Lichtgeschwindigkeit 59 Teil 1 Liquid mit REGIERUNGSERKLÄRUNG
Piraten-Presseschau am Dienstag, 10. November 2009,
von Dr. Dietmar Moews im Alphons-Silbermann-Zentrum
Berlin Niederschönhausen; Aufnahmezeit um 2 Uhr; ferner
BILD Berlin Brandenburg, Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Süddeutsche Zeitung und Handelsblatt vom Dienstag den 10. November 2009.
Piratenthema hier: REGIERUNGSERKLÄRUNG der Bundeskanzlerin
Dr. Merkel. Des Weiteren Liquid Democracy stellt den Anspruch:
Mehr Demokratie, Offenheit und Transparenz. Unsere Demokratie
ist so verwurstelt, dass man nichts verwirklichen kann. Frau Merkel
streut Sand in die Augen und die Piraten möchten direkte Demokratie –
mehr als ein quantitatives E-Voting – mit Hilfe digitaler Techniken und
Internetz verwirklichen? Wir haben in Deutschland die repräsentative
Demokratie, die Gewaltenteilung – exekutive, legislative, judikative –
im Föderalimus und Kompetenztrennung. Liquid Democracy wirft das weg:
da kommt von der Basis die Initiative zur politischen Realisation
zur Kontrolle einer Zielsystemorientierung: wie geht das im Liquid?
Es ist dieses interdependierende Feed-Back unmöglich und
mathematisch überdeterminiert – es ist kein digitales Problem.
Tod des Schüler-VZ-Hackers, Wahl des Saarland Ministerpräsident
Peter Müller(CDU für eine neuen Jamaikakoalition bei 2 Ministerien
für die FDP, 2 Ministerien für die Grünen und fünf Ministerien für die CDU,
wobei Müller gleichzeitig Justizminister sein wird.
Dazu O-Ton Günter Ehrensperger zur Situation der
DDR-Wirtschaft auf der zehnten Tagung des Zentralkommitees
der SED am 8.11.89-10.11.89 in Berlin
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin
CD O-Ton Götterdämmerung im Zentralkommitee