investoren. Keine Dividende wegen Milliardenverlust,
von Heimo Fischer Erstmals seit 14 Jahren kann Daimler nicht Dividende
ausschütten. FTD Leitartikel Seite 1: REGULIERUNG: SCHUTZ statt SÜHNE:
Von verschärften Eigenkapitalvorschriften über eine Zwangsabgabe
in einen Bankenrettungsfonds oder an den Staat bis zum Verbot des
Eigenhandels und der Kreditverbriefung kursiert derzeit eine ganze
Reihe von Vorschlägen. Sie alle haben gemeinsam, dass sie die
Allgemeinheit vor den Fehlern der Finanzwelt schützen sollen,
zugleich aber auch die Banken belasten …die Branche muss einen
erheblichen Beitrag zur Krisenvorsorge leisten. Dietmarmoews:
Die Ertragsziele der Banken dürfen nicht überschätzt und überfordert
werden. FTD Seite 12: High Noon in Holland von Claus Hecking:
Die Große Koalition in Holland (Christen/Sozialdemokraten) ist
über den Afghanistaneinsatz zerstritten. Premier Balkenende (Christ)
möchte den Koalitionsbeschluss, die Truppen bis ende 2010 zurückzuziehen,
kippen; es platzte die Koalition und Neuwahlen brächten derzeit die
Rechten nach vorne. Sozialdemokrat Bos stellt Balkenende ein Ultimatum.
Bis Freitagabend muss Balkenende zusagen, den Koalitionsbeschluss zu
bestätigen. Vize-Premier Wouter Bos: wir halten unsere Versprechen ein.
Die aktuellen Umfragen sehen die Sozialdemokraten sehr verschlechtert.
FTD Kommentarseite 26: Thomas Fricke: Wer zu viel Steuern senkt …
Die Staatsverschuldung steigt derzeit in jenen Ländern besonders drastisch,
die im jahrelangen Wettbewerb um niedrigere Steuersätze am eifrigsten
waren. Höchste Zeit das Dogma zu begraben. Dietmarmoews meint:
Hier muss also die FDP einen grundsätzliche Kurskorrektur vornehmen:
Steuersenkungen sind haushalterisch nicht nur nicht darstellbar, sie sind
auch konjunkturfeindlich. Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Hoher
Verlust bei Daimler schockiert die Börse. FAZ Seite 1: WiR müssen Hacker
werden: Wer hilft uns, die unsichtbaren Umbrüche des Digitalzeitalters zu
begreifen? Eine neue Serie blickt in den Maschinenraum unserer Zukunft.
FAZ Feuilleton: Constanze Kurz: Aus dem Maschinenraum: Der Hacker:
alle zwei Wochen wird die IT-Revolution aus Sicht der Informatikerin
in laufenden Kolumnen durchgenommen. Dietmarmoews: Ich werden
fortan die IT-Fachautorin aus Sicht des IT-Soziologen und Piraten kritisch
begleiten. BILD Berlin/Brandenburg am 19. Februar 2010 Seite 2 Post von
Wagner: „Liebe Eltern der missbrauchten Kinder… Täglich wird die Zahl
größer. Wie kann ich als Katholik damit umgehen, mit diesen Schweinen?
Gar nicht! Sie sind Verbrecher …“ Dietmarmoews: BILD hetzt im klassischen
Vorurteils-Haltet den Dieb! Und setzt Beschuldigte mit Schweinen gleich.
BILD zeigt nicht, wer, was, Schweine sind und gemacht haben sollen
oder tatsächlich gemacht haben. BILD Berlin/Brandenburg am 18. Februar 2010
Seite 2 Post von Wagner: „Liebe Hartz-IV-Mitbürger; … die Politiker beschimpfen
sich. Sie schauen nicht hinter die Gardinen. Wir hören nur Akademiker-Scheiße,
wir hören die Wahrheit nicht …“ Dietmarmoews: BILD hetzt „AKADEMIKER-SCHEIßE“ –
was soll das sein? Bildung, mehr Bildung, mehr Investitionen für Bildung,
für mehr Akademiker? ARSCHKRIECHEREI beim BILD-Mob.
Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik/Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: He’s got no love, The Searchers, 1964