Lichtgeschwindigkeit 103 FREIE UNIVERSITÄT BERLIN
die ungeschnittene Podcast-Piraten-Presseschau –
am Dienstag, 9. Dezember 2009, von Dr. Dietmar Moews,
Piratenpartei Deutschland, in der FREIEN UNIVERSITÄT BERLIN,
Berlin-Dahlem; dazu Süddeutsche Zeitung,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, nebst heise.de, spd.de,
bild.de, dradio.de und DLF vom 9. Dezember 2009.
Piratenthema hier: Die Studenten kämpfen für die Universitätsreform,
hier: Kurzes Gespräch mit dem Politikwissenschaftsstudent
der Freien Universität Berlin, Tim.
Bundesweit sind über 50 Universitäten bestreikt. Entscheidend
für alle bildungspolitisch beteiligten Akteure, von Staat und
Gesellschaft gilt unbestritten, zwei Reformnotwendigkeiten
sofort zu heilen:
Für eine praktikable Abstimmung der Bachelor- und
Masterstudiengänge zu sorgen, insbesondere die Curricula
auf die jeweilige Pflichtsemesterzahl abzustimmen und
Anwesenheits- und Testatzwänge zu ändern.
Andererseits fehlen in den diversen notwendigen
Kostenansätze die Finanzen.
Ferner sind internationale und eu-bezogene Vergleichsaspekte
(Bologna-Prozess) in den deutschen Universitäten
zu kurz gekommen.
Süddeutsche Zeitung vom 9. Dezember 2009 titelt zu Afghanistan:
Berlin will Opfer von Kundus entschädigen. SZ Seite 5 schreibt
Tanjev Schultz: Ein Damm gegen die Prüfungsflut – Kultusminister
und Hochschulen wollen das Bachelor-Studium entschlacken –
eine Schlüsselrolle spielt der umstrittene Akkreditierungsrat.
FAZ titelt: Klimagipfel – Co 2; ferner Felicitas von Lovenberg
über Herta Müller Literatur-Nobelpreisträgerin:
Das Taschentuch der Herta Müller.
Frankfurter Rundschau titelt: Herta Müller: Eine Jubelarie;
sowie: Polizei besucht Landesbank von Baden-Württemberg
in Stuttgart.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;
Musik: 4 Beads 8 Days MP3 Gratis Download von dietmarmoews.com