LICHTGESCHWINDIGKEIT 206
DAS OBERKOMMANDO FÜR LICHTGESCHWINDIGKEIT,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die
Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,
Piraterie und Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb fällt da
meist aus, aber hier: am Montag 15. Februar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, DER TAGESSPIEGEL, Süddeutsche Zeitung
und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. Februar 2010, EULENSPIEGEL,
DLF
Piratenthema hier: DAS OBERKOMMANDO FÜR LICHTGESCHWINDIGKEIT
GIBT BEKANNT: In Deutschland wird aktuell stündlich über die Kriegslage
in Afghanistan berichtet. Kamelle am Rosenmontag, auch der Tagesspiegel
zeigt Berliner Karnevalisten.
DER TAGESSPIEGEL titelt: Hungrig auf Kamelle. Treibgut ders Schreckens;
Wie unser Meere vermüllen; Magdalena Neuner über Silber- und Goldträume
wie gefährlich ist Olympia? TAGESSPIEGEL titelt: Westerwelle fordert neuen
Sozialstaat. Wohlstand muss erarbeitet werden. Die Sozialdiskussion der
Verteilung um Realleistung und Reallöhne. Dietmarmoews meint: Wenn es
ums Verteilen des Verdienten geht: Wiseo werden die nicht entsorgten
Atommülllager nicht berechnet. Über 100 Milliarden Kosten infolge
Asse/Zwischenlager, die nicht in der Kilowattstunde Atomstrom zum
Ansatz kommt. Und ebenso werden die Schulden für de Krieg unterschlagen.
Deutschland macht Krieg als Umwegrentabilität? Oder auf Pump?
Die Dresdner Gedenkmenschenkette ist, ähnlich der
Steinbach-Vertreibungsstiftung eine Heuchelei. Man hat 800 Namen
getöteter Dresdner, nach dem damaligen Melderegister. Geredet wird
von 25.000 Opfern. Es müssten folglich 24.000 Namenlose, Flüchtlinge
gestorben sein? Die hat man auf dem Altmarkt gestapelt, mit Benzin
übergossen und verbrand? Wer das glaubt, hat noch nie eine leiche
verbrand. Dietmarmoews: Tagesspiegel bringt die stündlichen
Aufregungskriegsnachrichten aus Helmand Afghanistan nicht, aber
der Inhalt, von gestern, hier, wird in Funk Und TV noch heute als das
Neueste gebracht. Die Öffentlichkeit soll unterschwellig in eine Kriegserregung
kommen, während die politische Diskussion geht über Pöbeleien um Hartz IV.
TAGESSPIEGEL Meinung von Robert Leicht zur Beamtenbund und Ver.di-
Forderung nach 5% Lohnerhöhung: Unglaubhaft angesichts der
Hartz IV -Debatte.
EULENSPIEGEL 12/09 Seite 21: Zeichnung von GERHARD GLÜCK.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Demonstratives Gedenken.
Menschenkette in Dresden. FAZ titelt Kommentar von Horst Bacia:
Bewährungsprobe: .Im Sǘden Afghanistans hat am Wochenende die
größte militärische Operation seit dem Sturz der Taliban im
Dezember 2001 begonnen … nicht darauf ankommt, möglichst
viele Taliban und ausländische Kämpfer von Al Qaida zu töten,
sondern darauf, die afghanische Bevölkerung so gut wie möglich
gegen deren Terrorherrschaft in Schutz zu nehmen. Andere Bündnispartner,
auch die deutschen, waren da schon früh deutlich weiter .. FAZ titelt:
Nato-Kommandeure zufrieden mit dem Verlauf der „Opperation Gemeinsam
Süddeutsche Zeitung titelt: Offensive in Afghanistan. Seite Mit schönem
warenästhetischem Designertitel: Muscharad. Der Amerikaner ist nur
umgekommen, weil er eine afghanische Fahne hissen wollte
FAZ Seite 9; Neue Mahnungen an Griechenland. Draghi und Juncker
fordern energische Sanierungsschritte/Papandreou attackiert Brüssel:
Die Abwesenheit von Regeln verstärkt die Unsicherheit … Der Premierminister
Papandreou warf der Europäischen Kommission vor, sie habe die kriminellen
Statistikfälschungen der früheren konservativen griechischen Regierung
nicht bemerkt. Dietmarmoews: Auch hier Heuchelei. Fachleute sagen,
dass die gefälschten Statistiken signifikant hervorstachen, gegenüber
vorhergegangenen Statistiken, die Fälschung offenkundig war. Die EU
wollte Griechenland aufnehmen und hat die unzureichenden Werte als
Fälschungen ignoriert. Heute beschweren sich die Griechen nachvollziehbar,
dass sie als Betrüger hingestellt werden. Dietmarmoews: Deshalb ist zu
hoffen, dass zukünftig das EU-Parlament die europäischen Bürger besser
vertritt als es die EU-Kommisson in Brüssel tut.
Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: Franz Liszt Préludes, Wilhelm Furtwängler
mit Wiener Philharmoniker 1954